Archivale des Monats September 2018
LAV NRW R PA 2103 Düsseldorf G 1851, Bd. 1:
Geburtseintrag von Max Alvary-Achenbach, 1851
Geburtseintrag von Maximilian Franz Achenbach (1851-1898), der als Tenor den Künstlernamen „Alvary“ annahm, in der Zweitschrift der Zivilstandsregister der Oberbürgermeisterei Düsseldorf (Nr. 572/1851).
Die Beurkundung unterschrieb eigenhändig, neben dem Beamten des Zivilstands, der die Anzeige der Geburt vornehmende Vater des Kindes, der Düsseldorfer Maler Andreas Achenbach (1815-1910), und die als Zeugen fungierenden Carl Arnz (1821-nach 1860) und Otto Arnz (1823-nach 1860), Schwäger des Malerbruders Oswald Achenbach (1827-1905).
Die drei Jahre darauf erfolgte Übernahme des väterlichen Unternehmens „Lithographische Anstalt Arnz & Comp.“ sollte nur von kurzer Dauer sein – nach Wechselfälschungen setzten sich die Gebrüder Arnz nach Argentinien ab, wo sich ihre Spur verliert.