Einleitung :
Im Findbuch sind die Geburts-, Heirats- und Sterbenebenregister und - soweit gesondert als eigene Bände vorhanden - die Namensverzeichnisse zu den einzelnen Registerserien der Standesämter im Ennepe-Ruhr-Kreis zwischen 1874 und 1938 verzeichnet. Die Nutzung der möglicherweise vorhandenen digitalen Namensverzeichnisse ist aus rechtlichen Gründen nur in den Lesesälen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen möglich. Allgemeine Erläuterungen zu den Personenstandsregistern finden sich auf Bestandsebene. Zu den Standesämtern im Einzelnen:
Standesamt Altendorf/Ruhr
Die Registerserien des Standesamtes Altendorf/Ruhr ab 2/1900 wurden 2015 an die Abt. Rheinland abgegeben. Zwischen 1874 und 9/1888 gehörte der Bezirk des Standesamtes Altendorf/Ruhr zum Standesamt Winz in Hattingen. Zwischen 10/1888 und 1/1900 gehörte der Bezirk des Standesamtes Altendorf/Ruhr zum Standesamt Winz-Niederwenigern.
Standesamt Blankenstein/Ruhr
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Blankenstein/Ruhr zwischen 1874 und 1938. Die Register ab 1938 werden als Bestand P 16 Standesamt Blankenstein/Ruhr des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Breckerfeld
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Breckerfeld zwischen 1874 und 1938. Die Register ab 1938 werden als Bestand P 16 Standesamt Breckerfeld des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Dahl
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Dahl zwischen 1890 und 1938. Zwischen 1874 und 1889 gehörte der Bezirk des Standesamtes Dahl zum Standesamt Breckerfeld. Die Register ab 1938 werden als Bestand P 16 Standesamt Dahl des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Ende
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Ende zwischen 1876 und 1938. Zwischen 1874 und 1876 gehörte der Bezirk des Standesamtes Ende zum Standesamt Wetter. Die Register ab 1938 werden als Bestand P 16 Standesamt Ende des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Gennebreck
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Gennebreck zwischen 1926 und 1938. Zwischen 1874 und 1925 gehörte der Bezirk des Standesamtes Gennebreck zum Standesamt Haßlinghausen. Ab 7/1938 gehörte der Bezirk des Standesamtes Gennebreck zum Standesamt Haßlinghausen.
Standesamt Gevelsberg
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Gevelsberg zwischen 1874 und 1938. Die Register ab 1938 werden als Bestand P 16 Standesamt Gevelsberg des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Haßlinghausen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Haßlinghausen zwischen 1874 und 1938. Die Register ab 1938 werden als Bestand P 16 Standesamt Haßlinghausen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Hattingen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Hattingen zwischen 1874 und 1938. Die Register ab 1938 werden als Bestand P 16 Standesamt Hattingen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Herbede
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Herbede zwischen 1874 und 1938. Die Register ab 1938 werden als Bestand P 16 Standesamt Herbede des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Herdecke
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Herdecke zwischen 1874 und 1938. Die Register ab 1938 werden als Bestand P 16 Standesamt Herdecke des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Milspe
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Milspe zwischen 1887 und 1938. Zwischen 1874 und 1886 gehörte der Bezirk des Standesamtes Milspe zum Standesamt Gevelsberg. Die Register ab 1938 werden als Bestand P 16 Standesamt Milspe des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Schweflinghausen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Schweflinghausen zwischen 1874 und 1886. Ab 1887 gehörte der Bezirk des Standesamtes Schweflinghausen zum Standesamt Milspe
Standesamt Schwelm
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Schwelm zwischen 1874 und 1938. Die Register ab 1938 werden als Bestand P 16 Standesamt Schwelm des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Silschede
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Silschede zwischen 1888 und 1938. Zwischen 1874 und 1887 gehörte der Bezirk des Standesamtes Silschede zum Standesamt Wengern. Die Register ab 1938 werden als Bestand P 16 Standesamt Silschede des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Spockhövel
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Sprockhövel zwischen 1874 und 1938. Die Register ab 1938 werden als Bestand P 16 Standesamt Sprockhövel des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Voerde
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Voerde zwischen 1874 und 1938. Die Register ab 1938 werden als Bestand P 16 Standesamt Voerde des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Volmarstein
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Volmarstein zwischen 1874 und 1938. Die Register ab 1938 werden als Bestand P 16 Standesamt Volmarstein des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Waldbauer
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Waldbauer zwischen 1893 und 1938. Zwischen 1874 und 6/1890 gehörte der Bezirk des Standesamtes Waldbauer zum Standesamt Westerbauer (Enneperstraße, Hagen). Zwischen 7/1890 und 6/1892 gehörte der Bezirk des Standesamtes Waldbauer zum Standesamt Breckerfeld. Die Register ab 1938 werden als Bestand P 16 Standesamt Waldbauer des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Wengern
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Wengern zwischen 1874 und 1938. Die Register ab 1938 werden als Bestand P 16 Standesamt Wengern des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Wetter (Ruhr)
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Wetter (Ruhr) zwischen 1874 und 1938. Die Register ab 1938 werden als Bestand P 16 Standesamt Wetter (Ruhr) des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Winz-Niederwenigern
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Winz-Niederwenigern zwischen 10/1888 und 1938. Zwischen 1874 und 6/1888 gehörte der Bezirk des Standesamtes Winz-Niederwenigern zum Standesamt Winz. Die Register ab 1938 werden als Bestand P 16 Standesamt Winz-Niederwenigern des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Winz in Hattingen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Winz in Hattingen zwischen 1874 und 1938. Die Register ab 1938 werden als Bestand P 16 Standesamt Winz in Hattingen des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Zitierweise:
Landesarchiv NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe, P 6 / 7 Nr. …
Detmold, November 2016