Verzeichnungseinheiten:
1-100 101-182
7189 
1833
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenrüthen (Rüthen)
Katasterkarte Flur IV
1833
1 : 2500
71 x 102
kol. Zeichnung, Kopie
kopiert: Dickmann
KSA Nr. 706Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenrüthen, Rüthen
Anzeige der Digitalisate : 
7191 
1833
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenrüthen (Rüthen)
Katasterkarte Flur II
1833
1 : 2500
71 x 102
kol. Zeichnung, Kopie
kopiert: Dickmann
Bem.: beschädigt
KSA Nr. 708Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenrüthen, Rüthen
Anzeige der Digitalisate : 
7193 
1833
Permalink der VerzeichnungseinheitAltenrüthen (Rüthen)
Katasterkarte Flur III
1833
1 : 2500
71 x 102
kol. Zeichnung, Kopie
kopiert: Dickmann
KSA Nr. 710Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Altenrüthen, Rüthen
Anzeige der Digitalisate : 
9215 
1830
Permalink der VerzeichnungseinheitAnröchte (Anröchte)
Flurkarte
Flur 10 Heringholz
nach 1830
1 : 2500
64 x 98
kol. Zeichnung
Landsberg-Velen Nr. 292Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Anröchte, Anröchte
Anzeige der Digitalisate : 
9211 
1830
Permalink der VerzeichnungseinheitAnröchte (Anröchte)
Flurkarte
Flur 11 Soestweg
nach 1830
1 : 2500
67 x 100
kol.Zeichnung
Landsberg-Velen Nr. 288Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Anröchte, Anröchte
Anzeige der Digitalisate : 
9216 
1838
Permalink der VerzeichnungseinheitAnröchte (Anröchte)
Flurkarte
Flur 7 Pröbstinghof
1838
1 : 2500
67 x 100
kol. Zeichnung
Franz Stoll
Landsberg-Velen Nr. 293Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Anröchte, Anröchte
Anzeige der Digitalisate : 
9261 
1838
Permalink der VerzeichnungseinheitAnröchte (Anröchte)
Katasterkarte
Flur 13 Berge
(1838)
1 : 1250
50,5 x 69
kol. Zeichnung
Landsberg-Velen Nr. 376Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Anröchte, Anröchte
Anzeige der Digitalisate : 
9259 
1838
Permalink der VerzeichnungseinheitAnröchte (Anröchte)
Katasterkarte
Flur 12 Stockachten
(1838)
1 : 2500
67 x 99
kol. Zeichnung
Landsberg-Velen Nr. 374Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Anröchte, Anröchte
Anzeige der Digitalisate : 
9258 
1838
Permalink der VerzeichnungseinheitAnröchte (Anröchte)
Katasterkarte
Flur 8 Tenkhof
(1838)
1 : 2500
67 x 99
kol. Zeichnung
Landsberg-Velen Nr. 373Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Anröchte, Anröchte
Anzeige der Digitalisate : 
9260 
1838
Permalink der VerzeichnungseinheitAnröchte (Anröchte)
Katasterkarte
Flur 9 Niederholz
(1838)
1 : 2500
68 x 99
kol. Zeichnung
Landsberg-Velen Nr. 375Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Anröchte, Anröchte
Anzeige der Digitalisate : 
51008 
1817
Permalink der VerzeichnungseinheitArnsberg (Reg.Bez.)
Übersichtskarte der Dreieckspunkte 1. Ranges
1817
o.M.
