Stolpersteine
An folgenden Stellen sind im Stadtgebiet von Bergisch Gladbach "Stolpersteine" für NS-Opfer verlegt:
Ahornweg 9
Henriette Zimmermann, geb. Meyer, Jg. 1875, deportiert 1942, für tot erklärt
(am 19.9.1942 von Theresienstadt nach Treblinka transportiert)
Altenberger-Dom-Straße 128
Dr. Erich Deutsch, Jg. 1877, deportiert 1944, tot 1944 in Theresienstadt
Nach Augenzeugenberichten wurde Dr. Deutsch nach seiner Ankunft in Theresienstadt auf dem Hofe der Kleinen Festung am 4. Oktober 1944 derartig mit Stöcken und einer Eisenstange geschlagen, dass er am darauf folgenden Tag starb.
An der Tent 2
Elise Joschkowitz, geb. Wertheim, Jg. 1859, deportiert 1943, tot 1944 in Theresienstadt
Reinhold Joschkowitz, Jg. 1894, deportiert 1943, Theresienstadt, überlebt
(verstorben 1952)
Bärbroich 17
Gertrud Stockhausen, geb. Stupp, Jg. 1900, eingewiesen 1932 Heilanstalt Galkhausen, "verlegt" 27.5.1941 Hadamar, ermordet 27.5.1941 Aktion T 4
Bensberger Straße 188a
Ernst Danzig, Jg. 1885, gedemütigt/entrechtet, Flucht in den Tod 17.6.1942
Erna Kahn, Jg. 1890, deportiert 1942, 1943 in Theresienstadt
(am 23.1.1943 von Theresienstadt nach Auschwitz transportiert)
Hüttenstraße 40
Harry Freymuth, Jg. 1881, deportiert 1943, tot 1944 in Theresienstadt