Gesamtanzahl der Verzeichnungseinheiten: 809
Verzeichnungseinheiten:
1-100 101-200 201-300 301-400 401-500 501-600 601-700
8828 
1810
1929 
1875
Permalink der VerzeichnungseinheitAhaus (Ahaus)
Heek (Heek), Kirchspiel
Blatt 46 Grunderwerbskarte für die Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn
(1875)
1 : 2500
34 x 101
Druck
Regierung Münster I,10 Nr. 3Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ahaus, Ahaus
Anzeige der Digitalisate : 
19665 
1740
Permalink der VerzeichnungseinheitAhle (Bünde)
Ländereien des königlichen Vorwerks Karrenbruch
Geometrischer Plan des Kgl. Vorwerks Karrenbruch im Amt Limberg
um 1740
100 rh. Ruten = 13,8 cm
40 x 61
kol. Zeichnung
F. Bielitz
KS Minden B Nr. 123Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ahle, Bünde
Anzeige der Digitalisate : 
50009 
1673
Permalink der VerzeichnungseinheitAhlen (Ahlen)
Bauerschaft Rosendahl
Ländereien Asselhoffs
34 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
1673
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 1, S. 254Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ahlen, Ahlen
50010 
1673
Permalink der VerzeichnungseinheitAhlen (Ahlen)
Bauerschaft Rosendahl
Ländereien Lindemanns
16 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
1673
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 1, S. 241Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ahlen, Ahlen
50008 
1673
Permalink der VerzeichnungseinheitAhlen (Ahlen)
Ländereien Nymanns (Niemann) oder Roterincks (Rotering)
48 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
1673
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 1, S. 264Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ahlen, Ahlen
632 
1834
Permalink der VerzeichnungseinheitAhlen (Ahlen)
Bauerschaft Altahlen
Domänengrundstücke des Kolonats Heringloh
Auszug aus den Katasterkarten
(1834)
1 : 2500
65 x 101
kol. Zeichnung
KSM Nr. 424Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ahlen, Ahlen
Anzeige der Digitalisate : 
634 
1834
Permalink der VerzeichnungseinheitAhlen (Ahlen)
Bauerschaft Hallene
Domänengrundstücke des Zeitpachtkottens Lentrup
Auszug aus den Katasterkarten
1834
1 : 2500
66 x 102
kol. Zeichnung
Olfers
KSM Nr. 426Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ahlen, Ahlen
Anzeige der Digitalisate : 
326 
1804
Permalink der VerzeichnungseinheitAhlen (Ahlen)
Blatt 1 Ländereien des Meichelen (Micheln) Hofes, Zubehör der Rentei Wolbeck
Karte der zur Rentey Wollbeck gehörigen Meichelenhofe Ländereien belegen bey Ahlen
1804
130 rh. Ruten = 24,3 cm
83 x 133
kol. Zeichnung
Cruse
KSM Nr. 164,1Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ahlen, Ahlen
Anzeige der Digitalisate : 
327 
1804
Permalink der VerzeichnungseinheitAhlen (Ahlen)
Blatt 2 Ländereien des Meichelen (Micheln) Hofes, Zubehör der Rentei Wolbeck
Karte der zur Rentey Wollbeck gehörigen Meichelenhofe Ländereien belegen bey Ahlen
1804
100 Ruten = 18,7 cm
53 x 80
kol. Zeichnung
Cruse
KSM Nr. 164,2Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ahlen, Ahlen
Anzeige der Digitalisate : 
227 
1804
Permalink der VerzeichnungseinheitAhlen (Ahlen)
Blatt 3 Ländereien des Ostmühlenhofs, Zubehör der Rentei Wolbeck
Karte der zur Rentey Wollbeck gehörigen Ostmühlenhofe Ländereien belegen bei Ahlen
1804
100 Ruten = 18,6 cm
42 x 55
kol. Zeichnung
Cruse
KSM Nr. 164,3Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ahlen, Ahlen
Anzeige der Digitalisate : 
631 
1833
Permalink der VerzeichnungseinheitAhlen (Ahlen)
Domänengrundstücke des Kolonats Hölscher
um 1833
o.M.