29 x 36
Zeichnung
Emmerich, Geograph; Padberg, Geometer
Bestellsignatur: Oberpräsidium Münster Nr. 296Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Reg.Bez. Arnsberg
19516 
1790
Permalink der VerzeichnungseinheitAvenwedde (Gütersloh)
Bauerschaft Kattenstroth
Blatt 1 Urvermessung
Karte von der Feldmark der zum Fürstlich Osnabrückischen Amte Reckenberg gehörigen im Kirchspiel Gütersloh eingepfarrten Bauerschaft Kattenstroth
1790
(1 : 4000)
72 x 116
kol. Zeichnung
Wilhelm du Plat, Major; E. F. du Plat, Fähnrich
KS Minden A Nr. 71,6Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Avenwedde, Gütersloh
Anzeige der Digitalisate : 
19517 
1790
Permalink der VerzeichnungseinheitAvenwedde (Gütersloh)
Bauerschaft Kattenstroth
Blatt 2 Urvermessung
Karte von der Feldmark der zum Fürstlich Osnabrückischen Amte Reckenberg gehörigen im Kirchspiel Gütersloh eingepfarrten Bauerschaft Kattenstroth
1790
(1 : 4000)
117 x 71
kol. Zeichnung
Wilhelm du Plat, Major; E. F. du Plat, Fähnrich
KS Minden A Nr. 71,7Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Avenwedde, Gütersloh
Anzeige der Digitalisate : 
19511 
1790
Permalink der VerzeichnungseinheitAvenwedde (Gütersloh)
Friedrichsdorf (Gütersloh)
Blatt 1 Urvermessung
Karte von der Feldmark der zum Fürstlich Osnabrückischen Amte Reckenberg gehörigen und im Rhedaischen Kirchspiel Gütersloh eingepfarrten Bauerschaft Avenwedde nebst dem neu angelegten Friedrichsdorf
1790
(1 : 4000)
73 x 117/121
kol. Zeichnung
Wilhelm du Plat, Major; G. W. du Plat, Leutnant; E. F. du Plat, Fähnrich
KS Minden A Nr. 71,1Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Avenwedde, Gütersloh
Anzeige der Digitalisate : 
19512 
1790
Permalink der VerzeichnungseinheitAvenwedde (Gütersloh)
Friedrichsdorf (Gütersloh)
Blatt 2 Urvermessung
Karte von der Feldmark der zum Fürstlich Osnabrückischen Amte Reckenberg gehörigen und im Rhedaischen Kirchspiel Gütersloh eingepfarrten Bauerschaft Avenwedde nebst dem neu angelegten Friedrichsdorf
1790
(1 : 4000)
73 x 117/121
kol. Zeichnung
Wilhelm du Plat, Major; G. W. du Plat, Leutnant; E. F. du Plat, Fähnrich
KS Minden A Nr. 71,2Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Avenwedde, Gütersloh
Anzeige der Digitalisate : 
19513 
1790
Permalink der VerzeichnungseinheitAvenwedde (Gütersloh)
Friedrichsdorf (Gütersloh)
Blatt 3 Urvermessung
Karte von der Feldmark der zum Fürstlich Osnabrückischen Amte Reckenberg gehörigen und im Rhedaischen Kirchspiel Gütersloh eingepfarrten Bauerschaft Avenwedde nebst dem neu angelegten Friedrichsdorf
1790
(1 : 4000)
73 x 117/121
kol. Zeichnung
Wilhelm du Plat, Major; G. W. du Plat, Leutnant; E. F. du Plat, Fähnrich
KS Minden A Nr. 71,3Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Avenwedde, Gütersloh
Anzeige der Digitalisate : 
19514 
1790
Permalink der VerzeichnungseinheitAvenwedde (Gütersloh)
Friedrichsdorf (Gütersloh)
Blatt 4 Urvermessung
Karte von der Feldmark der zum Fürstlich Osnabrückischen Amte Reckenberg gehörigen und im Rhedaischen Kirchspiel Gütersloh eingepfarrten Bauerschaft Avenwedde nebst dem neu angelegten Friedrichsdorf
1790
(1 : 4000)
73 x 117/121
kol. Zeichnung
Wilhelm du Plat, Major; G. W. du Plat, Leutnant; E. F. du Plat, Fähnrich
KS Minden A Nr. 71,4Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Avenwedde, Gütersloh
Anzeige der Digitalisate : 
8658 
1874
Permalink der VerzeichnungseinheitBalve (Balve)
Eisborn (Balve)
Katasterauszüge der Fluren II und V bzw. III
1874
1 : 2500
57 x 99
kol. Zeichnung
Trapmann und Eickenbrock
Landsberg-Velen Nr. 115Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Balve, Balve
Anzeige der Digitalisate : 
19515 
1790
Permalink der VerzeichnungseinheitBatenhorst (Rheda-Wiedenbrück)
Bauerschaft Röckinghausen
Urvermessung
Karte von der Feldmark der zum Fürstlichen Osnabrückischen Amte Reckenberg gehörigen, im Stadt Kirchspiel Wiedenbrück belegenen Bauerschaft Röckinghausen
1790
(1 : 4000)
71 x 115
kol. Zeichnung
Wilhelm du Plat, Major; E. F. du Plat, Fähnrich
KS Minden A Nr. 71,5Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Batenhorst, Rheda-Wiedenbr.
