Verzeichnungseinheiten:
1-100 101-200 201-300 301-400 401-466
11455 
1900
Permalink der VerzeichnungseinheitAffeln (Neuenrade) - Allendorf (Sundern)
Eisenstein-Distriktfeld "Bracht"
(1890) 1900
1 : 50 000
55 x 51
Pause
Oberpräsidium Münster Nr. 2741Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Affeln, Neuenrade
Anzeige der Digitalisate : 
16852 
1926
Permalink der VerzeichnungseinheitAhlen (Ahlen)
Gewerkschaft Westfalen
Schachtanlage 1 - 2
Lageplan der Hydranten
1926
1 : 1000
86 x95
Pause mit Einzeichnung
Bergämter Nr. 5682Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ahlen, Ahlen
Anzeige der Digitalisate : 
4353 
1920
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbaxen (Höxter)
Zeche Nachtigall
Lageplan
1920
1 : 1000
48,5 x 43
kol. Zeichnung
Bergämter Nr. 5148Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albaxen, Höxter
Anzeige der Digitalisate : 
4354 
1921
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbaxen (Höxter)
Zeche Nachtigall, 2 Expl.
Lageplan
1920/21
1 : 1000
58,5 x 42
kol. Zeichnung
Bergämter Nr. 5148Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albaxen, Höxter
Anzeige der Digitalisate : 
4314 
1884
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbersloh (Sendenhorst)
Schachtanlage
Lageplan des Schachtes
1884
ca 1 : 2500
39 x 32
Zeichnung
Strontianit AG, Köln
Bergämter Nr. 5365Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albersloh, Sendenhorst
Anzeige der Digitalisate : 
4315 
1884
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbersloh (Sendenhorst)
Schachtanlage
Schacht- und Kesselanlage
Grundriß, Schnitte
1884
1 : 50
45 x 57
kol. Zeichnung
Strontianit AG, Köln
Bergämter Nr. 5365Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albersloh, Sendenhorst
Anzeige der Digitalisate : 
15024 
1939
Permalink der VerzeichnungseinheitAllendorf (Sundern)
Hermann- und Eisenzeche
Grund- und Profilriß
(1939)
1 : 2000
59 x 104
kol. Pause
Gauleitung Westfalen-Süd, Gauwirtschaftsberater Nr. 540Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Allendorf, Sundern
Anzeige der Digitalisate : 
50039 
1785
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenbeken (Altenbeken)
Eisenbergwerk am Rehberg
Grund- und Profilriß
1764/85
o.M.
18,5 x 30
Zeichnung, Kopie
H. F. Waldschmid
Bestellsignatur: Reichskammergericht D 522, Bd 5Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenbeken, Altenbeken
50038 
1785
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenbeken (Altenbeken)
Vermessung des Eisensteinbergwerks am Rehberg, 2 Expl.
1764/85
50 Lachter = 14,1 cm
19,5 x 31
Zeichnung
J. C. F. Waldschmid, C. L. Rudolphi
Bestellsignatur: Reichskammergericht D 522, Bd 5Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenbeken, Altenbeken
21671 
1780
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenbeken (Altenbeken)
Eisenbergwerk des Majors v. Donop
Lageplan
1780
50 kurköln. Lachter = 12,4 cm
41 x 62
kol. Zeichnung
J. Laenge, Markscheider
kopiert: C. v. Minnigerodt
Reichskammergericht D 522, Bd 2Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenbeken, Altenbeken
Anzeige der Digitalisate : 
21672 
1780
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenbeken (Altenbeken)
Eisenbergwerk des Majors v. Donop
Lageplan
1780
50 kurköln. Lachter = 12,4 cm
41 x 62
kol. Zeichnung
J. Laenge, Markscheider
kopiert: C. v. Minnigerodt
Reichskammergericht D 522, Bd 3Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenbeken, Altenbeken
Anzeige der Digitalisate : 
21674 
1786
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenbeken (Altenbeken)
Eisenbergwerk des Obristwachtmeisters v. Donop am Rehberg
Grund- und Profilrisse
1786
80 kurköln. Lachter = 14,15 cm
45 x 67
kol. Zeichnung
I. Laenge
Reichskammergericht D 522, Bd 6Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenbeken, Altenbeken
Anzeige der Digitalisate : 
21673 
1783
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenbeken (Altenbeken)
Grund- und Saigerriß des Eisenbergwerks des Majors v. Donop
1783
60 kurköln. Lachter = 15,2 cm
44 x 65
kol. Zeichnung
J. H. Jung (Markscheider)
Reichskammergericht D 522, Bd 4Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenbeken, Altenbeken
Anzeige der Digitalisate : 
11456 
1900
Permalink der VerzeichnungseinheitArnsberg (Arnsberg) - Sundern (Sundern)