66 x 102
kol. Zeichnung
KSM Nr. 418Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ahlen, Ahlen
Anzeige der Digitalisate : 
536 
1827
Permalink der VerzeichnungseinheitAhlen (Ahlen)
Domänengrundstücke im Stadtfeld zwischen den Wegen nach Hamm und Münster
1827
1 : 3500
90 x 116
kol. Zeichnung
Dyckhoff, Konduktor
KSM Nr. 352aSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ahlen, Ahlen
Anzeige der Digitalisate : 
537 
1828
Permalink der VerzeichnungseinheitAhlen (Ahlen)
Domänengrundstücke im Stadtfeld östlich des Weges von Hamm und Münster
1828
1 : 5000
98 x 124
kol. Zeichnung
Scheck, Konduktor
KSM Nr. 352bSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ahlen, Ahlen
Anzeige der Digitalisate : 
597 
1805
Permalink der VerzeichnungseinheitAhlen (Ahlen)
Domanialgrundstücke des Zellers Cubig Steltig (Rentei Marienfeld)
1805
30er M.
46 x 27
kol. Zeichnung
Wunderlich
KSM Nr. 361Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ahlen, Ahlen
Anzeige der Digitalisate : 
602 
1823
Permalink der VerzeichnungseinheitAhlen (Ahlen)
Grundstücke der Rentei Oelde
Beierskamp, Telligeis Wiese und der Garten auf dem Sechs Pfennigstück
mit Vermeßregister
1823
1 : 2500
20,5 x 30,5
kol. Zeichnung
v. Bachofen, Oberförster
KSM Nr. 50Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ahlen, Ahlen
Anzeige der Digitalisate : 
603 
1823
Permalink der VerzeichnungseinheitAhlen (Ahlen)
Grundstücke der Rentei Oelde
Beierskamp, Telligeis Wiese und der Garten auf dem Sechs Pfennigstück
mit Vermeßregister
1823
1 : 2500
20,5 x 30,5
kol. Zeichnung
v. Bachofen, Oberförster
KSM Nr. 350Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ahlen, Ahlen
Anzeige der Digitalisate : 
475 
1811
Permalink der VerzeichnungseinheitAhlen (Ahlen)
Grundstücke der Venneberger Hufe, Pachtland der Kolonen Trost und Leifert
1811
50 rh. Ruten = 15,7 cm
45 x 66
kol. Zeichnung
Friedrich Gosebruck, Hamm
KSM Nr. 294Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ahlen, Ahlen
Anzeige der Digitalisate : 
389 
1806
Permalink der VerzeichnungseinheitAhlen (Ahlen)
Ländereien (Einzelgrundstücke) der Schuckmanns Hove der Rentei Marienfeld
Entwurf
1806
(1 : 3000)
63 x 99
kol. Zeichnung
A. Bökmann
KSM Nr. 239,2Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ahlen, Ahlen
Anzeige der Digitalisate : 
390 
1806
Permalink der VerzeichnungseinheitAhlen (Ahlen)
Ländereien (Einzelgrundstücke) der Schuckmanns Hove der Rentei Marienfeld
Ausfertigung
1806
(1 : 3000)
62 x 100
kol. Zeichnung
A. Bökmann
KSM Nr. 239,1Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ahlen, Ahlen
Anzeige der Digitalisate : 
585 
1827
Permalink der VerzeichnungseinheitAhlen (Ahlen)
Oehlmühlenkamp
ca 1827
50 Ruten = 13,2 cm
28 x 21
kol. Zeichnung
Schnütgen, Forstinspektor
KSM Nr. 338Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ahlen, Ahlen
Anzeige der Digitalisate : 
586 
1827
Permalink der VerzeichnungseinheitAhlen (Ahlen)
Winkelkamp
ca 1827
50 Ruten = 13,2 cm
29 x 21
kol. Zeichnung
Schnütgen, Forstinspektor
KSM Nr. 339Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ahlen, Ahlen
Anzeige der Digitalisate : 
37410 
1835
Permalink der VerzeichnungseinheitAhrweiler (Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Besitzungen der Freiherrn von der Borg in den Gemeinden Ahrweiler, Maischoss, Rech und Dernau
Atlas mit 45 Bll. (ungebunden)
1835
1 : 625/1250
16,5 x 25,5
Kol. Zeichnung
Heibel, Geometer
Kerckerinck Borg Nr. 3561Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ahrweiler, Bad Neuenahr-A.
