2266 
1938
Permalink der VerzeichnungseinheitEnteignungsverfahren für die Errichtung eines Arbeitsdienstlagers für den weiblichen Arbeitsdienst in BardüttingdorfAktenzeichen : ID Nr. 101,9
2267 
1938
Permalink der VerzeichnungseinheitEnteignungsverfahren für den Bau einer Gleiszuführung und einer Zufahrtsstraße zu den Heeresverpflegungsanlagen in Berenbusch bei Evesen, Gemeinde DankersenAktenzeichen : ID Nr. 101,18
2268 
1941
Permalink der VerzeichnungseinheitEnteignungsverfahren zur Anlage eines Gleisanschlusses für die Verpflegungsanlage in Bielefeld (Reichsfiskus-Heer ./. Gustav Meyer in Ehlentrup)Aktenzeichen : ID Nr. 101,40
2269 
1942
Permalink der VerzeichnungseinheitEnteignungsverfahren für die Errichtung einer Transformatorenstation der Firma Arntzen-Leichtbau AG, Brackwede (Besitzer: G. Sievert)Aktenzeichen : ID Nr. 101,43
2270 
1939
2271 
1938
Permalink der VerzeichnungseinheitEnteignung des Grundstücks der Gemarkung Sieker, Flur 17 Parz. 1458/30 für das Offiziersheim in Bielefeld-SiekerAktenzeichen : ID Nr. 101,17
2694 
1941-1942
Permalink der VerzeichnungseinheitBauvorhaben Wewelsburg [SS-Ordensburg und Konzentrationslager]: Enteignung Haus Graffeln zu Wewelsburg des Freiherr von und zu Brenken (Beiakten Nr. 7)Aktenzeichen : 101,38
2695 
1942
2696 
1942
Permalink der VerzeichnungseinheitBauvorhaben Wewelsburg: Enteignung Witwe Segin, Wewelsburg (Beiakten Nr. 8)Aktenzeichen : 101,38
Enthaeltvermerke : enthält:
Katasterplan Umlegung Wewelsburg, Gemarkung Ahden
2697 
1941-1942
2698 
1940-1941
2699 
1940-1941
Permalink der VerzeichnungseinheitBauvorhaben Wewelsburg: Enteignung Niggemeier und Kallemeier, WewelsburgAktenzeichen : 101,38
Enthaeltvermerke : enthält:
Fotos, Pläne, Katasterauszüge (Beiakten Nr. 2)
2700 
1940-1941
2733 
1940-1941
2734 
1941-1947
2740 
1940-1941
2741 
1941
2272 
1937
2273 
1937
2274 
1935-1939
2303 
1937-1946
2275 
1937
2276 
1937
2277 
1942
Permalink der VerzeichnungseinheitEnteignungsverfahren für den Bau von vier Gerätelagerhallen für die Feldzeugverwaltung in der Gemeinde GüterslohAktenzeichen : ID Nr. 101,44
2278 
1937
2749 
1940-1944
2279 
1934
2280 
1935
2281 
1939
2282 
1939
2283 
1935
2284 
1922-1926
2689 
1938-1944
2692 
1938-1941
2285 
1910-1911
2430 
1933-1934
2286 
1938
2486 
1929
2287 
1937
2732 
1943-1948
2288 
1938
Permalink der VerzeichnungseinheitEnteignungsverfahren für den Neubau eines Gerätelagers für die Feldzeugverwaltung der Wehrkreisverwaltung VI in Münster in der Gemeinde OldentrupAktenzeichen : ID Nr. 101,22
2289 
1940
2731 
1939-1949
2739 
1943-1948
2290 
1935-1938
Permalink der VerzeichnungseinheitEnteignungsverfahren hinsichtlich des am Nordhang des Jakobsberges (bei Porta) gelegenen Kalksteinbruchgeländes zwecks Herrichtung als Pionierübungsplatz, Band 1Aktenzeichen : ID Nr. 101,39,1
2291 
1938-1940
Permalink der VerzeichnungseinheitEnteignungsverfahren hinsichtlich des am Nordhang des Jakobsberges (bei Porta) gelegenen Kalksteinbruchgeländes zwecks Herrichtung als Pionierübungsplatz, Band 2Aktenzeichen : ID Nr. 101,39,2