Eisenstein-Distriktfeld "Wilde Wiese"
um 1900
ca 1 : 100 000
30 x 47,5
Einzeichnung in Pause
Oberpräsidium Münster Nr. 2741Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Arnsberg, Arnsberg
Anzeige der Digitalisate : 
4374 
1884
Permalink der VerzeichnungseinheitAscheberg (Ascheberg)
Schacht Julius I
Lageplan
1884
1 : 2000
30 x 66
Zeichnung
Strontianit AG Köln
Bergämter Nr. 5365Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ascheberg, Ascheberg
Anzeige der Digitalisate : 
1362 
1908
Permalink der VerzeichnungseinheitAscheberg (Ascheberg)
Strontianitgrube "Greiwe"
Grund- und Seigeriß
(1908)
1 : 500
86 x 119
kol. Pause
Bergämter Nr. 5350Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ascheberg, Ascheberg
Anzeige der Digitalisate : 
1401 
1908
Permalink der VerzeichnungseinheitAscheberg (Ascheberg)
Strontianitgrube "Greiwe"
Grund- und Seigeriß
(1908)
1 : 500
55 x 87
kol. Zeichnung
Bergämter Nr. 5350Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ascheberg, Ascheberg
Anzeige der Digitalisate : 
9333 
1857
Permalink der VerzeichnungseinheitBalve (Balve)
Boingsen (Menden)
Verleihungsriß für die Distriktmuthung Landsberg-Velen
1857
1 : 20 000
96 x 68
Zeichnung
kopiert: H. Binder
Landsberg-Velen Nr. 515Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Balve, Balve
Anzeige der Digitalisate : 
9276 
1834
Permalink der VerzeichnungseinheitBalve (Balve)
Eisensteinzeche Hosenberg (Landsberg)
Grundriß und Seigeriß
1834 (1858)
1 : 800
59 x 62
kol. Zeichnung
Busse, Markscheider
kopiert: Enoch Klein
Landsberg-Velen Nr. 388aSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Balve, Balve
Anzeige der Digitalisate : 
12518 
1938
Permalink der VerzeichnungseinheitBalve (Balve)
Erzgrubenfelder
1938
1 : 25 000
45 x 48
Einzeichnung in Pause
Gauleitung Westfalen Süd, Gauwirtschaftsberater Nr. 537Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Balve, Balve
Anzeige der Digitalisate : 
9271 
1851
Permalink der VerzeichnungseinheitBalve (Balve)
Grundeisengrube Hosenberg (Husenberg)
Grundriß, Längenprofil
1851
1 : 800
58 x 89
kol. Zeichnung
L. Bergmann
Landsberg-Velen Nr. 385Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Balve, Balve
Anzeige der Digitalisate : 
15004 
1932
Permalink der VerzeichnungseinheitBaukau (Herne)
Zeche Julia
Lageplan
(Nebenausfertigung der Eisenbahnbehörde)
1932
1 : 1000
57 x 95
Pause
Bergämter B Nr. 2690Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Baukau, Herne
Anzeige der Digitalisate : 
12433 
1950
Permalink der VerzeichnungseinheitBaukau (Herne)
Zeche Julia
Lageplan
neues Bergehaldengelände mit Profilen
1950
1 : 100/1000
39 x 59
Pause
Bergämter B Nr. 3265Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Baukau, Herne
Anzeige der Digitalisate : 
11316 
1910
Permalink der VerzeichnungseinheitBeeckerwerth (Duisburg)
Baufeld Beeckerwerth der Gewerkschaft Deutscher Kaiser
auch Profil
Lageplan
1910
1 : 10 000
60 x 67
Pause mit Einzeichnung
Oberbergamt Dortmund Nr. 1369Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Beeckerwerth, Duisburg
Anzeige der Digitalisate : 
11326 
1915
Permalink der VerzeichnungseinheitBeeckerwerth (Duisburg)
Zeche Deutscher Kaiser
Schachtanlage 3/7
Lageplan
1915
1 : 5000
55 x 54
kol. Pause
Oberbergamt Dortmund Nr. 1370Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Beeckerwerth, Duisburg
Anzeige der Digitalisate : 
11327 
1915
Permalink der VerzeichnungseinheitBeeckerwerth (Duisburg)
Zeche Deutscher Kaiser
Querprofil
1915
1 : 5000
40 x 61
kol. Pause
Oberbergamt Dortmund Nr. 1370Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Beeckerwerth, Duisburg
Anzeige der Digitalisate : 
11328 
1915
Permalink der VerzeichnungseinheitBeeckerwerth (Duisburg)
Zeche Deutscher Kaiser
graphische Darstellung der Senkung des Rheins
1915
1 : 5000
31,5 x 21,5
kol. Pause
Oberbergamt Dortmund Nr. 1370Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Beeckerwerth, Duisburg
Anzeige der Digitalisate : 
17353 
1796
Permalink der VerzeichnungseinheitBerghagen (Halle)
alter Steinkohlenstollen und neue Schürfanlage zum Schneiker
1796
100 Lachter = 12,1 cm
41 x 32
kol. Zeichnung
Johann Gottfried Schacke, Fahrsteiger
Westfälisches Oberbergamt Nr. 54Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Berghagen, Halle