Anzeige der Digitalisate : 
50011 
1835
Permalink der VerzeichnungseinheitAhrweiler (Bad Neuenahr)
Mayschloß (Altenahr)
Rech (Altenahr)
Dernau (Altenahr)
Kartenatlas der Besitzungen des Freiherrn v. Kerckerinck
42 Blätter
1835
1 : 625/1250
16,5 x 25,5
kol. Zeichnungen
Heibel, Geometer
Bestellsignatur: v. Kerckerinck-Borg, Dep. Nr. 3561Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ahrweiler, Bad Neuenahr
50012 
1683
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbachten (Münster)
Bauerschaft Oberort
Ländereien Eggemanns
25 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
1683
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Philippus Hermans, Geometer
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 2, S. 543Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albachten, Münster
50014 
1672
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbachten (Münster)
Ländereien Averwechs
10 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
1672
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 1, S. 81Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albachten, Münster
50013 
1679
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbachten (Münster)
Ländereien Brirups
6 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
1679
o.M.
Folio
32,5 x 37
kol. Zeichnung
Philippus Hermans, Geometer
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 2, S. 240Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albachten, Münster
50017 
1670
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbachten (Münster)
Ländereien von Grote Twehaus
14 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
1670
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 1, S. 17Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albachten, Münster
50016 
1670
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbachten (Münster)
Ländereien von Lütke Twehaus
8 Einzelzeichnungen mit Beschreibungen
1670
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 1, S. 9Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albachten, Münster
50015 
1670
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbachten (Münster)
Ländereien von Sehlckmanns Erbe
8 Einzelzeichnungen mit Beschreibungen
1670
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 1, S. 1Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albachten, Münster
50031 
1678
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbersloh (Sendenhorst)
Bauerschaft Berl
Ländereien Wassermanns (Watermann)
4 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
1678
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 2, S. 151Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albersloh, Sendenhorst
50032 
1678
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbersloh (Sendenhorst)
Bauerschaft Berl
Ländereien Sundermann
10 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
1678
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Philippus Hermans
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 2, S. 145Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albersloh, Sendenhorst
50033 
1678
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbersloh (Sendenhorst)
Bauerschaft Berl
Ländereien Heumanns
10 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
1678
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 2, S. 139Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albersloh, Sendenhorst
50034 
1678
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbersloh (Sendenhorst)
Bauerschaft Rummler
Ländereien Lütke Varwick
26 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
1678
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 2, S. 131Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albersloh, Sendenhorst
50035 
1678
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbersloh (Sendenhorst)
Bauerschaft Rummler
Ländereien Große Varwicks
27 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
1678
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 2, S. 121Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albersloh, Sendenhorst
50028 
1678
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbersloh (Sendenhorst)
Bauerschaft Sunger
Ländereien Lütke Haarmanns
9 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
1678
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 2, S. 168Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albersloh, Sendenhorst
50029 
1678
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbersloh (Sendenhorst)
Bauerschaft Sunger
Ländereien Husambt (Huesamt)
16 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
1678
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 2, S. 162Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albersloh, Sendenhorst
50030 
1678
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbersloh (Sendenhorst)
Bauerschaft Sunger
Ländereien Sengenhove
21 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
1678
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 2, S. 155Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albersloh, Sendenhorst
50027 
1650
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbersloh (Sendenhorst)
Erbe Klostermann mit Kapelle
17.Jh.
o.M.
33 x 42
Zeichnung
Bem.: Rückvermerk: Emmerae de scriptio
Bestellsignatur: Studienfonds Münster Nr. 3641Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albersloh, Sendenhorst
411 
1819
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbersloh (Sendenhorst)
Domänenländereien
1819
120 Ruten = 15 cm
49 x 38,5/59
kol. Zeichnung
M. Schürmann
KSM Nr. 264Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albersloh, Sendenhorst
Anzeige der Digitalisate : 
604 
1828
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbersloh (Sendenhorst)
geteilte Domänengrundstücke
1828
o.M.