2292 
1940
Permalink der VerzeichnungseinheitEnteignungsverfahren hinsichtlich des am Nordhang des Jakobsberges (bei Porta) gelegenen Kalksteinbruchgeländes zwecks Herrichtung als Pionierübungsplatz, Band 3Aktenzeichen : ID Nr. 101,39,3
2293 
1937
Permalink der VerzeichnungseinheitGutachten für das Entschädigungsfeststellungsverfahren zur Enteignung der Portland-Zementfabrik der Dyckerhoff- Wicking AG bei Lerbeck an der Porta, erstattet von W. Back, Lippstadt zur Einrichtung eines Truppenübungsplatzes nebst Unterlagen Nr. 1-32Aktenzeichen : ID Nr. 101,39a
2294 
1937
Permalink der VerzeichnungseinheitGutachten für das Entschädigungsfeststellungsverfahren zur Enteignung der Portland-Zementfabrik der Dyckerhoff- Wicking AG bei Lerbeck an der Porta, erstattet von W. Back, Lippstadt zur Einrichtung eines Truppenübungsplatzes nebst Unterlagen Nr. 33-46Aktenzeichen : ID Nr. 101,39b
2295 
1935
Permalink der VerzeichnungseinheitGutachten der Preußischen Geologischen Landesanstalt, Berlin, über das Kalkvorkommen des Portland-Zementwerkes der Dyckerhoff-Wicking AG bei Lerbeck an der PortaAktenzeichen : ID Nr. 101,39c
2296 
1939
2297 
1934
2298 
1940
2299 
1936
2300 
1937
2301 
1936
Permalink der VerzeichnungseinheitEnteignungsverfahren zur Errichtung eines Turn- und Sportplatzes an der katholischen Volksschule am Friedhofsweg in WiedenbrückAktenzeichen : ID Nr. 101,6
2688 
1938-1939
Permalink der VerzeichnungseinheitGrundwasseranreicherungsanlage für das Wasserwerk IV in Stukenbrock, in Lämershagen-Gräfinghagen und Senne II: Enteignungsverfahren, Band 1Aktenzeichen : 101,19
2690 
1938-1946
Permalink der VerzeichnungseinheitWasserwerk der Stadt Gütersloh in der Gemeinde Spexart, Kreis Wiedenbrück: Enteignungsverfahren Meier-Determeier, Band 1Aktenzeichen : 101,26
2302 
1925-1926
2747 
1937-1940
Permalink der VerzeichnungseinheitEnteignungsverfahren zur Ersatzlandbeschaffung für enteignetes Gelände der Schachtanlage Peckeloh der Gewerkschaft Porta in Castrop-Rauxel ./. Wüllner in Dietzen, Band 1Aktenzeichen : 129,12
2735 
1939-1940
2736 
1940-1945
2737 
1946-1948
2738 
1948
2730 
1939-1948
Permalink der VerzeichnungseinheitEnteignungssachen, SammelakteAktenzeichen : E.V. 19/48, 5/48, 15/48, 8/48
Enthaeltvermerke : enthält u. a.:
Sportplatz in Rehme, 1947-1948;
Trümmerverwertungswerk Paderborn, 1946-1948;
Tuberkuloseheilstätte Cecilien-Stift Bad Lippspringe, 1941-1948;
Eisenwerk "Schilling" ./. Stadt Bielefeld, 1939-1948
2728 
1939-1942
2715 
1943
Permalink der VerzeichnungseinheitVerschiedene Enteignungsverfahren, Band 4Aktenzeichen : 1.7
Enthaeltvermerke : enthält u. a.:
Stromleitung Enger-Westerenger im Rahmen der Kupferaktion 1943;
Molkerei Delbrück;
Stromleitung in Diebrock bei Herford;
Gasleitung in Herford;
Ziegelverkaufsverein Minden-Bad Oeynhausen
2691 
1940
Permalink der VerzeichnungseinheitBau einer Fuhrparkunterkunft und eines Bauhofes in Herford/Westf.: Enteignungsverfahren Meise, Band 1Aktenzeichen : 101,37
Enthaeltvermerke : enthält u. a:
Bebauungspläne, Lagepläne