Anzeige der Digitalisate : 
51062 
1844
Permalink der VerzeichnungseinheitBergriß
Muster einer schlesischen Stollendarstellung
1844
100 preuß. Lachter = 13 cm
30 x 42
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Oberbergamt Dortmund Nr. 677
20220 
1718
Permalink der VerzeichnungseinheitBeringhausen (Marsberg)
Goldbergwerk
Lageplan
Grundriß von dem Goldbergwerke bei dem Kurfürstlichen Goldhause über Beringhausen
1718
20 Lachter = 6,3 cm
18 x 59
kol. Zeichnung
Johann Jacob Fritsch
Herzogtum Westfalen, Landesarchiv XII Nr. 2aSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Beringhausen, Marsberg
Anzeige der Digitalisate : 
20221 
1718
Permalink der VerzeichnungseinheitBeringhausen (Marsberg)
Goldbergwerk
Profil (Schnitt)
Das Profil von dem Goldbergwerk bei dem Kurfürstlichen Goldhause über Beringhausen
1718
20 Lachter = 6,3 cm
18 x 60,5
kol. Zeichnung
Johann Jacob Fritsch
Herzogtum Westfalen, Landesarchiv XII Nr. 2aSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Beringhausen, Marsberg
Anzeige der Digitalisate : 
19880 
1806
Permalink der VerzeichnungseinheitBielefeld (Kreis)
Konstruktion einer Schachtanlage
1806
30 rh. Fuß = 13,4 cm
33 x 50
kol. Zeichnung
Heimansfeld, jun.
KS Minden B Nr. 826Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Kreis Bielefeld
Anzeige der Digitalisate : 
47259 
1826
Permalink der VerzeichnungseinheitBochum-Laer (Bochum)
Revierkarte der Zeche Dannenbaum (Auszug)
1826
400 Lachter = 12,2 cm
46 x 67
Kol. Zeichnung
Kuper
Märkisches Bergamt
Oberbergamt Dortmund D 105Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bochum-Laer, Bochum
Anzeige der Digitalisate : 
47260 
1827
Permalink der VerzeichnungseinheitBochum-Laer (Bochum)
Revierkarte der Zeche Dannenbaum (Auszug)
überfahrene Flöze des Erbstollens
1827
500 Lachter = 15,2 cm
48 x 70 kol. Zeichnung
Küper
Märkisches Bergamt
Oberbergamt Dortmund D 106Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bochum-Laer, Bochum
Anzeige der Digitalisate : 
47264 
1830
Permalink der VerzeichnungseinheitBochum-Laer (Bochum)
Revierkarte der Zeche Neue Mißgunst (Auszug)
um 1830
(1 : 6400)
42,5 x 61
kol. Zeichnung
Küper
Märkisches Bergamt
Oberbergmat Dortmund N 116Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bochum-Laer, Bochum
Anzeige der Digitalisate : 
47272 
1847
Permalink der VerzeichnungseinheitBochum-Linden (Bochum)
Zeche Lucia
Zulage zur Angabe der westlichen Markscheide von Flöz Nr. 1
1847
50 Lachter = 13,1 cm
25 x 25
kol. Zeichnung
G. Engelhardt
Oberbergamt Dortmund 1388Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bochum-Linden, Bochum
Anzeige der Digitalisate : 
47277 
1832
Permalink der VerzeichnungseinheitBochum-Stiepel (Bochum)
Entwurf für die Muthung Hagensieperbank
1832
(1 : 4000)
47 x 60
Kol. Zeichnung
Küper
Märkisches Bergamt
Oberbergamt Dortmund 521Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bochum-Stiepel, Bochum
Anzeige der Digitalisate : 
47265 
1839
Permalink der VerzeichnungseinheitBochum-Stiepel (Bochum)
Steinkohlengrube Vereinigte Pfingstblume
Lageplan
1839
100 Lachter = 7,8 cm
38 x 94
kol. Zeichnung
Fricke
Märkisches Bergamt
Oberbergamt Dortmund P 114Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bochum-Stiepel, Bochum
Anzeige der Digitalisate : 
10786 
1929
Permalink der VerzeichnungseinheitBochum (Bochum) - Herne (Herne)
Längenprofil für das Verkehrsband V 46
1929
1 : 500/5000
30 x 75
Pause mit Einzeichnungen
Köhlhoff, Markscheider
Oberbergamt Dortmund Nr. 668Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bochum, Bochum
Anzeige der Digitalisate : 
50128 
1915
Permalink der VerzeichnungseinheitBochum (Bochum)
Normalprofil der Zeche Adolf v. Hansemann
1915
1 : 2000
72 x 23
kol. Zeichnung
Deichmann, Markscheider
Bestellsignatur: Oberbergamt Dortmund Nr. 679Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bochum, Bochum
50129 
1915
Permalink der VerzeichnungseinheitBochum (Bochum)
Normalprofil der Zeche Bruchstraße
1915
1 : 2000
47 x 22
kol. Zeichnung
Deichmann, Markscheider
Bestellsignatur: Oberbergamt Dortmund Nr. 679Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bochum, Bochum
10954 
1902
Permalink der VerzeichnungseinheitBochum (Bochum)
Drahtseilbahn für die Zeche Dannenbaum
Disposition der Stationen
1902
1 : 200
34 x 99
kol. Pause
Adolf Bleichert & Co.
