Direkt zum Inhalt
21.01.2025 - Wartungsarbeiten

Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Portal am 21.01.2025 ab 12:00 Uhr für ca. eine Stunde nicht erreichbar sein.
Due to maintenance work, the portal will be unavailable for approx. one hour from 12:00 on 21 January 2025.
Vanwege onderhoudswerkzaamheden zal het portaal op 21 januari 2025 vanaf 12:00 uur ongeveer een uur niet beschikbaar zijn.

Archivgut finden
519
Archive
Archivsparte filtern
Name des Archivs Aufsteigend sortieren Archivsparte Standort
Gemeindearchiv Bönen Kommunalarchive Bönen
Gemeindearchiv Blankenheim Kommunalarchive Blankenheim
Gemeindearchiv Bestwig Kommunalarchive Bestwig
Gemeindearchiv Bedburg-Hau Kommunalarchive Bedburg-Hau
Gemeindearchiv Bad Sassendorf Kommunalarchive Bad Sassendorf
Gemeindearchiv Augustdorf Kommunalarchive Detmold
Gemeindearchiv Ascheberg Kommunalarchive Ascheberg
Gemeindearchiv Anröchte Kommunalarchive Anröchte
Gemeindearchiv Altenberge Kommunalarchive Altenberge
Gemeindearchiv Altenbeken Kommunalarchive Altenbeken

Das bietet das Archivportal

Das Portal „Archive in Nordrhein-Westfalen“ eröffnet sparten- und institutionenübergreifend einen Zugang zur reichen Archivlandschaft in NRW: 

  • Mehr als 500 Einrichtungen 
  • Mehr als 8800 Findmittel zu Beständen
  • Über 5 Millionen recherchierbare Archivalien
  • Mehr als 1 Million Digitalisate von Archivalien

Recherche im Archivportal

  • Schneller Zugang über die Karte zu Archiven aller Sparten und zu Informationen über ihre Aufgaben und Bestände.
  • Detailinformationen vieler Archive zu ihren Beständen:
    • Findbücher: Informationen über Archivalien
    • Digitalisate von einem kleinen Teil der Archivalien
  • Archivsparten übergreifender Zugang zu den Beständen über die Schlagwortsuche.
  • systematischer Überblick über die Beständestruktur ausgewählter Archive mit Hilfe der navigierenden Suche. 
  • Der größte Teil der Archivalien kann vor Ort in den Lesesälen eingesehen werden.
Neuigkeiten

Römisches Recht in germanischer Provinz

Archivale des Monats Januar (LAV NRW W): 

Das gezeigte Schulwandbild aus dem Tellus-Verlag entstand um 1952 und soll offenbar illustrieren, wie Varus bei der Durchsetzung römischen Rechts im rechtsrheinischen Germanien auf den Widerstand der skeptisch-aufrechten Bevölkerung stieß und damit zu deren späterem Aufstand beitrug, der in jene legendäre Schlacht mündete...