Anzeige der Digitalisate : 
9202 
1879
Permalink der VerzeichnungseinheitBeckum (Balve)
Katasterauszug Flur 11
1879
1 : 2500
48,5 x 66
Zeichnung
Trapmann
Landsberg-Velen Nr. 279Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Beckum, Balve
Anzeige der Digitalisate : 
620 
1831
Permalink der VerzeichnungseinheitBeckum (Beckum)
Grundstücke des Domänenguts Knoekel
Auszug aus den Katasterkarten Flur V, VI
1831
1 : 2500
51 x 66
kol. Zeichnung
KSM Nr. 408Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Beckum, Beckum
Anzeige der Digitalisate : 
9745 
1915
Permalink der VerzeichnungseinheitBenkhausen (Espelkamp)
Vermessung des Alsweder Wiese
Katasterauszug
Anf. 20.Jh.
1 : 1000
32 x 32
Zeichnung
BenkhausenSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Benkhausen, Espelkamp
Anzeige der Digitalisate : 
9293 
1881
Permalink der VerzeichnungseinheitBickern (Herne)
Crange (Herne)
Katasterkarte (Auszug Flur 1-3)
1879/81
1 : 2500
50 x 65
Zeichnung
Vollmer
Landsberg-Velen Nr. 434Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bickern, Herne
Anzeige der Digitalisate : 
15768 
1942
Permalink der VerzeichnungseinheitBillerbeck (Billerbeck)
Auszug aus den Flurkarten 4-6 und Q
(Zusammenlegung Gerleve)
1942
1 : 2000/2500
66,5 x 150
Zeichnung
Katasteramt Coesfeld
Finanzbauamt Münster-OstSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Billerbeck, Billerbeck
Anzeige der Digitalisate : 
21274 
1858
Permalink der VerzeichnungseinheitBladenhorst (Castrop-Rauxel)
Flurkarte der Gemeinde nach den Katasterkarten
1858
1 : 5000
65 x 98
kol. Zeichnung
M. Müller, Katastergeometer
Bladenhorst, Dep.Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bladenhorst, Castrop-Rauxel
Anzeige der Digitalisate : 
21267 
1841
Permalink der VerzeichnungseinheitBladenhorst (Castrop-Rauxel), Gut
Blatt 1 Flurkarte
Charte vom Guthe Bladenhorst
1841
o.M.
67 x 99
kol. Zeichnung
Bremiker, Geometer
Bladenhorst, Dep.Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bladenhorst, Castrop-Rauxel
Anzeige der Digitalisate : 
21268 
1841
Permalink der VerzeichnungseinheitBladenhorst (Castrop-Rauxel), Gut
Blatt 2 Flurkarte
Charte vom Guthe Bladenhorst
1841
o.M.
