Verzeichnungseinheiten:
1-100 101-184
BR 120 Nr. 3 
1918-1922
BR 0013 Nr. 45 
1920-1925
BR 0016 Nr. 64 
1918
BR 0016 Nr. 90 
1919-1922
BR 0017 Nr. 181 
1918-1920
BR 0017 Nr. 153 
1919-1920
BR 0020 Nr. 26 
1912-1919
BR 0020 Nr. 27 
1919-1925
BR 0031 Nr. 75 
1919-1920
BR 0031 Nr. 70 
1919
BR 0046 Nr. 76 
1915-1921
BR 0037 Nr. 248 
1917-1927
BR 0039 Nr. 560 
1918-1920
BR 0014 Nr. 820 
1917-1927
BR 0014 Nr. 695 
1919-1924
BR 0014 Nr. 1482 
1911-1930
BR 0014 Nr. 839 
1917-1927
BR 0026 Nr. 1029 
1917-1918
BR 0026 Nr. 510 a 
1919-1920
BR 0026 Nr. 512 
1915-1921
BR 0026 Nr. 513 
1918
BR 0026 Nr. 514 
1917, 1918
BR 0034 Nr. 495 
1919-1928
BR 0034 Nr. 145 
1918-1921
BR 0034 Nr. 265 
1916-1922
BR 0045 Nr. 225 
1918-1931
BR 0045 Nr. 228 
1915-1931
BR 0045 Nr. 271 
1918-1932
BR 0045 Nr. 316 
1917-1924
BR 0045 Nr. 319 
1918
BR 0045 Nr. 324 
1918-1922
BR 0007 Nr. 15270 
9.1919-12.1920
Permalink der VerzeichnungseinheitWucher- und Schleichhandelsbekämpfung, Allgemeines Nachweisung der Polizei und Gendarmerie zur Wucherbekämpfung; Stellungnahme des Bezirksrates des Arbeiter- und Soldatenrates im Regierungsbezirk Düsseldorf; Richtlinien für Zollgrenzkommissare in der Rheinprovinz; Schmuggel, Korruption von Beamten; Konferenz der Wucherämter im rheinisch-westfälischen Industriebezirk Bd. 1Aktenzeichen : 47/82,0,8
Umfang : ca. 500 Bl.;
BR 0007 Nr. 9109 
3.1917-1.1918
Permalink der VerzeichnungseinheitBekämpfung der übermäßigen Preissteigerungen beim Handel mit Ersatzmitteln (meist einzelne Verfahren, mit Nachweis der Ersatzmittel)Umfang : ca. 100 Bl.;
BR 0007 Nr. 14916 
11.1916-12.1917
BR 0007 Nr. 14917 
11.1917-7.1919
Permalink der VerzeichnungseinheitErster Weltkrieg Kriegswirtschaftliche Besprechungen, Herford Dezernentenbesprechungen der Reg. der Rheinprovinz betr. Lebensmittel Versorgung, Industrieversorgung (auch Besatzungsgebiete) Gesellschaft "Einkauf Linksrhein" Bd. 8Umfang : 395 Bl.;
BR 0007 Nr. 14918 
7.1919-8.1920
Permalink der VerzeichnungseinheitErster Weltkrieg Abbau der Zwangswirtschaft; Besatzungsfragen Rheinisch-Westfälische Städtevereinigung, Verhandlungsniederschriften, v.a. Wirtschaftsfragen, Lebensmittelversorgung. Bd. 9Darin: Reichsgetreidestelle Allgemeine Geschäftsbedingungen
Umfang : ca. 400 Bl.;
BR 0007 Nr. 14919 
9.1920-1.1922
Permalink der VerzeichnungseinheitErster Weltkrieg Besprechungen des Reg. Präsidenten mit den Landräten und Oberbürgermeistern, Wirtschaftsfragen, Lebensmittelversorgung, Besatzungsfragen Rheinisch- Westfälische Städtevereinigung, Verhandlungsniederschriften, v.a. Wirtschaftsfragen, Lebensmittelversorgung Ernährungsläge allgemein Pachteinigungsämter Bd. 10Umfang : ca. 100 Bl.;
BR 0007 Nr. 14920 
1914-1921