Oberbergamt Dortmund Nr. 758Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bochum, Bochum
Anzeige der Digitalisate : 
10955 
1902
Permalink der VerzeichnungseinheitBochum (Bochum)
Drahtseilbahn für die Zeche Dannenbaum
Längenprofil und Lageplan
1902
1 : 250/1000
49 x 123
kol. Zeichnung
Oberbergamt Dortmund Nr. 758Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bochum, Bochum
Anzeige der Digitalisate : 
37405 
1890
Permalink der VerzeichnungseinheitBochum (Bochum)
Harpener Bergbau AG
Grubenfelder, 3 Ex.
1890
1 : 12800
49 x 72
farb. Druck
Kerckerinck Borg Nr. 3651Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bochum, Bochum
Anzeige der Digitalisate : 
47261 
1828
Permalink der VerzeichnungseinheitBochum (Bochum)
Revierkarte der Zeche Vereinigte General & Erbstollen (Auszug)
1828
500 Lachter = 14,9 cm
47 x 83
Kol. Zeichnung
Küper
Oberbergamt Dortmund G 40Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bochum, Bochum
Anzeige der Digitalisate : 
47262 
1828
Permalink der VerzeichnungseinheitBochum (Bochum)
Revierkarte der Zeche Vereinigte General & Erbstollen (Auszug)
1828
500 Lachter = 14,9 cm
47,5 x 83,5
Kol. Zeichnung
Küper
Märkisches Bergamt
Oberbergamt Dortmund G 42Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bochum, Bochum
Anzeige der Digitalisate : 
9877 
1900
Permalink der VerzeichnungseinheitBochum (Bochum)
Steinkohlen-Grubenfelder Vereinigte Hannibal
Lageplan
vor 1900
1000 Lachter = 12,4 cm
44 x 51
Druck: J. Peters & Co., Hagen
BenkhausenSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bochum, Bochum
Anzeige der Digitalisate : 
52241 
1912
Permalink der VerzeichnungseinheitBochum: Steinkohlenzeche Vollmond, Ansicht Gebäude zur Kohlenwäsche
Bestellsignatur: Bergämter Nr. 2220, S. 179Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bochum
52243 
1912
52240 
1895
Permalink der VerzeichnungseinheitBochum: Steinkohlenzeche Vollmond, Flöze Elise, Hermann, Helene
Bestellsignatur: Bergämter Nr. 2218, S. 108Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bochum
52242 
1912
Permalink der VerzeichnungseinheitBochum: Steinkohlenzeche Vollmond, Situationsplan
Bestellsignatur: Bestellsignatur: Bergämter Nr. 2220, S. 180Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bochum
15796 
1950
Permalink der VerzeichnungseinheitBockum-Hövel (Hamm)
Lippe bei der Zeche Radbod
Wasserentnahme
1939/50
1 : 2500
71 x 90
Vervielfältigung mit Einzeichnungen
Lippeverband
Regierung Münster Nr. 35567Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bockum-Hövel, Hamm
Anzeige der Digitalisate : 
47250 
1857
9278 
1860
Permalink der VerzeichnungseinheitBöingsen (Menden)
Eisensteingrube Elsterbusch
Grund- und Seigeriß
1846 (-1860)
1 : 800
31,5 x 104
kol. Zeichnung
Wiepen
Landsberg-Velen Nr. 388cSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Böingsen, Menden
Anzeige der Digitalisate : 
10856 
1879
Permalink der VerzeichnungseinheitBorgloh (Hilter)
Oesede (Georgsmarienhütte)
Übersicht der fiskalischen Grubenfelder
1879
1 : 10 000
64 x 98
kol. Zeichnung
Oberbergamt Dortmund Nr. 317Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Borgloh, Hilter
Anzeige der Digitalisate : 
10952 
1914
Permalink der VerzeichnungseinheitBottrop (Bottrop)
Zeche Arenberg Fortsetzung
Brandklappen für Schacht II
Schnitte, Grundriß
1914
1 : 20
66 x 69
Pause
Oberbergamt Dortmund Nr. 763Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bottrop, Bottrop
Anzeige der Digitalisate : 
12417 
1875
Permalink der VerzeichnungseinheitBottrop (Bottrop)
Zeche Prosper
Querschläge in der 1. Tiefbausohle
1875
o.M.