67 x 99
kol. Zeichnung
Bremiker, Geometer
Bem.: alter Tintenfleck!
Bladenhorst, Dep.Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bladenhorst, Castrop-Rauxel
Anzeige der Digitalisate : 
21269 
1841
Permalink der VerzeichnungseinheitBladenhorst (Castrop-Rauxel), Gut
Blatt 2 Flurkarte
(1841)
o.M.
67 x 101
kol. Zeichnung
Bremiker, Geometer
Bladenhorst, Dep.Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bladenhorst, Castrop-Rauxel
Anzeige der Digitalisate : 
21270 
1841
Permalink der VerzeichnungseinheitBladenhorst (Castrop-Rauxel), Gut
Blatt 3 Flurkarte
Charte vom Guthe Bladenhorst
1841
o.M.
67 x 99
kol. Zeichnung
Bremiker, Geometer
Bladenhorst, Dep.Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bladenhorst, Castrop-Rauxel
Anzeige der Digitalisate : 
9257 
1838
Permalink der VerzeichnungseinheitBöckenförde (Lippstadt)
Katasterkarte
Flur 5 Böckenförde
1838
1 : 2500
67 x 99
kol. Zeichnung
Friedrich Stoll, Geometer
Landsberg-Velen Nr. 372Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Böckenförde, Lippstadt
Anzeige der Digitalisate : 
10171 
1900
Permalink der VerzeichnungseinheitBoele (Hagen)
Katasterauszug Flur 11 und 12
Grundstücke des Ziegeleibesitzers Otto Himsen zu Eckesey
1900
1 : 1000
60 x 94
kol. Zeichnung
Haus Busch Nr. 13Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Boele, Hagen
Anzeige der Digitalisate : 
7949 
1825
Permalink der VerzeichnungseinheitBorgholzhausen (Borgholzhausen)
Flurstücke (Bruchstück)
1.H. 19.Jh.
ca 1 : 2500
(26) x 56
kol. Zeichnung
Zeichnung wie A Nr. 7903
Haus Holtfeld Nr. 5, Dep.Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Borgholzhausen, Borgholzhausen
Anzeige der Digitalisate : 
21299 
1886
Permalink der VerzeichnungseinheitBörnig (Herne)
Auszug aus den Flurkarten, Flur 22
1886
1 : 2500
66 x 98
kol. Zeichnung
E. Heim
Bladenhorst, Dep.Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Börnig, Herne
Anzeige der Digitalisate : 
9164 
1897
Permalink der VerzeichnungseinheitBövinghausen (Dortmund)
Lütgendortmund (Dortmund)
Katasterauszug der Flur 1
1897
1 : 2500
66 x 99
Zeichnung
Katasteramt
Landsberg-Velen Nr. 186Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Bövinghausen, Dortmund
Anzeige der Digitalisate : 
1081 
1845
Permalink der VerzeichnungseinheitBoyenstein (Beckum)
Remonte-Depot bzw. Hauptvorwerk Boyenstein
Katasterauszug
1845
1 : 5000
70 x 98
kol. Zeichnung
Heidfeld
KSM Nr. 720Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Boyenstein, Beckum
Anzeige der Digitalisate : 
1082 
1858
Permalink der VerzeichnungseinheitBoyenstein (Beckum)
Remonte-Depot bzw. Hauptvorwerk Boyenstein
Katasterauszug Kopie
(1845) 1858
1 : 5000
67 x 78
kol. Zeichnung
Weglau
KSM Nr. 721Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Boyenstein, Beckum
Anzeige der Digitalisate : 
1083 
1856
Permalink der VerzeichnungseinheitBoyenstein (Beckum)
Remonte-Depot Hauptvorwerk Boyenstein
Katasterauszug Kopie
(1845) 1856