22 x 40
kol. Zeichnung
P. Dyckhoff, Baukonduktor
KSM Nr. 351Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albersloh, Sendenhorst
Anzeige der Digitalisate : 
520 
1826
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbersloh (Sendenhorst)
Grundstücke der Kolonen Große und Kleine Osthues
1826
1 : 2500
64 x 100
kol. Zeichnung
Hölscher; Jos. v. Raesfeld
KSM Nr. 337Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albersloh, Sendenhorst
Anzeige der Digitalisate : 
559 
1785
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbersloh (Sendenhorst)
Grundstücke des Kotten Knost
1785
60 rh. Ruten = 18,5 cm
48 x 88
kol. Zeichnung
Joseph Schmeddes, Stückjunker und Landmesser
KSM Nr. 389Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albersloh, Sendenhorst
Anzeige der Digitalisate : 
605 
1830
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbersloh (Sendenhorst)
Hohenhauskamp
1830
1 : 2500
31 x 48
kol. Zeichnung
Stiehl, Geometer
KSM Nr. 371Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albersloh, Sendenhorst
Anzeige der Digitalisate : 
563 
1811
Permalink der VerzeichnungseinheitAlbersloh (Sendenhorst)
Tauschgrundstücke des Schulte Bisping auf dem Korten Lande und des Horstmans Erbe auf der Hohen Horst
1811
50 rh. Ruten = 9,4 cm
44 x 40
kol. Zeichnung
J. T. Sinderen, Leutnant und Geometer
KSM Nr. 393Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Albersloh, Sendenhorst
Anzeige der Digitalisate : 
19638 
1719
Permalink der VerzeichnungseinheitAldorpsen (Willebadessen)
Ländereien und Lageplan des Ritterguts
Geometrischer Plan und Grundriß über das hochadelige Rittergut Aldorpsen
1719
50 Ruten = 9,7 cm
60 x 87
kol. Zeichnung
Kayser, Johann Christoph
aus: Reichskammergericht S 1972
KS Minden B Nr. 82aSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Aldorpsen, Willebadessen
Anzeige der Digitalisate : 
6005 
1751
Permalink der VerzeichnungseinheitAllen (Hamm)
Ländereien des Domänenhofs Haumanns Hof zu Holthöfen
1751
100 holl. Ruten = 12,9 cm
35 x 48
kol. Zeichnung
J. G. Meinicke
KSA Nr. 1377,9Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Allen, Hamm
Anzeige der Digitalisate : 
6465 
1752
Permalink der VerzeichnungseinheitAlstedde (Castrop)
Ländereien des Domänenhofs Klein Alstedde (Alstaedts Hof)
1752
100 holl. Ruten = 12,2 cm
43 x 63
kol. Zeichnung
J. G. Meinicke
kopiert: A. G. v. Sühlen jun.
KSA Nr. 858Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Alstedde, Castrop
Anzeige der Digitalisate : 
9341 
1782
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenaffeln (Neuenrade)
Grundstücke des Hagengutes (Kolonat des Hauses Wocklum) mit Register
1782
200 köln. Ruten = 14,3 cm
50 x 70
kol. Zeichnung
Johann Caspar Langendorf
Landsberg-Velen Nr. 522Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenaffeln, Neunerade
Anzeige der Digitalisate : 
8698 
1781
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenaffeln (Neuenrade)
Ländereien des Semmenhofes mit Register
1781
1400 Schritte = 16,6 cm
29,5 x 38,5
kol. Zeichnung
J. G. Burghardt
Landsberg-Velen Nr. 224Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenaffeln, Neuenrade
Anzeige der Digitalisate : 
50051 
1677
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenberge (Altenberge)
Bauerschaft Entrup
Ländereien Wechmanns (Wegmann)
18 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
1677
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 1, S. 470'Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenberge, Altenberge
50052 
1677
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenberge (Altenberge)
Bauerschaft Entrup
Ländereien Esselmanns
19 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
1677
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Philippus Hermans
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 1, S. 467Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenberge, Altenberge
50053 
1677
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenberge (Altenberge)
Bauerschaft Entrup
Ländereien Lütke Eschhaus
19 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
1677
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 1, S. 464Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenberge, Altenberge
50057 
1677
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenberge (Altenberge)
Bauerschaft Hansell
Ländereien Dirickmanns
17 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
1677
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Philippus Hermans
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 2, S. 5Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenberge, Altenberge
50054 
1677
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenberge (Altenberge)
Bauerschaft Hohenhorst
Ländereien Pleynck
23 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
(1677)
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 1, S. 460'Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenberge, Altenberge
50056 
1677
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenberge (Altenberge)
Bauerschaft Hollenbeck
Ländereien Rolincks
50 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
1677
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 1, S. 449'Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenberge, Altenberge
50055 
1677
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenberge (Altenberge)
Bauerschaft Waltrup
Ländereien Wilmers
26 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
1677
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 1, S. 456'Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenberge, Altenberge
50049 
1799
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenberge (Altenberge)
Bauerschaft Waltrup
Ländereien des Zellers Ebbeler
1799
100 Schritte = 3,1 cm
32 x 38
kol. Zeichnung
Franz Anton Ketteler, Notar
Bestellsignatur: Münster, St. Aegidii Nr.42Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenberge, Altenberge
50050 
1677
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenberge (Altenberge)
Bauerschaft Westenfeld
Ländereien Luhts
17 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
1677
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Philippus Hermans, Geometer
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 1, S. 474Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenberge, Altenberge
50048 
1636
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenberge (Altenberge)
Hof Sieverding
23 Einzelzeichnungen der Ländereien, Ansichten der Gebäude
1636
o.M.