44 x 39
Skizze
Oberbergamt Dortmund Nr. 725Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bottrop, Bottrop
Anzeige der Digitalisate : 
8645 
1882
Permalink der VerzeichnungseinheitBotzlar (Selm)
Verleihungsriß für die Schwefelkiesmuthungen Botzlar I-III
1882
1 : 6400
63 x 91
kol. Zeichnung
B. Homann, Markscheider
Landsberg-Velen Nr. 74Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Botzlar, Selm
Anzeige der Digitalisate : 
12098 
1908
Permalink der VerzeichnungseinheitBrakel (Brakel)
Borgentreich (Borgentreich)
Bergwerksbezirke
(Anlage einer Nebenbahn von Steinheim nach Warburg)
(1900) 1908
1 : 100 000
28 x 34
Einzeichnung in Druck
Oberbergamt Dortmund Nr. 657Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Brakel, Brakel
Anzeige der Digitalisate : 
20631 
1914
Permalink der VerzeichnungseinheitBrambauer (Lünen)
Übersichtsplan der Zeche Achenbach
1914
1 : 10 000
47 x 70
Druck
Oberpostdirektion Dortmund Nr. 1689Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Brambauer, Lünen
Anzeige der Digitalisate : 
10959 
1907
Permalink der VerzeichnungseinheitBruchhausen (Olsberg)
Gewerkschaft Deutscher Kaiser
Fundamentierung von Regeneration-Unterfeuerungs-Koksöfen
Schnitte, Grundriß
1907
o.M.
66 x 107
kol. Druck
Dr. C. Otto & Comp., Dahlhausen a.d. Ruhr
Oberbergamt Dortmund Nr. 760Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bruchhausen, Olsberg
Anzeige der Digitalisate : 
3756 
1920
Permalink der VerzeichnungseinheitBuer (Gelsenkirchen)
Bergwerke im Bereich der Gemeinde
um 1920
1 : 25 000
65 x 76
Einzeichnung in Meßtischblätter
KSM Nr. 1096Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Buer, Gelsenkirchen
Anzeige der Digitalisate : 
11936 
1973
Permalink der VerzeichnungseinheitBuer (Gelsenkirchen)
Lageplan der Schachtanlage Hugo 3
1973
1 : 1000
59 x 67
Pause
Markscheider
Bem.: in der Akte 2 weitere Expl.
Regierung Münster Nr. 35275Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Buer, Gelsenkirchen
Anzeige der Digitalisate : 
12942 
1929
Permalink der VerzeichnungseinheitBuer (Gelsenkirchen)
Lageplan der Tagesanlagen der Zeche Hugo I, Schacht 3
1929
1 : 2000
40 x 41
Pause mit Einzeichnungen
Markscheider
Regierung Münster Nr. 36275Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Buer, Gelsenkirchen
Anzeige der Digitalisate : 
15815 
1929
Permalink der VerzeichnungseinheitBuer (Gelsenkirchen)
Schachtanlage der Zeche Hugo der Harpener Bergbau AG
Übersichtskarte
1929
1 : 10 000
65 x 70
Pause mit Einzeichnung
Markscheider
Regierung Münster Nr. 36275Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Buer, Gelsenkirchen
Anzeige der Digitalisate : 
16554 
1919
Permalink der VerzeichnungseinheitBüren (Kreis)
Muthungskarte J. H. Jaimann Gewerke Vlotho-Detmold-Klüt
46. Abteilung Leiberg
1919
1 : 80 000
59,5 x 63
Einzeichnung in gedruckte Entfernungskarte
Verlag Max Volkening, Minden
Bergamt Hamm A 1 Nr. 257Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Kreis Büren
Anzeige der Digitalisate : 
51141 
1946
Permalink der VerzeichnungseinheitCastrop-Rauxel (Castorp-Rauxel)
Zeche Graf Schwerin, Schacht I/II
Lageplan
1946
1 : 1000
Pause
Bestellsignatur: Bergämter Nr. 678Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Castrop-Rauxel, Castrop-Rauxel
11330 
1902
Permalink der VerzeichnungseinheitCastrop-Rauxel (Castrop-Rauxel)
Bladenhorst (Castrop-Rauxel)
Zeche Victor
Westfeld?