Permalink der VerzeichnungseinheitLebensmittelversorgung im ersten Weltkrieg Enteeinbringung 1914, Grenzverkehr mit den Niederlanden (Lebensmittel) Mitwirkung des Handels bei der Versorgung der Bevölkerung Organisation der Lebensmittelversorgung Darin: Dienstversammlung der Regierungspräsidenten, 11.10.1916, Berlin, betr. politische u. wirtschaftliche Gesamtlage; Wirtschaftliche Demobilmachung, Lebensmittelversorgung bei inneren Unruhen, 1920 Abbau der Zwangswirtschaft Stand der Versorgung in den einzelnen Kreisen, 12.1921 Bd. 1Aktenzeichen : 47/44
BR 0007 Nr. 15025 
1.1917-8.1919
Permalink der VerzeichnungseinheitGeldverkehr mit dem Ausland (während des ersten Weltkrieges) v.a. Zahlungen an Kriegsgefangene in Gold- u. Silbermünzen; auch Kapitalflucht nach Kriegsende 1918; Verschiebung von Banknoten in das Ausland Bd. 1Aktenzeichen : 47/83a
Umfang : ca. 50 Bl.;
BR 0007 Nr. 15026 
10.1914-5.1919
Permalink der VerzeichnungseinheitLieferungen von Werkzeugmaschinen an das Ausland. Bd. 1Aktenzeichen : 47/92
Enthält u.a.: Ausfuhrverbote für Waffen und Kriegsmaterial, Werkzeugmaschinen, auch Medikamente; Warenschmuggel
Umfang : ca. 150 Bl.;
BR 0007 Nr. 15087 
11.1918-6.1919
Permalink der VerzeichnungseinheitLebensmittelversorgung für die besetzten Gebiete Nachweisungen der Brotversorgungsberechtigten, Fettversorgungsberechtigten, Stand der Versorgung, Nachweisung des monatlichen Nahrungsmittelbedarfs; Besprechung der Sachbearbeiter in der Rheinprovinz in Köln, 2.5.1919; ausländische Lebensmittellieferungen, Einkauf -Niederrhein Bd. 1Aktenzeichen : 47/285,4
Umfang : ca. 550 Bl.;
BR 0007 Nr. 15088 
4.1919-1.1920
Permalink der VerzeichnungseinheitLebensmittelversorgung für die besetzten Gebiete Lebensmittelausschüsse durch die Besatzungsbehörden; Versorgung belgischer Besatzungstruppen; Requisitionen der Besatzungstruppen; "Hoover" (Lebensmittellieferungen) Bd. 2Umfang : ca. 450 Bl.;
BR 0007 Nr. 15089 
9.1919-10.1921
Permalink der VerzeichnungseinheitLebensmittelversorgung für die besetzten Gebiete Requisitionen (vor allem Kartoffeln bzw. Versorgung der Besatzungsarmee; Besprechung im Reichswirtschaftsministerium 29.3.1920; Bedarfsanforderungen der Kreise an Lebensmitteln Bd. 3Umfang : ca. 500 Bl.;
BR 0007 Nr. 15090 
2.1919-7.1920
BR 0007 Nr. 15091 
2.1919-2.1920
Permalink der VerzeichnungseinheitHilfskasse für gewerbliche Unternehmungen bei dem Demobilmachungsamt (Unterstützungsanträge, Merkblätter) Bd. 1Aktenzeichen : 47/285,6
Umfang : ca. 100 Bl.;
BR 0007 Nr. 15093 
3.1919-10.1919
Permalink der VerzeichnungseinheitLandarbeiter. Abtransport in die östlichen Provinzen im Zuge der Demobilmachung; Industriearbeiter für die Landwirtschaft Bd. 1Aktenzeichen : 47/285,8
Umfang : ca. 75 Bl.;
BR 0007 Nr. 15094 
11. 1918-10.1919
Permalink der VerzeichnungseinheitLand- und Forstwirtschaft Forstaufsicht gegen Holzdiebstahl; Löhne und Arbeitsbedingungen in de Landwirtschaft; des Regierungsbezirks (Berichte); Gemeindewaldungen in den besetzten GebietenAktenzeichen : 47/285,11
