16 
1934-1939
Permalink der VerzeichnungseinheitKriegsblinden- und Hirnverletzten-FürsorgeEnthält : Tagung der deutschen Hauptfürsorgestellen in Potsdam am 09.04.1935; Übertragung der Kriegsblinden- und Hirnverletztenfürsorge auf die Hauptfürsorgestellen 1934; Konferenz der Leiter der Hauptfürsorgestellen in Berlin enthält auch:Geschäftsübersicht und Merkblatt der Kriegshilfe Württemberg; Kriegsversorgungsblatt 1934; Artikel "Tagung hirnverletzter Krieger" in: Münchner Neueste Nachrichten, 05.10.1935; Artikel "Reichsarbeitstagung hirnverletzter Krieger" in: Der Beamte im Dritten Reich, Völkischer Beobachter 1935; Broschüre: Grundsätzliches zur Kriegserblindung; Broschüre: Sondertagung der Gruppe hirnverletzter Krieger anläßlich der Reichsarbeitstagung vom 06. bis 08.05.1938; Plakat: Gebt unseren Kriegsbeschädigten Arbeit von 1934; Flugblätter; Zeitschrift Westfälische Wohlfahrtspflege, 30.11.1933; Hans Schmalfuß: Deutschlands kriegsblinde Hand- und Kopfarbeiter, Sonderdruck aus: "Der Kriegsblinde", Monatszeitschrift der National-Sozialistischen Kriegsoferversorgung e.V., 1935); 3 Fotos von der Reichsarbeitstagung der Reichsdienststelle hirnverletzter Krieger in München am 06./07.10.1935; Broschüre der Reichsarbeitstagung der Gruppe hirnverletzter Krieger 1935 in Nürnberg
Bestellsignatur : L 80.12 Nr. 16
Aktenzeichen : V.1
17 
1937-1948
Permalink der VerzeichnungseinheitVerzeichnis der Kriegsblinden und der hirnverletzten KriegsbeschädigtenEnthält : Verzeichnis der hirnverletzten Kriegsbeschädigten in den Kreisen Lemgo und Detmold 1935 sowie 1940; Übersicht über die Durchführung der sozialen Fürsorge für kriegsblinde und hirnverletzte Kriegsbeschäfigte 1935; Einzelfälle von Hirnverletzten
Bestellsignatur : L 80.12 Nr. 17
Aktenzeichen : V.2
18 
1935-1947
Permalink der VerzeichnungseinheitHirnverletzten-Ferienheim IlsenburgEnthält : Erwerb des Ferienheim Ilsenburg durch die deutschen Hauptfürsorgestellen 1935; Anteil der Hauptfürsorgestelle Detmoldam Kauf; Eröffnung 1936; Prospekt des NSKOV Frontkämpferheims Ilsestein bei Ilsenburg im Harz; Erstbelegung; Aufnahmebedingungen und Hausordnung; Befreiung von Kurtaxe; Werbeblatt:"Hirnverletzte. Besucht Euer Erholungsheim Ilsestein im Harz auch in den Wintermonaten!"; Belegungsplan 1939; Pflegesatz 1942; Räumung 1943; Frontkämpferheim Schloss Rammelburg 1943; Programme der Übergabe des Frontkämpfer-Heimes Ilsestein bei Ilsenburg im Harz an die NSKOV am 06.06.1936
Bestellsignatur : L 80.12 Nr. 18
Aktenzeichen : V.5
19 
1937-1948
Permalink der VerzeichnungseinheitKriegsblindenerholungsheim Bad PyrmontEnthält : Beihilfe für die Inneneinrichtung und Ausgestaltung des neuen Erholungsheims
Bestellsignatur : L 80.12 Nr. 19
Aktenzeichen : V.6