1 : 5000
53 x 70
kol. Zeichnung
Lüdemann I
KSM Nr. 722Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Boyenstein, Beckum
Anzeige der Digitalisate : 
7018 
1874
Permalink der VerzeichnungseinheitBraubauerschaft (Gelsenkirchen)
Blatt 1 Katasterübersichtskarte
1874
1 : 2500
76 x 143
Zeichnung
Kleinsorgen, Geometer
KSA Nr. 385bSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Braubauerschaft, Gelsenkirchen
Anzeige der Digitalisate : 
2821 
1889
Permalink der VerzeichnungseinheitBrochterbeck (Tecklenburg)
Flureinteilung
Katasterauszug
1889
1 : 10 000
72 x 95
Zeichnung
KSM Nr. 827Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Brochterbeck, Tecklenburg
Anzeige der Digitalisate : 
1078 
1842
Permalink der VerzeichnungseinheitBrochterbeck (Tecklenburg)
Vorwerk Wundahl
Katasterauszug
1842
1 : 2500
65 x 97
kol. Zeichnung
Miquel
KSM Nr. 717Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Brochterbeck, Tecklenburg
Anzeige der Digitalisate : 
9217 
1859
Permalink der VerzeichnungseinheitBrockhof (Erwitte)
Katasterkarte des Gutshofes Brockhof
1859
1 : 2500
64 x 97
kol. Zeichnung
Schumacher
Landsberg-Velen Nr. 294Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Brockhof, Erwitte
Anzeige der Digitalisate : 
10486 
1906
Permalink der VerzeichnungseinheitBrunskappel (Olsberg)
Katasterkarte der Fluren 9 und 11
1906
1 : 1250/2500
66 x 94
kol. Zeichnung
Katasteramt Brilon
Gutsarchiv Wildenberg, Dep.Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Brunskappel, Olsberg
Anzeige der Digitalisate : 
10485 
1906
Permalink der VerzeichnungseinheitBrunskappel (Olsberg)
Katasterkarte, Flur 8
1906
1 : 2500
66 x 94
kol. Zeichnung
Katasteramt Brilon
Gutsarchiv Wildenberg, Dep.Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Brunskappel, Olsberg
Anzeige der Digitalisate : 
47113 
1979
Permalink der VerzeichnungseinheitCoesfeld (Kreis)
Flurübersicht des Urkatasters
nach 1979
1 : 50000
89 x 112
Druck auf Pause (Kreiskarte)Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Coesfeld, Kreis
47114 
1993
Permalink der VerzeichnungseinheitCoesfeld (Kreis)
Historische Karten der Grundsteuervermessung
Übersichtshandrisse der Ortskerne:
Appelhülsen - Ascheberg - Bösensell - Buldern - Coesfeld - Darup - Davensberg - Dülmen - Havixbeck - Hiddingsel - Lüdinghausen - Nordkirchen - Nottuln - Olfen - Osterwick - Ottmarsbocholt - Rorup - Senden - Seppenrade - Vinnum
(1825/28)1993
1 : 2500/4000/4500/5000/6250/7500/8000/10000
20 Bll. mit Erläuterungsheft
Farbiger Druck
Hers. Kreis Coesfeld, OberkreisdirektorSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Kreis Coesfeld
9290 
1904
Permalink der VerzeichnungseinheitCrange (Herne)
Haus Crange
Katasterauszug Flur 1
1904
1 : 1250
50 x 68
kol. Pause
Landsberg-Velen Nr. 429Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Crange, Herne
Anzeige der Digitalisate : 
9296 
1904
Permalink der VerzeichnungseinheitCrange (Herne)
Haus Crange