4 x 5 - 21 x 16
Zeichnungen
Bestellsignatur: Studienfonds Münster, Nr. 4392Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenberge, Altenberge
50045 
1636
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenberge (Altenberge)
Hof Sieverding
Lageplan der Ländereien
1636
o.M.
33 x 41
Zeichnung
Bestellsignatur: Studienfonds Münster, Gymnasium III 13 B Nr. 11Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenberge, Altenberge
50047 
1636
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenberge (Altenberge)
Hof Sieverding
Lageplan der Ländereien
1636
o.M.
33 x 42
Zeichnung
Bestellsignatur: Studienfonds Münster, Gymnasium III 13 B Nr. 11Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenberge, Altenberge
50044 
1660
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenberge (Altenberge)
Hohenholter Leibzuchtskämpe beim Kolonat Sieverding
2.H. 17.Jh.
o.M.
21,8 x 21
Aquarell
Bem.: mit Beschreibung
Bestellsignatur: Studienfonds Münster Nr. 10255Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenberge, Altenberge
619 
1749
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenberge (Altenberge)
Grundstücke des Schultenhofs Nyhoff
Heft, Notariatsurkunde mit 2 Karten und Vermeßregister
Blatt 1 Hof und Umgebung
Blatt 2 Einzelgrundstücke
1749
100 rh. Ruten = 12,9 cm
51 x 35; 48 x 33
kol. Zeichnung
J. Henricus Berteling, Notar und Geometer
KSM Nr. 04Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenberge, Altenberge
Anzeige der Digitalisate : 
3740 
1760
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenberge (Altenberge)
Ländereien des Hauses Sieverding
mit Vermeßregister
2.H. 18.Jh.
o.M.
75 x 60
kol. Zeichnung (Kopie)
kopiert: Bartel, Leutnant
KSM Nr. 1013Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenberge, Altenberge
Anzeige der Digitalisate : 
4944 
1819
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenberge (Altenberge)
Terrain zwischen Lindenbaum, der Münsterschen und der Steinfurter Aa
1819
250 rh. Ruten = 18,6 cm
60 x 86
kol. Zeichnung
F. Calame
KSM IV Nr. 153Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenberge, Altenberge
Anzeige der Digitalisate : 
350 
1792
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenoythe (Friesoythe)
entfernt liegende Wiesen des Meierhofs
1791
150 rh. Ruten = 21,3 cm
58 x 91
kol. Zeichnung
Schmeddes, Joseph, Stückjunker und Landmesser
KSM Nr. 191Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenoythe, Friesoythe
Anzeige der Digitalisate : 
349 
1792
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenoythe (Friesoythe)
Grundstücke des Meierhofes
Grundlage des Meierhofes zu Altenoythe
1792
80 rh. Ruten = 15,9 cm
58 x 116
kol. Zeichnung
Schmeddes, Joseph, Stückjunker und Landmesser
KSM Nr. 190Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenoythe, Friesoythe
Anzeige der Digitalisate : 
341 
1805
Permalink der VerzeichnungseinheitAltlünen (Lünen)
Grundstücke des Kolonats Middendorf in der Bauerschaft Alstedde
1805
150 Ruten = 18,65 cm
61 x 71
kol. Zeichnung
Schürmann
KSM Nr. 181Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altlünen, Lünen
Anzeige der Digitalisate : 
50068 
1680
Permalink der VerzeichnungseinheitAlverskirchen (Everswinkel)
Bauerschaft Evener
Ländereien Schemmanns
3 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
1680
o.M.
