Archive in
Nordrhein-Westfalen
Zurück zur Startseite des Portals
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
1. Konvent
2. Visitation
3. Beichtvater
4. Vermächtnisse
5. Pfarrstelle
6. Verwaltung, Bewirtschaftung
7. Bedienstete
8. Eigenhörige
9. Güter
10. Ländereien, Hude
11. Einkünfte
12. Kapitalien, Schulden
13. Rechnungen
14. Quittungen
15. Mast
16. Fischerei, Schifffahrt
17. Mühlen
18. Wege
19. Gebäude, Bausachen
20. Rechtsstreite
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
1. TERRITORIEN DES ALTEN REICHES BIS 1802/03 EINSCHLIESSLICH KIRCHEN, STIFTER, KLÖSTER, STÄDTE U. Ä.
1.1. KÖLNISCHES WESTFALEN
1.1.1. Herzogtum Westfalen
1.1.1.2. Stifte und Klöster
Kloster Benninghausen
Kloster Benninghausen / Akten
A 102, Kloster Benninghausen - Akten
218
1488, 1637-1701
Permalink der Verzeichnungseinheit
Quittungen des Soester Kanonikers Rudolph Abel, für Haus Anröchte, Suermann zu Weckentrup, über "Fastenware", Fisch, Korn
46
1600-1777
Permalink der Verzeichnungseinheit
Quittungen über bezahlte Zinsen, u. a. für das Stift in Lippstadt
270
1641 Mai 1
Permalink der Verzeichnungseinheit
Quittung der Margarethe Elisabeth Trunz über empfangene 55 Reichstaler
269
1664-1726
Permalink der Verzeichnungseinheit
Quittungen des Propstes zu Cappel über Roggenlieferungen aus der Lippemühle
309
1713
Permalink der Verzeichnungseinheit
Quittung des Henrich Korber über 3 Reichstaler im Prozeß Kloster Benninghausen ./. Lindenkampf
197
1733 Dez 21
Permalink der Verzeichnungseinheit
Quittung des Peter Gottfried und Henrich Schmitz in Lippstadt für Tennken in Benninghausen
2
1738, 1768-1771
Permalink der Verzeichnungseinheit
Quittungen (4) des Abtes von Marienfeld über bezahlte Ordens-Kontributionen
262
1739 März 11
Permalink der Verzeichnungseinheit
Quittung der Anna Marie Baurenfeind über geliehene 10 Reichstaler
278
1743 Juli 17
Permalink der Verzeichnungseinheit
Quittung des Freiherrn von Wartensleben über 674 Reichstaler als Kaufsumme für die von Schorlemerschen Ländereien auf der Breede in Eikelborn
263
1747 Jan 27
Permalink der Verzeichnungseinheit
Quittung der Äbtissin von Kleinsorgen für den Grafen von Plettenberg über 60 Reichstaler Zinsen
191
1765 Juli 19
Permalink der Verzeichnungseinheit
N. Ostermann in Lippstadt an Vikar Middendorf in Benninghausen wegen eines Briefes des Kanonikers Harsewinkel in Wiedenbrück und einer Kapitalquittung
279
1777
Permalink der Verzeichnungseinheit
Quittung des Oberkellners Vosfeldt über 11 Reichstaler 27 Schilling Weinfuhrgelder der kurfürstlichen Oberkellnerei
325
1759-1773
Permalink der Verzeichnungseinheit
Quittungen über bezahlte Kontributionen
Anfang
Erweiterte Suche
Suche nach :