Katasterauszug Flur 1
1904
1 : 1250
50 x 66
kol. Pause
Landsberg-Velen Nr. 437Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Crange, Herne
Anzeige der Digitalisate : 
8641 
1904
Permalink der VerzeichnungseinheitCrange (Herne)
Katasterauszug Haus Crange (Beiblatt)
1904
1 : 1250
51 x 67
kol. Zeichnung
Stopp
Landsberg-Velen Nr. 70Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Crange, Herne
Anzeige der Digitalisate : 
8639 
1904
Permalink der VerzeichnungseinheitCrange (Herne)
Wanne (Herne)
Katasterauszug (Haus Crange)
1904
1 : 2500
67 x 101
kol. Zeichnung
Stopp
Landsberg-Velen Nr. 68Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Crange, Herne
Anzeige der Digitalisate : 
9294 
1904
Permalink der VerzeichnungseinheitCrange (Herne)
Wanne (Herne)
Katasterauszug
1904
1 : 2500
59 x 96
kol. Pause
beschädigt - restauriert
Landsberg-Velen Nr. 435Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Crange, Herne
Anzeige der Digitalisate : 
7902 
1920
Permalink der VerzeichnungseinheitCrassenstein (Wadersloh)
Katasterauszug Gemarkung Diestedde
um 1920
1 : 2000
33 x 83
kol. Zeichnung
Wendt-Crassenstein K Nr. 39Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Crassenstein, Wadersloh
Anzeige der Digitalisate : 
16905 
1910
Permalink der VerzeichnungseinheitDeilinghofen (Hemer)
Flurkarte Flur 6
1.V. 20.Jh.
1 : 25 000
67,5 x 99
Druck?
Landsberg-VelenSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Deilinghofen, Hemer
Anzeige der Digitalisate : 
16906 
1910
Permalink der VerzeichnungseinheitDeilinghofen (Hemer)
Flurkarte Flur 8
1.V. 20.Jh.
1 : 25 000
67,5 x 99
Druck?
Landsberg-VelenSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Deilinghofen, Hemer
Anzeige der Digitalisate : 
9165 
1903
Permalink der VerzeichnungseinheitDellwig (Dortmund)
Katasterauszug
1903
1 : 2500
67 x 101
Zeichnung
Katasteramt
Landsberg-Velen Nr. 187Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dellwig, Dortmund
Anzeige der Digitalisate : 
7900 
1900
Permalink der VerzeichnungseinheitDiestedde (Wadersloh)
Katasterauszug
(Gebiet südlich des Bahnhofs)
um 1900
(1 : 2500)
52,5 x 92
kol. Zeichnung
Wendt-Crassenstein K Nr. 37Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Diestedde, Wadersloh
Anzeige der Digitalisate : 
7940 
1910
Permalink der VerzeichnungseinheitDiestedde (Wadersloh)
Katasterauszug (unterste Pagenstall)
Anfang 20.Jh.
(1 : 2500)
33 x 32
Zeichnung
Wendt-Crassenstein K Nr. 40Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Diestedde, Wadersloh
Anzeige der Digitalisate : 
11507 
1960
Permalink der VerzeichnungseinheitDortmund (Dortmund)
Feldfluren
(um 1775) 20.Jh.
3000 Schritte = 17,5 cm
54 x 57
Nachdruck
B Nr. 1230Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dortmund, Dortmund
Anzeige der Digitalisate : 
20481 
1705
Permalink der VerzeichnungseinheitDortmund (Dortmund)
Feldmark bis zur Emscher, vor allem Königshof
Abriß wegen des Königshofes Dortmund
ca 1705
o.M.