Lageplan
(1902)
o.M.
79 x 74
kol. Pause
Oberbergamt Dortmund Nr. 1361Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Castrop-Rauxel, Castrop-Rauxel
Anzeige der Digitalisate : 
11331 
1902
Permalink der VerzeichnungseinheitCastrop-Rauxel (Castrop-Rauxel)
Bladenhorst (Castrop-Rauxel)
Zeche Victor
Westfeld?
Profil
(1902)
o.M.
24 x 75
kol. Pause
Oberbergamt Dortmund Nr. 1361Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Castrop-Rauxel, Castrop-Rauxel
Anzeige der Digitalisate : 
11329 
1902
Permalink der VerzeichnungseinheitCastrop-Rauxel (Castrop-Rauxel)
Bladenhorst (Castrop-Rauxel)
Zeche Victor
Westfeld
Lageplan
(1902)
1 : 5000
63 x 77
kol. Zeichnung
Oberbergamt Dortmund Nr. 1361Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Castrop-Rauxel, Castrop-Rauxel
Anzeige der Digitalisate : 
7481 
1944
Permalink der VerzeichnungseinheitCastrop-Rauxel (Castrop-Rauxel)
Zeche Erin
Lageplan und Werksbahn
1944
1 : 500
96 x 261
kol. Pause mit Einzeichnungen
Bergämter B Nr. 378Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Castrop-Rauxel, Castrop-Rauxel
Anzeige der Digitalisate : 
28702 
1901
Permalink der VerzeichnungseinheitCastrop-Rauxel (Castrop-Rauxel)
Zeche Graf Schwerin
Lageplan
1901
1 : 1000
26 x 33
Zeichnung
Bergämter Nr. 667 fol. 37Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Castrop-Rauxel, Castrop-Rauxel
Anzeige der Digitalisate : 
28699 
1927
Permalink der VerzeichnungseinheitCastrop-Rauxel (Castrop-Rauxel)
Zeche Graf Schwerin
Wetterriß Schacht III
1927
o.M.
71 x 73
kol. Pause
Bergämter Nr. 669 fol. 186Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Castrop-Rauxel, Castrop-Rauxel
Anzeige der Digitalisate : 
28700 
1927
Permalink der VerzeichnungseinheitCastrop-Rauxel (Castrop-Rauxel)
Zeche Graf Schwerin
Wetterriß Schacht I und II
1927
o.M.
76 x 85
kol. Pause
Bergämter Nr. 669 fol. 187Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Castrop-Rauxel, Castrop-Rauxel
Anzeige der Digitalisate : 
47251 
1858
Permalink der VerzeichnungseinheitClausthal (Clausthal-Zellerfeld)
Grube Dorothea
Fahrkunst - Schnitt
1858
1 : 58
43 x 114
Kol. Zeichnung
L. Jacobi
Bem.: Detailzeichnungen in der Personalakte
Personalakten I Nr. 7543Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Clausthal, Clausthal-Z.
Anzeige der Digitalisate : 
47252 
1858
Permalink der VerzeichnungseinheitClausthal (Clausthal-Zellerfeld)
Grube Dorothea
Pochwasserrad - Ansichten
1858
1 : 18
44 x 56
Kol. Zeichnung
L. Jacobi
Personalakten I Nr. 7543Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Clausthal, Clausthal-Z.