Umfang : ca. 50 Bl.;
RW 0152 Nr. 316 
1918-1932
Permalink der VerzeichnungseinheitZeitungsausschnitte über die Besatzung des RheinlandesEnthält: Einwirkungen der Ruhrbesetzung auf die rheinische Landwirtschaft; Abkommen über das Rhinland; Zollmaßnahmen; Denkschrift über besetzte Gebiete vorgelegt vom Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Koblenz 1928; Bericht des Reichskommissars für die besetzten rheinischen Gebiete für Januar bis Dezember 1930, Berlin
Darin: Geburtsneuregelung in ganz Deutschland
BR 0001 Nr. 1617 
1917 - 1918
Gerichte Rep. 145 Nr. 36 
1918 - 1921
Gerichte Rep. 145 Nr. 87 
1919 - 1923
Gerichte Rep. 145 Nr. 96 
1919 - 1921
BR 0007 Nr. 9424 Bd. I 
1918-1922
BR 0007 Nr. 9078 
11.1919-12.1920
Permalink der VerzeichnungseinheitWucherämter und Wucherdezernate, Einzelfälle.Aktenzeichen : 47/82,0,7
Enthält u.a.: Einrichtung einzelner Dienststellen; Personalangelegenheiten
Umfang : ca. 50 Bl.;
BR 0007 Nr. 38265 
1918-Mai 1919
BR 0007 Nr. 38263 
1918-1919
BR 0007 Nr. 38271 
1919
BR 0007 Nr. 38283 
1919
RW 0563 Nr. 70 
1918-1923
Permalink der Verzeichnungseinheit2. Grundsätze, Probleme und Erfolge der Arbeitsvermittlung im Rheinland und in Westfalen, Bd. 1Enthaeltvermerke : Umfang und Verteilung der Arbeitsvermittlung; interlokaler Ausgleich oder Umsetzung der städtischen Arbeitslosen auf das Land? Verbesserung der Arbeitsmarkttransparenz; Vermittlung von ausländischen Landarbeitern.
RW 0563 Nr. 71 
1918-1923
Permalink der Verzeichnungseinheit2. Grundsätze, Probleme und Erfolge der Arbeitsvermittlung im Rheinland und in Westfalen, Bd. 2Enthaeltvermerke : Der Ruhrbergbau als Dauerproblem: die Bochumer Fachvermittlung zur Bergbarbeiteranwerbung und der Wohnungsbau.
RW 0563 Nr. 72 
1918-1923
Permalink der Verzeichnungseinheit2. Grundsätze, Probleme und Erfolge der Arbeitsvermittlung im Rheinland und in Westfalen, Bd. 3Enthaeltvermerke : Besonderheiten der landwirtschaftlichen Arbeitsvermittlung und Arbeitsbedingungen und die Unterbringungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft.
RW 0563 Nr. 73 
1918-1922
Permalink der Verzeichnungseinheit2. Grundsätze, Probleme und Erfolge der Arbeitsvermittlung im Rheinland und in Westfalen, Bd. 4Enthaeltvermerke : Die Angestelltenvermittlung.
RW 0563 Nr. 74 
1918-1923
Permalink der Verzeichnungseinheit2. Grundsätze, Probleme und Erfolge der Arbeitsvermittlung im Rheinland und in Westfalen, Bd. 5Enthaeltvermerke : Umschulungsmaßnahmen; Ausbau und Professionalisierung der Berufsberatung und Lehrstellenvermittlung.
RW 0563 Nr. 83 
1918-1919
RW 0563 Nr. 84 
1919-1920
Permalink der Verzeichnungseinheit3. Die mangelhafte Wirksamkeit der ArbeitsbeschaffungEnthaeltvermerke : Finanzierungsprobleme; fehlende Zentralsteuerung; organisatorische Zersplitterung.
