13696 
1527
Permalink der VerzeichnungseinheitBürgermeister und Rat der Stadt Paderborn an den Domdekan und Domkapitel wegen des Überfalls des Cord von Imbsen und Reyneken von Brenken
15114 
1552-1604
Permalink der Verzeichnungseinheitvon Imbsen ./. von Brenken: u.a. Streitigkeiten wegen des Gehölzes, der SchaftriftEnthaeltvermerke : darin auch: Quittungen über die Entrichtung der Pacht für die Obödienz (Amt) Wewer (1627-1669)
15118 
1734-1736
14932 
(16.Jh.) 1662
Permalink der Verzeichnungseinheitvon Imbsen ./. Arnold von Brenken: wegen der Nutzung der Plätze, Wälle und Graben am Haus Brenken, Streit um die gemeinsame Gerichtsbarkeit über das Amt Wewer; Bestreitung der Schäferei der von Imbsen,Enthaeltvermerke : darin auch Streit von Imbsen ./. Volpert von Brencken wegen eines Deichs (16. Jh.)
14948 
1600
Permalink der VerzeichnungseinheitBernhard Georg von Brenken, Domherr zu Paderborn, und sein Bruder Arnd von Brenken ./. Curd von Imbsen: Streit um den Cüster Josts Hof zu Wewer, die Fischerei unter der Mühle, Veräußerung des Holzes und Deponierung der Freibriefe
13456 
1587
14498 
(1639) 1661-1662
Permalink der VerzeichnungseinheitJobst Godfried von Imbsen ./. Dietrich von Brenken: Streit um eine Brücke und ein Wegerecht, Übergriffe gegen den Ziegenhirten wegen des Treibens der Ziegen über den Brenken'schen Hof (Kumffhof) (Prozeß vor dem Hofgericht in Paderborn)
8567 
1717
14933 
1661
Permalink der VerzeichnungseinheitJobst Godfried von Imbsen ./. Dietrich von Brenken und dessen Vater Arnold von Brenken: Verprügelung des Imbsenschen Schreibers Adolf Moning in dessen Wohnung
14936 
1669
Permalink der VerzeichnungseinheitJobst Godfried von Imbsen ./. Arnold von Brenken: Niederreißen eines Zauns am von Brenken'schen Garten wegen Beeinträchtigung des von Imbsen'schen Kirchwegs am alten Mühlenfluß, Errichtung eines Zauns durch von Imbsen in der Wewerschen Waldemei (am Kalberkamp)
13458 
[um 1580]
Permalink der VerzeichnungseinheitKlageschrift des Cord von Imbsen und seiner Ehefrau Margarete von Erwitte gegen Johann von Imbsen wegen einer Heuwiese und des Kaufpreises für ein Pferd, Auseinandersetzung mit Henneke von Brenken
8344 
1700-1754
15129 
1571
13334 
1580
Permalink der VerzeichnungseinheitStatthalter und Räte des Stifts Paderborn an Curdt von Imbsen wegen des Streits mit Arndt von Brenken und der Addelink Krevet, Witwe von der Malspurg
13339 
1595
Permalink der VerzeichnungseinheitCurdt von Imbsen an Bischof Dietrich von Paderborn wegen seines Streits mit Bernd von Brenken wegen einer Kornrente aus der Teilung von Wineke Kotenbrüger (Konzept)
15126 
[um 1600]
Permalink der VerzeichnungseinheitBericht über den Streit zwischen Cord von Imbsen und Reyneken von Brenken wegen dreier Morgen Wiese und des Schelpols (Urkundenabschriften 1516 ff)
13457 
[um 1590]
Permalink der VerzeichnungseinheitCordt von Imbsen an den Bischof zu Paderborn wegen der Klage des Baum Theves bzw der Gebrüder Westphalen und Arnt von Brenken gegen ihn, u.a. wegen gepfändeter Kühe (Entwurf)Enthaeltvermerke : darin auch: an die Räte wegen des Streits mit Raban Quaidt (1656)
13412 
1651
10755 
1748-1749
Permalink der Verzeichnungseinheitvon Imbsen ./. von Brenken: Einseitiges Hinwegführen eines gemeinsamen Eigenbehörigen, den Sohn des Kleinschmieds Küter, zum Kriegsdienst
2563 
1504-1747
2561 
1642-1783
2562 
1645