Folio; 32,5 x 49
kol. Zeichnung
Philippus Hermans, Geometer
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 2, S. 297Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Alverskirchen, Everswinkel
50073 
1677
Permalink der VerzeichnungseinheitAmelsbüren (Münster)
Länderei Lütke Kappenberg
20 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
(1677)
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 1, S. 33Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Amelsbüren, Münster
50074 
1803
Permalink der VerzeichnungseinheitAmelsbüren (Münster)
Ländereien des Ziegenkottens
1803
o.M.
31 x 32
Zeichnung
Joseph Schmeddes
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Neuere Registratur Nr. 255Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Amelsbüren, Münster
50071 
1672
Permalink der VerzeichnungseinheitAmelsbüren (Münster)
Ländereien Eyckmanns
7 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
(1672)
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Philippus Hermanns, Landmesser
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 1, S. 113Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Amelsbüren, Münster
50070 
1689
Permalink der VerzeichnungseinheitAmelsbüren (Münster)
Ländereien Hellemanns
13 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
1689
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Philippus Hermans, Geometer
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 3, S. 299Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Amelsbüren, Münster
50072 
1672
Permalink der VerzeichnungseinheitAmelsbüren (Münster)
Ländereien Trermanns
12 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
(1672)
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 1, S. 108Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Amelsbüren, Münster
561 
1797
Permalink der VerzeichnungseinheitAmelsbüren (Münster)
Bauerschaft Willbrenning
Grundstücke des Erbes Lütke Willbrenning
1797
140 rh. Ruten = 29,9 cm
49 x 115
kol. Zeichnung
Joseph Schmeddes, Oberführer und Landmesser
KSM Nr. 391Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Amelsbüren, Münster
Anzeige der Digitalisate : 
28030 
1882
Permalink der VerzeichnungseinheitAmelsbüren (Münster)
Blatt 2 Grundbesitz des Freiherrn Fritz v. Ketteler-Harkotten
und Schwarzenraben
1882
1 : 2500
67 x 100
farb. Zeichnung
Oberlandesgericht Hamm Nr. 6048Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Amelsbüren, Münster
Anzeige der Digitalisate : 
28029 
1882
Permalink der VerzeichnungseinheitAmelsbüren (Münster)
Blatt 5 Grundbesitz des Freiherrn Fritz v. Ketteler-Harkotten und Schwarzenraben
1882
1 : 2500
50 x 67
farb. Zeichnung
Oberlandesgericht Hamm Nr. 6048Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Amelsbüren, Münster
Anzeige der Digitalisate : 
392 
1819
Permalink der VerzeichnungseinheitAmelsbüren (Münster)
Ländereien des Kolonats Heidebäumer
1819
80 Ruten = 15 cm
49 x 64
kol. Zeichnung
A. Düllens
KSM Nr. 241Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Amelsbüren, Münster
Anzeige der Digitalisate : 
20350 
1671
Permalink der VerzeichnungseinheitAnckum (Ksp. Dalfsen)
Ländereien des Lehnguts Frielinck
(1671)
o.M.
63 x 35
kol. Zeichnung
Fürstbistum Münster, Lehen, Nr. 192,5Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Anckum, Dalfsen
Anzeige der Digitalisate : 
20361 
1684
Permalink der VerzeichnungseinheitAnckum (Ksp. Dalfsen)
Ländereien des Lehnguts Frielinck
1671/84
o.M.
58 x 31
kol. Zeichnung
Fürstbistum Münster, Lehen, Nr. 192,5Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Anckum, Dalfsen
Anzeige der Digitalisate : 
50075 
1677
Permalink der VerzeichnungseinheitAppelhülsen (Nottuln)
Ländereien Schopmanns
23 Einzelzeichnungen mit Beschreibung
(1677)
o.M.
Folio
kol. Zeichnung
Bestellsignatur: Domkapitel Münster, Domkellnerei, Heberegister Nr. 1 Bd 1, S. 55Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Appelhülsen, Nottuln
8021 
1740
Permalink der VerzeichnungseinheitArenshorst (Bohmte)
Grundstücke des adligen Gutes
Atlas (unvollständig) Blätter 1-12, 18-20 (21)
(1740)
o.M.
