Archive in
Nordrhein-Westfalen
Zurück zur Startseite des Portals
Historisches Archiv der Stadt Köln
1 Stadt Köln
2 Nichtstädtische amtliche und geistliche Überlieferung
3 Nachlässe und Sammlungen
Nachlässe und Sammlungen
3.2 Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive
3.2.1 Buchstabe A
3.2.2 Buchstabe B
Bachem, Karl
Bachem, Konrad Josef
Bachmann, Kurt
Backhaus, Wilhelm
Baclain/Deutzmann, Familienarchiv
Bäcker - von Ranke, Familie
Baehrens, Hugo
Balg, Crusius, v. Dorth, Walter, Wolff
Ballin, Helene
Benatzky, Hubert
Band, Karl
Barton genannt von Stedman, Karl
Bauer, Wilhelm
Bauermeister, Mary
Baum, Peter
Baumeister, Wilhelm
Baumgart, Margit
Baussnern, Waldemar von
Bayer, Josef
Becker, Andreas
Becker, Hermann
Becker, Hermann Heinrich
Becker, Hermann Heinrich
Becker, Nikolaus
Beemelmans, Wilhelm
Beerwald, Georg
Behr-Heyder, Friedrich
Belz, Wilhelm
Bender, Annie
Bender, Franz
Bender, Hans
Bennauer, Familienarchiv
Bensieck, Elise
Berg, Hermann von
Berger, Ernst Eduard
Berger, Friedrich
Bergfeld, H. und Reinhold, A.
Berghoff, Gert
Berglar, Peter
Berk, Ernest
Berke, Hubert
Bernard, Josef
Bessel, Leopold von
Bianco, Anton Joseph Cyriakus von
Biegeleben, Max Freiherr von
Bienenzuchtverein
Biergans, Joseph Wilhelm
Bilstein, Marianne
Binsfeld, Herren von
Binsfeld-Wachtendonk, Familienarchiv
Binzer, August Daniel Freiherr von
Bisenius, Wilhelm
Bitterlich, Hermann
Bjerke, Rolf
Blaeser, Gustav Hermann
Blanck, Eugen
Familienarchiv Blankenhorn, Karl / Schäfer, Otto
Blatzheim AG
Bleidt, Max
Bleyl, Wolfgang
Blum, Theo
Blumenberg, Franz
Bodenheimer, Familie
Böhm, Arthur
Böhm, Dominikus
Böhm, Gottfried
Böll, Heinrich
Börgers, Theodor
Boes, Carl
Boisserée, Sulpiz
Bombe, Walter
Bongartz, Otto
Der Kölschen Boor
Bornheim-Hof
Bott, Gerhard
Bourfeind, Paul
Brandenberg, Paul Joseph
Brandes, Irma
Brantzky, Franz
Brassart, Familie
Braunfels, Walter Prof. Dr.
Breuer, Jakob
Breuer, Paul
Breuer, Werner
Brokmeier, Joachim
Bruch, Max
Bruckwilder, Hans
Brunhuber, Robert
Brunthaler, Jakob
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksvertretung Innenstadt
Bürgergemeinschaft Brüsseler Ring Köln-Porz e.V.
Bürgergesellschaft "Erholung Porz/Rhein"
Bürgerinitiative Pro 1
Bürgerinitiative Spätaussiedlerhilfe Rathaus Köln Weiden
Bürgerverein Köln-Höhenberg e. V.
Bürgerverein Wichheim-Mülheim Ost
Bürgerverein Worringen
Bund deutscher Baumeister
Bundesverband Bildender Künstler NRW
Burauen, Theo
Burgbacher, Fritz
Burgmer, Brigitte
Busmann + Haberer
3.2.3 Buchstabe C
3.2.4 Buchstabe D
3.2.5 Buchstabe E
3.2.6 Buchstabe F
3.2.7 Buchstabe G
3.2.8 Buchstabe H
3.2.9 Buchstabe I
3.2.10 Buchstabe J
3.2.11 Buchstabe K
3.2.12 Buchstabe L
3.2.13 Buchstabe M
3.2.14 Buchstabe N
3.2.15 Buchstabe O
3.2.16 Buchstabe P
3.2.17 Buchstabe Q
3.2.18 Buchstabe R
3.2.19 Buchstabe S
3.2.20 Buchstabe Sch
3.2.21 Buchstabe St
3.2.22 Buchstabe T
3.2.23 Buchstabe U
3.2.24 Buchstabe V
3.2.25 Buchstabe W
3.2.26 Buchstabe X
3.2.27 Buchstabe Y
3.2.28 Buchstabe Z
3.3 Sammlungen
4 Archivgut aus anderen Archiven
Unterlagen ohne Zuordnung zur Tektonik
Bürgergesellschaft "Erholung Porz/Rhein"
Signatur :
Best. 9518
Provenienz :
Stadtarchiv Porz
Anfang
Erweiterte Suche
Suche nach :