Archive in
Nordrhein-Westfalen
Zurück zur Startseite des Portals
Historisches Archiv der Stadt Köln
1 Stadt Köln
2 Nichtstädtische amtliche und geistliche Überlieferung
3 Nachlässe und Sammlungen
Nachlässe und Sammlungen
3.2 Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive
3.2.1 Buchstabe A
3.2.2 Buchstabe B
3.2.3 Buchstabe C
3.2.4 Buchstabe D
3.2.5 Buchstabe E
3.2.6 Buchstabe F
3.2.7 Buchstabe G
3.2.8 Buchstabe H
3.2.9 Buchstabe I
3.2.10 Buchstabe J
3.2.11 Buchstabe K
3.2.12 Buchstabe L
3.2.13 Buchstabe M
3.2.14 Buchstabe N
3.2.15 Buchstabe O
3.2.16 Buchstabe P
Paffendorf, Ludwig
Pahl - Rugenstein Verlag
Paritschke, Fritz
Partnerschaftsverein Porz
Pauels, Heinz
Pauels, Heinz
Paulsdorff, Fritz
Pearson, William
Peiffer, Hubert
Peill, Günther und Carola
Pfleghar, Udo
Peter, Willi
Peters, Wilhelm Joseph
Pfeiffer, Oscar Herbert
Pilartz, Wolfgang Maria
Pimpertz-Syré, Familie
Pingel, Hans
Pinger, Winfried
Planitz, Hans
Planken, Anneliese
Plato, Hirsch
Platz, Robert HP
Pohl, Ottmar
Politisch Verfolgte Sozialdemokraten (PVS)
Porth, Karl
Potthast, Bruno
Prass, Emmi
Preus, Karl
Prost, Winfried
Pünder, Hermann
Pütz / Merle, Familien von (und zum)
Pütz, Johanna
3.2.17 Buchstabe Q
3.2.18 Buchstabe R
3.2.19 Buchstabe S
3.2.20 Buchstabe Sch
3.2.21 Buchstabe St
3.2.22 Buchstabe T
3.2.23 Buchstabe U
3.2.24 Buchstabe V
3.2.25 Buchstabe W
3.2.26 Buchstabe X
3.2.27 Buchstabe Y
3.2.28 Buchstabe Z
3.3 Sammlungen
4 Archivgut aus anderen Archiven
Unterlagen ohne Zuordnung zur Tektonik
Prost, Winfried
Signatur :
Best. 1765
Inhalt :
5 Bände Familienchronik.
Gesperrt für die Benutzung bis 2050.
Sperrvermerk :
Gesperrt bis: 2050
Anfang
Erweiterte Suche
Suche nach :