36 x 22
kol. Zeichnung
Brockmann
Bem.: Blatt 9 Lageplan des Gutshofes mit Parkanlage
Ledebur-Crollage K Nr. 5Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Arenshorst, Bohmte
Anzeige der Digitalisate : 
28509 
1769
Permalink der VerzeichnungseinheitArenshorst (Bohmte)
Ländereien des Gutes des Freiherrn v. Ledebur
mit Vermeßregister
1769
100 osnabr. Ruten = 8,7 cm
46 x 59
Foto nach Original v. Ledebur, Schwenningdorf
Reinhold
v. Ledebur, CrollageSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Arenshorst, Bohmte
Anzeige der Digitalisate : 
28510 
1743
Permalink der VerzeichnungseinheitArenshorst (Bohmte)
Ländereien des Gutes Philipp Wilhelms v. Ledebur
1743
100 Ruten = 14,7 cm
55,5 x 85
Foto nach Original bei v. Ledebur zu Schwenningdorf
J. L. Peithman?
v. Ledebur, CrollageSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Arenshorst, Bohmte
Anzeige der Digitalisate : 
8017 
1725
Permalink der VerzeichnungseinheitArenshorst (Bohmte)?
Schloß und geteilte Ländereien
1.H. 18.Jh.
o.M.
29 x 17
kol. Zeichnung
Schloßansicht aus der Vogelschau
Ledebur-Crollage K Nr. 13Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Arenshorst, Bohmte
Anzeige der Digitalisate : 
17177 
1912
Permalink der VerzeichnungseinheitArnsberg (Arnsberg)
Grundstücke des Bezirksausschusses an der Apostelstraße
1912
1 : 500
36 x 26
Pause
Köhn, Regierungsbaumeister
Staatshochbauamt Soest-ArnsbergSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Arnsberg, Arnsberg
Anzeige der Digitalisate : 
5993 
1826
Permalink der VerzeichnungseinheitArnsberg (Arnsberg)
Parzelle des Gastwirts Tillmann in der Schlachtweide
1826
50 Ruten = 7,5 cm
31 x 48
Zeichnung
Faehte
KSA Nr. 1340Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Arnsberg, Arnsberg
Anzeige der Digitalisate : 
7880 
1760
Permalink der VerzeichnungseinheitAsbruch (Velbert)
Blatt 1 Ländereien des Aschbruch Hofes
2.H. 18.Jh.
500 Fuß = 13 cm
49 x 70
kol. Zeichnung
Wendt-Crassenstein K Nr. 21,ISonstige Erschließungsangaben :
Ort
Asbruch, Velbert
Anzeige der Digitalisate : 
7881 
1760
Permalink der VerzeichnungseinheitAsbruch (Velbert)
Blatt 2 Ländereien des Aschbruch Hofes
2.H. 18.Jh.
500 Fuß = 13 cm
48 x 65
kol. Zeichnung
Wendt-Crassenstein K Nr. 21,IISonstige Erschließungsangaben :
Ort
Asbruch, Velbert
Anzeige der Digitalisate : 
7882 
1760
Permalink der VerzeichnungseinheitAsbruch (Velbert)
Blatt 3 Ländereien des Aschbruch Hofes
2.H. 18.Jh.
500 Fuß = 13 cm
48 x 70
kol. Zeichnung
Wendt Crassenstein K Nr. 21,IIISonstige Erschließungsangaben :
Ort
Asbruch, Velbert
Anzeige der Digitalisate : 
556 
1800
Permalink der VerzeichnungseinheitAscheberg (Ascheberg)
Bauerschaft Lütke
Grundstücke des Suttops Erbes
1800
600 geom. Schritte = 27,8 cm
61 x 96
kol. Zeichnung
Joseph Schmeddes, domkapitularischer Oberführer
KSM Nr. 386Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ascheberg, Ascheberg
Anzeige der Digitalisate : 
1065 
1833
Permalink der VerzeichnungseinheitAscheberg (Ascheberg)
Domäne Holthoff in der Davert
Katasterauszug Flur 26
(1833)
1 : 2500
50 x 65
kol. Zeichnung
(Olfers)
KSM Nr. 704Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ascheberg, Ascheberg
Anzeige der Digitalisate : 
20244 
1800
Permalink der VerzeichnungseinheitAscheberg (Ascheberg)
Ländereien des Erben Lütke Stenhorst
Occular Plan von Lütke Steenhorst Erb Kirchspiels Ascheberg Länderei
1800
o.M.