Anzeige der Digitalisate : 
9158 
1776
Permalink der VerzeichnungseinheitDahle (Altena)
Eisenbergwerk Sybilla
Grund- und Seigeriß
Grundt- und Seyer Riß deß in der ... märkischen Dorffschafft Dahle ausgehen- und über der hohen Gibele auß Mittag nach Mitternacht streichender Eisensteingang Sybilla genand
1775/76
40 Lachter = 9,2 cm
34 x 66,5
kol. Zeichnung
Landsberg-Velen Nr. 537Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dahle, Altena
Anzeige der Digitalisate : 
9279 
1776
Permalink der VerzeichnungseinheitDahle (Altena)
Eisenbergwerk
Grundriß und Profil
(1776)
10 Lachter = 4,5 cm
31 x 76
Zeichnung
Landsberg-Velen Nr. 389aSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dahle, Altena
Anzeige der Digitalisate : 
8684 
1781
Permalink der VerzeichnungseinheitDahle (Altena)
Eisenbergwerk
Lageplan
1781
300 Lachter = 15 cm
48,5 x 64,5
kol. Zeichnung
Burghardt
Bem.: Ansicht des Dorfes Dahle, Randverzierung
Landsberg-Velen Nr. 101Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dahle, Altena
Anzeige der Digitalisate : 
9250 
1782
Permalink der VerzeichnungseinheitDahle (Altena)
Eisenbergwerk
Lageplan
1782
300 Lachter = 15 cm
50 x 68
kol. Zeichnung
Burghard, preußischer Landmesser
kopiert: Langendorf, westfälischer Landmesser
Landsberg-Velen Nr. 364Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dahle, Altena
Anzeige der Digitalisate : 
9277 
1782
Permalink der VerzeichnungseinheitDahle (Altena)
Eisensteinbergwerk
Lageplan (Grund- und Situationsriß)
(1788) 1789
70 Lachter = 13,5 cm
31 x 166
kol. Zeichnung
Niemeyer
kopiert: Streithorst
Landsberg-Velen Nr. 388bSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dahle, Altena
Anzeige der Digitalisate : 
51065 
1911
Permalink der VerzeichnungseinheitDahlhausen (Bochum)
Vereinigte Dahlhauser Tiefbau
Steinkohlenbergwerk
Normalprofil
1911
1 : 2000
47 x 20
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Oberbergamt Dortmund Nr. 678Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dahlhausen, Bochum
1342 
1773
Permalink der VerzeichnungseinheitDarfeld (Rosendahl)
Bauerschaft Hopingen
Kohlenstollen und -schacht
Grundriß und Profil
1773
40 coesf. Fuß = 4,35 cm; 40 rh. Ruten = 6,1 cm
28,5 x 37
kol. Zeichnung
Ar. Wolff, Landmesser
Fbtm Münster, Kabinettsregistratur C XXIIIB Nr. 4
KSM Nr. 1663Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Darfeld, Rosendahl
Anzeige der Digitalisate : 
50205 
1804
Permalink der VerzeichnungseinheitDörnberg (Bielefeld)
projektierte Förderstrecke der Zeche Friedrich Wilhelm Glück
mit Ortslage Dörnberg
1804
100 Lachter = 13 cm
28 x 16,5
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Westfälisches Oberbergamt Nr. 43Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dörnberg, Bielefeld
19876 
1805
Permalink der VerzeichnungseinheitDornberg (Bielefeld)
Gesteinsschichtungen des Friedrich Wilhelm Glück-Stollens
(Profil)
Schichtungsprofil von den Gesteinlägen, welche der Stollen von Friedrich Wilhelms Glück durchschnitten hat
um 1805
100 Lachter = 13,4 cm
30,5 x 52
kol. Zeichnung
KS Minden B Nr. 814Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dornberg, Bielefeld
Anzeige der Digitalisate : 
19872 
1805
Permalink der VerzeichnungseinheitDornberg (Bielefeld)
Lage des Stollens Friedrich Wilhelm Glück
2.H. 18.Jh. (1805)
o.M.
24 x 33
kol. Zeichnung
Bem.: Zeichner wie A 19873
KS Minden B Nr. 811Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dornberg, Bielefeld
Anzeige der Digitalisate : 
19869 
1760
Permalink der VerzeichnungseinheitDornberg (Bielefeld)
Lageplan des Friedrich Wilhelm Glück-Stollens
mit Profil
Situationsriß vom Friederich Wilhelm Glücks Stollen und denen überfahrnen Kolen Flötzen wie auch von der am Tage befindl. Situation und vom alten Bau
2.H. 18.Jh.
100 Lachter = 12,75 cm
63 x 93
kol. Zeichnung
KS Minden B Nr. 809aSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dornberg, Bielefeld
Anzeige der Digitalisate : 
19870 
1796
Permalink der VerzeichnungseinheitDornberg (Bielefeld)
Lageplan des Friedrich Wilhelm Glück-Stollens
mit Profil
Situationsriß wegen Vorstellung den Friederich Wilhelms Glück Stollen zu Doernberg und denen damit überfahrnen Steinkohlen Flötze, wie auch der am Tage befindlichen Situation und von den alten geführten Baue
1796
100 Lachter = 12,9 cm
67 x 95
kol. Zeichnung
kopiert: Krümer
KS Minden B Nr. 809bSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dornberg, Bielefeld
Anzeige der Digitalisate : 
19873 
1805
Permalink der VerzeichnungseinheitDornberg (Bielefeld)
Schürfarbeiten im Gottesberg
Lageplan
Grundriß von der Schurf- und Bohrarbeit welche im 1799 in dem sogenannten Gottesberge gegen Norden des Clamorschachts vorgenommen
1805
o.M.