RW 0563 Nr. 92 
1914-1918
Permalink der Verzeichnungseinheit1. Gewerkschaftliches Unterstützungswesen, Ausbau der kommunalen Arbeitslosenfürsorge, Reichszuschüsse (Kriegswohlfahrtsfürsorge), Einführung einer besonderen Erwerbslosenfürsorge in der Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Tabakindustrie, Einführung einer Kurzarbeiterunterstützung
RW 0563 Nr. 96 
1919-1924
Permalink der Verzeichnungseinheit4. Zentrale Probleme der ErwerbslosenfürsorgeEnthaeltvermerke : Finanzierung; Risikoverteilung; Personenkreis; subjektive und objektive Voraussetzungen für die Leistungsgewährung (Arbeitswille, Bedürftigkeit u.a.)
RW 0563 Nr. 95 
1920
RW 0563 Nr. 94 
1921-1923
RW 0563 Nr. 93 
1918-1923
BR 0007 Nr. 15137 
5.1919-7.1919
Permalink der VerzeichnungseinheitLandesautostellen hier Nebenstelle Köln; Organisation, Aufgaben; Richtlinien für die Gründung von Kraftverkehrs-Gesellschaften; auch Lastkraftwagen-Gesellschaft Essen Bd. 1Aktenzeichen : 47/285, f, 3
Umfang : ca. 40 Bl.;
BR 0007 Nr. 15136 
12. 1918-8.1919
Permalink der VerzeichnungseinheitNotstandsarbeiten, Einzelfälle Bewerbungen um Vergabe; Arbeiten in einzelnen Gemeinden (Berichte) notleidende Betriebe Bd. 1Aktenzeichen : 47/285, Z
Umfang : ca. 100 Bl.;
BR 0007 Nr. 15134 
11.1918-12.1918
Permalink der VerzeichnungseinheitSchaffung von Arbeitsgelegenheit, Beiakten Bd. 1Enthält nur: Arbeitslosigkeit infolge der Einstellung der Rüstungsarbeiten (Einzelberichte)
Umfang : ca. 50 Bl.;
BR 0007 Nr. 15133 
11.1918-8.1919
Permalink der VerzeichnungseinheitSchaffung von Arbeitsgelegenheit, Einzelfälle Notstandsarbeiten; gesuche einzelner Industriebetriebe auf Zuteilung vor Aufträgen vor allem Eisenbahngerät; Vergebung von Arbeiten durch die Kommunen (einzelberichte); Erwerbslosenfürsorge, Beschäftigungsgrad in Großbetrieben Bd. 1Aktenzeichen : 47/285, x
Umfang : ca. 200 Bl.;
BR 0007 Nr. 15132 
10.1918-7.1919
Permalink der VerzeichnungseinheitSchaffung von Arbeitsgelegenheit, Allgemeines. Bd. 1Aktenzeichen : 47/285, w
Enthält u.a.: Arbeiterschaft der Fa. Krupp; Demobilisierung der Rüstungsarbeiter; Steigerung der Kohlenförderung; Vergabe von Notstandsarbeiten
Umfang : ca. 15 Bl.;
BR 0007 Nr. 15139 
3.1919
Permalink der VerzeichnungseinheitNotstandsarbeiten, Einzelfälle Bd. 1Aktenzeichen : 47/285, aa
Enthält v.a.: Staatszuschüsse, Zusammenstellungen aus einzelnen Gemeinden
Umfang : ca. 40 Bl.;
BR 0007 Nr. 15224 
11.1918-4.1919
Permalink der VerzeichnungseinheitBescheinigungen über Notstandsarbeiten, Beiakten Anträge auf Weiterführung von Rüstungsauftragen als Notstandsarbeiten; Gesuche um Zuteilung von Aufträgen, vor allem Lokomotivbau Bd. 1Aktenzeichen : 47/285, Z, 1
Umfang : ca. 150 Bl.;
BR 0007 Nr. 15165 
1.1919
BR 0007 Nr. 15164 
1.1919-5.1920
BR 0007 Nr. 15163 
12.1918-8.1919