42 x 51
kol. Zeichnung
Anton Franz Ketteler, Domkellnereiaktuar
Domkapitel Münster, Domkellnerei B Fach 6 Nr. 15Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ascheberg, Ascheberg
Anzeige der Digitalisate : 
3541 
1769
Permalink der VerzeichnungseinheitAscheberg (Ascheberg)
Lehnländereien des Gutes Byink
Plan über die Lehnpertinentien des hochadlichen Guths Byinck wie selbige von sr Hochwürden Hherrn Praelaten des Gotteshaus Liesborn praetendirt werden...
Original
1769
o.M.
51 x 72
kol. Zeichnung
Johann Henrich Berteling, Landmesser
aus: Liesborn, Akten Nr. 193
KSM Nr. 1326a
↓Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ascheberg, Ascheberg
Anzeige der Digitalisate : 
3542 
1769
Permalink der VerzeichnungseinheitAscheberg (Ascheberg)
Lehnländereien des Gutes Byink
Plan über die Lehnpertinentien des hochadlichen Guths Byinck wie selbige von sr Hochwürden Hherrn Praelaten des Gotteshaus Liesborn praetendirt werden...
Kopie
1769
o.M.
52 x 73
Johann Henrich Berteling, Landmesser
aus: Liesborn, Akten Nr. 193
KSM Nr. 1326bSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ascheberg, Ascheberg
Anzeige der Digitalisate : 
3543 
1769
Permalink der VerzeichnungseinheitAscheberg (Ascheberg)
Lehnländereien des Gutes Byink
Plan über die Lehnpertinentien des hochadlichen Guths Byinck wie selbige von sr Hochwürden Hherrn Praelaten des Gotteshaus Liesborn praetendirt werden....
Entwurf
1769
50 rh. Ruten = 9,35 cm
47 x 67
Johann Henrich Berteling, Landmesser
aus: Liesborn, Akten Nr. 193
KSM Nr. 1326cSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Ascheberg, Ascheberg
Anzeige der Digitalisate : 
19672 
1760
Permalink der VerzeichnungseinheitBad Lippspringe (Bad Lippspringe)
Blatt 1 Grundstücke der Wachszinspflichtigen des Domkapitels zu Paderborn und der Kirche zu Lippspringe wie der Pflichtigen zu den gemeinschaftlichen Lasten
mit Lageplan der Stadt Lippspringe
Geometrischer Plan deren vor und bei der Stadt Lippspringe, auch in dasiger Feldmark belegenen städtischen gemeinschaftlichen Gründen so teils Rmo Capitulo Paderb. ad officium cerae, dann der Lipspringischen Kirche annue Wachs und überhaupt den Lippspringischen gemeinschaftlichen Lasten beitragen
1760
60 Ruten = 7,15 cm
47 x 68
kol. Zeichnung
C. L. Rudolphi
KS Minden B Nr. 132aSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bad Lippspringe, Bad Lippspringe
Anzeige der Digitalisate : 
19674 
1760
Permalink der VerzeichnungseinheitBad Lippspringe (Bad Lippspringe)
Blatt 2 städtische Wiesen und gerodete Ländereien
(Wachszinspflicht)
Geometrischer Plan deren um und bei Lippspringe auch in dasiger Feldmark gelegenen städtischen Wiesen, nicht weniger deren aus den Hölzern gerotteten Ländern
1760
100 Ruten = 11,8 cm
48 x 69
kol. Zeichnung
C. L. Rudolphi
KS Minden B Nr. 133aSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bad Lippspringe, Bad Lippspringe
Anzeige der Digitalisate : 
10402 
1759
Permalink der VerzeichnungseinheitBad Lippspringe (Bad Lippspringe)
Ländereien des Domkapitels in und vor der Stadt
Geometrischer Plan derer dem ... Dohm Capitulo zugehoerigen bey Lipspringe belegenen Gründe...
1759
200 Ruten = 9,8 cm
50 x 66
kol. Zeichnung
C. L. Rudolphi, Ingenieur und Landmesser
Domkapitel Paderborn, Capsel 267 Nr. 22Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bad Lippspringe, Bad Lippspringe
Anzeige der Digitalisate : 