23 x 67
kol. Zeichnung
J. G. Schack
KS Minden B Nr. 812Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dornberg, Bielefeld
Anzeige der Digitalisate : 
19871 
1800
Permalink der VerzeichnungseinheitDornberg (Bielefeld)
Steinkohlengrube Friedrich Wilhelm Glück
Profile
Seyger Riß von der Steinkohlengrube Friedrich Wilhelms Glück
1800
60 Lachter = 7,8 cm
41 x 65
Zeichnung
KS Minden B Nr. 810Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dornberg, Bielefeld
Anzeige der Digitalisate : 
19874 
1805
Permalink der VerzeichnungseinheitDornberg (Bielefeld)
Steinkohlenzeche Friedrich Wilhelm Glück
Lageplan und Profile
Grund- und Profilriß von der Steinkohlenzeche Friedrich Wilhelms Glück zu Dornberg
1805
100 Lachter = 13 cm
43,5 x 63
kol. Zeichnung
J. G. Schack
KS Minden B Nr. 813aSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dornberg, Bielefeld
Anzeige der Digitalisate : 
19875 
1805
Permalink der VerzeichnungseinheitDornberg (Bielefeld)
Steinkohlenzeche Friedrich Wilhelm Glück
Lageplan und Profile
Grund- und Profilriß von der Steinkohlenzeche Friedrich Wilhelms Glück zu Dornberg
1805
100 Lachter = 13 cm
43,5 x 63
kol. Zeichnung
J. G. Schack
KS Minden B Nr. 813bSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dornberg, Bielefeld
Anzeige der Digitalisate : 
15911 
1955
Permalink der VerzeichnungseinheitDorstfeld (Dortmund)
Kokerei
Lageplan
1955
1 : 1000
60 x 82
Pause
Bergämter B Nr. 293Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dorstfeld, Dortmund
Anzeige der Digitalisate : 
16347 
1931
Permalink der VerzeichnungseinheitDorstfeld (Dortmund)
Profil der Trasse der geplanten Gasleitung von der Kokerei der Zeche Dorstfeld zur Schnettker-Brücke
1931
Länge 1 : 2500; Höhe 1 : 100
49 x 66
Pause
Regierung Arnsberg Nr. 1293Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dorstfeld, Dortmund
Anzeige der Digitalisate : 
47269 
1823
Permalink der VerzeichnungseinheitDortmund-Barop (Dortmund)
Lageplan der Bänke in Sachen Schwacke gegen Hessenbank
1823
60 Str. = 8,2 cm
45,5 x 57
kol. Zeichnung
Fricke
Märkisches Bergamt
Oberbergamt Dortmund 181Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dortmund-Barop, Dortmund
Anzeige der Digitalisate : 
47268 
1838
Permalink der VerzeichnungseinheitDortmund-Eichlinghofen (Dortmund)
Zeche Vereinigte Henriette
Belehnungskarte
1838
150 Lachter = 9,7 cm
37 x 67
kol. Zeichnung
Boehmert
Essen-Werdensches Bergamt
Oberbergamt Dortmund V 13Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dortmund, Dortmund
Anzeige der Digitalisate : 
50212 
1915
Permalink der VerzeichnungseinheitDortmund (Dortmund)
Normalprofil der Zeche Tremonia
1915
1 : 2000
27 x 13,5
kol. Zeichnung
H. Möller
Bestellsignatur: Oberbergamt Dortmund Nr. 679Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dortmund, Dortmund
10874 
1920
Permalink der VerzeichnungseinheitDortmund (Dortmund)
Bergrevier, Übersichtskarte
(1920)
1 : 80 000
52 x 120
kol. Zeichnung
Oberbergamt Dortmund Nr. 401Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dortmund, Dortmund
Anzeige der Digitalisate : 
7850 
1850
Permalink der VerzeichnungseinheitDortmund (Dortmund)
Herdecke (Herdecke)
Übersicht der Ruhfuß-Kromeyer-Grevelschen an die Dortmund-Hoerder
Eisenhütten Gesellschaft überlassenen Eisensteinfelder
um 1850
1 : 32 000
32 x 69,5
Farblithographie W. Strunck
v.d. Recke Volmarstein K Nr. 1Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dortmund, Dortmund
Anzeige der Digitalisate : 
5736 
1843
Permalink der VerzeichnungseinheitDortmund (Dortmund)
Lageplan der Zeche Schürbank & Charlottenburg
(für die Abnahme der Dampfmaschine)
1843
1 : 1000
22,5 x 22
kol. Zeichnung
Ed. Engelhardt
Bem.: Königl. Märkisches Bergamt
KSA Nr. 743Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dortmund, Dortmund
Anzeige der Digitalisate : 