Permalink der VerzeichnungseinheitEinstellung, Entlassung und Entlohnung gewerblicher Arbeiter, Einzelfälle Bd. 1Aktenzeichen : 47/285, ss
Enthält v.a.: Eingaben, u.a. Kriegsangestellte der Gutehoffnungshütte Oberhausen; Wiedereinstellung von Kriegsteilnehmern
Umfang : ca. 50 Bl.;
BR 0007 Nr. 15162 
1.1919
Permalink der VerzeichnungseinheitEinstellung, Entlassung und Entlohnung der Angestellten, Allgemeines Richtlinien während der wirtschaftlichen Demobilmachung Bd. 1Aktenzeichen : 47/285. rr
Umfang : ca. 20 Bl.;
BR 0007 Nr. 15161 
11.1918-2.1920
Permalink der VerzeichnungseinheitEinstellung, Entlassung und Entlohnung gewerblicher Arbeiter, Einzelfälle Lohnausgleich für den achtstunden-tag; Löhne im Buchdruckereigewerbe (Teuerungszulagen); Fa. Vaillant, Remscheid (Arbeiterentlassungen); Freimachung von Arbeitsstellen Bd. 1Aktenzeichen : 47/285, gg
Umfang : ca. 200 Bl.;
BR 0007 Nr. 15160 
1.1919-10.1919
Permalink der VerzeichnungseinheitEinstellung, Entlassung und Entlohnung gewerblicher Arbeiter, Allgemeines Richtlinien während der Wirtschaftlichen Demobilmachung; Arbeitsverhältnisse im rheinisch-westfälischen Ziegeleigewerbe; Teuerungszulagen; Freimachung von ArbeitsstellenAktenzeichen : 47/285, gg
Umfang : 89 Bl.;
BR 0009 Nr. 2068 
1918-1925
Permalink der VerzeichnungseinheitGewerbepolizeiEnthaeltvermerke : enthält u.a.: Mitteilungen des Verbandes Kölner Großfirmen; Protest des Vereins der Mineralwasserfabrikanten von Rheinland und Westfalen gegen den Vertrieb von alkoholfreien Getränken durch die Gemeinnützige Gesellschaft für Milchausschank; Verzeichnis der Delegierten der Interalliierten Rheinlandkommission; Kriegshilfskasse Bonn sowie dort beantragte Unterstützungen; Ankündigungen verschiedener Firmen über erteilte Prokura, Aufnahme von Teilhabern und Vorstandswahlen; Warnung an Behörden und Privatleute vor allzu vertraulichem Umgang mit dem französischen Verbindungs- und Kontrolloffizier de Pomaréde; Kölner Tanzlehrervereinigung; Geschäftsbericht der Stollwerck AG für 1920; Reichsverband christlicher Mittelstand; Mißstände im Fernsprechverkehr; Industriebeirat der Kohlenwirtschaftsstelle Köln (Namensliste); Verband der Konsumgenossenschaften im Rheinland und Westfalen und ähnliche Verbände; Vernichtung von Akten, Listen usw. bezüglich der Durchführung der dt. Wehrordnung und des Mobilmachungsplanes (21 Hefte); Beschwerde des Karl Richter wegen Behinderung seines Gewerbes als Rechtskonsulent; Bericht der preußischen Zentralgenossenschaftskasse über das 30. Geschäftsjahr; Gastwirtsverband
BR 0009 Nr. 2222 
1918 - 1924
Permalink der VerzeichnungseinheitGewerbeaufsichtEnthaeltvermerke : enthält u.a.: Schrift des P. Meesmann, Mainz "Der Kriegsausgang und die deutsche Industrie"; Verein zur industriellen Entwicklung der Südeifel e. V. (Bericht über die Vereinstätigkeit August 1919); unberechtigte Firmen- und Betriebsbesichtigungen durch englische und französische Unternehmer; Änderung von Firmennamen; Artikel "Secretive German chemists" über die Lage der deutschen Industrie in der "Times" vom 9.2.1920 (mit deutscher Übersetzung); Notlage der Möbelindustrie; Aufruf des Regierungspräsidenten vom 7.8.1920 gegen die Gewalttätigkeiten von Arbeitern gegen Unternehmer oder deren Beauftragte wegen Steuerabzugs vom Lohn; Deutsche Buchdrucker-Berufsgenossenschaft Sektion II (Köln) mit Vorstandsbericht über das Geschäftsjahr 1919; Denkschrift "Die Notlage der Arbeiter des Straßenbaugewerbes" des Verbandes der Steinsetzer, Pflasterer und Berufsge nossenschaften Rheinlands; Verzeichnis der Fabriken im Stadtbezirk Köln mit 100 und mehr Arbeitern, desgl. Kr. Mülheim/Rh., Kreis Bergheim, Kreis Köln; Denkschrift über die heutige Lage der Seifen- und Waschmittel Industrie; Änderung von Firmennamen, Erteilung von Prokura, Firmenübernahmen; Verordnung über Holzbearbeitungsmaschinen; Dienstjubiläen
BR 0001 Nr. 1584 
1917 - 1918
BR 0001 Nr. 1619 
1914 - 1918
BR 0001 Nr. 1618 
1914 - 1918
BR 0001 Nr. 1014 
1918 - 1919
BR 0001 Nr. 1649 
1919 - 1922
Permalink der VerzeichnungseinheitVerschiedenes (Schriftwechsel mit der Besatzungsbehörde, Gehaltsund Ruhegeldsachen, Zufuhren für die Industrie usw.)Aktenzeichen : X M D 28
BR 0005 Nr. 4888 
1916 - 1918
BR 0005 Nr. 4889 
1918-1922
BR 0005 Nr. 22941 
1919
BR 0005 Nr. 559 
1917 - 1920
BR 0007 Nr. 15046 
6.1915-7.1918
Permalink der VerzeichnungseinheitRussisch-polnische Arbeiter Arbeitsverweigerung; Rückkehr nach Ablauf des Arbeitsvertrages; Beschränkung der Freizügigkeit; Strafmaßnahmen gegen Arbeitsverweigerer Bd. 1Aktenzeichen : 47/112c
Umfang : ca. 200 Bl.;
BR 0007 Nr. 15048 
1.1915-10.1918
Permalink der VerzeichnungseinheitBelgische Arbeiter, Allgemeines Richtlinien und Grundsätze für die Anwerbung Bd. 1Aktenzeichen : 47/113a
Enthält u.a.: durch das Deutsche Industriebüro, Brüssel; Heimaturlaub von Belgiern; enthält auch ehemalige französische Zivilinternierte
Umfang : 112 Bl.;
BR 0007 Nr. 15049 
11. 1916-2. 1918
Permalink der VerzeichnungseinheitBelgische Arbeiter, Einzelfälle Anzeigen über das Eintreffen von Arbeitern in einzelnen Industriebetrieben und Unterbringung (z.T. mit Namenslisten) Bd. 1Umfang : ca. 150 Bl.;
BR 0007 Nr. 15143 
1.1919
Permalink der VerzeichnungseinheitRheinSchifffahrt Rheinschiffe in der neutralen Zone (Nachweisung); Verordnungen der Besatzungsbehörden Bd. 1Aktenzeichen : 47/285, ii,
Umfang : ca. 30 Bl.;
BR 0007 Nr. 15123 
2.1919-9.1919
Permalink der VerzeichnungseinheitMaßnahmen zur Sicherung der Reichsund Staatssteuern gegen Zugriff der Besatzung, Beiakten Verwendung überschüssiger Einnahmen zu Vorschußleistungen an die Kreise und Städte; vereinzelt Steuerverweigerung; auch Kosten für Einquartierungen und RequisitionenAktenzeichen : 47/285, i
Umfang : 265 Bl.;
BR 0007 Nr. 15227 
1.1919-2.1919