43 x 59
kol. Zeichnung
Kleve-Märkische Regierung, Landessachen Nr. 357Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dortmund, Dortmund
Anzeige der Digitalisate : 
9295 
1900
Permalink der VerzeichnungseinheitDortmund (Dortmund)
Katasterkarte Flur 3
um 1900
1 : 1250
50 x 83
kol. Zeichnung
Landsberg-Velen Nr. 436Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dortmund, Dortmund
Anzeige der Digitalisate : 
47316 
1930
Permalink der VerzeichnungseinheitDortmund (Dortmund)
Lageplan, nordöstl. der Innenstadt
Münsterstraße, Magdeburger Straße
vor 1930
(1 : 1250)
63 x 111
kol. Zeichnung
Oberlandesger. Hamm, FideikommisseSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Dortmund, Dortmund
Anzeige der Digitalisate : 
7194 
1833
Permalink der VerzeichnungseinheitDrewer (Rüthen)
Katasterkarte
Flur IV
1833
1 : 2500
71 x 102
kol. Zeichnung, Kopie
kopiert: Dickmann
KSA Nr. 712Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Drewer, Rüthen
Anzeige der Digitalisate : 
6866 
1833
Permalink der VerzeichnungseinheitDrewer (Rüthen)
Katasterkarte
Teil der Flur III
1833
1 : 2500
71,5 x 51
kol. Zeichnung
kopiert: Diekmann
KSA Nr. 711Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Drewer, Rüthen
Anzeige der Digitalisate : 
12740 
1845
Permalink der VerzeichnungseinheitDüsseldorf (Reg.Bez.)
Einteilung der Fortschreibungsbezirke
nach 1845
ca 1 : 340 000
36 x 31
Einzeichnung in farb. Druck: C. Flemming, Glogau
F. Handtke
B Nr. 485Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Reg.Bez. Düsseldorf
Anzeige der Digitalisate : 
26760 
1976
Permalink der VerzeichnungseinheitDüsseldorf (Reg.Bez.)
Stand der Flurbereinigung
nach 1976
1 : 200 000
61 x 65
Pause mit Einzeichnung
Landesamt für AgrarordnungSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Reg.Bez. Düsseldorf
Anzeige der Digitalisate : 
9214 
1838
Permalink der VerzeichnungseinheitEikeloh (Erwitte)
Flurkarte
Flur 1 Hölterfeld
1838
1 : 2500
64 x 100
kol. Zeichnung
Franz Stoll
Landsberg-Velen Nr. 291Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Eikeloh, Erwitte
Anzeige der Digitalisate : 
9220 
1830
Permalink der VerzeichnungseinheitEikeloh (Erwitte)
Flurkarte
Flur 2 Eikeloh
nach 1830
1 : 1250
67 x 100
kol. Zeichnung
Landsberg-Velen Nr. 297Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Eikeloh, Erwitte
Anzeige der Digitalisate : 
9209 
1838
Permalink der VerzeichnungseinheitEikeloh (Erwitte)
Flurkarte
Flur 3 Linternbusch
(1838/72)
1 : 2500
66 x 97
kol. Zeichnung
Landsberg-Velen Nr. 286Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Eikeloh, Erwitte
Anzeige der Digitalisate : 
9219 
1830
Permalink der VerzeichnungseinheitEikeloh (Erwitte)
Flurkarte
Flur 5 Mark
nach 1830
1 : 2500
67 x 100
kol. Zeichnung
Landsberg-Velen Nr. 296Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Eikeloh, Erwitte
Anzeige der Digitalisate : 
9176 
1831
Permalink der VerzeichnungseinheitEisborn (Balve)
Flurkarte u.a. Beul (Beil), Hörster Leine
Katasterauszug 2. Sektion
um 1831
1 : 2500
62 x 95
kol. Zeichnung
Landsberg-Velen Nr. 201Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Eisborn, Balve
Anzeige der Digitalisate : 
9389 
1850
Permalink der VerzeichnungseinheitEisborn (Balve)
Haus Eisborn
Katasterkarte Flur 5
vor 1850
1 : 2500
57 x 87
Zeichnung
Landsberg-Velen Nr. 575Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Eisborn, Balve
Anzeige der Digitalisate : 
9390 
1828
Permalink der VerzeichnungseinheitEisborn (Balve), Karte der Eisborner Waldungen, kolorierte Zeichnung,
Altsignatur Landsberg-Velen Nr. 574Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Eisborn (Balve)
Anzeige der Digitalisate : 
47596 
18. Jh.
47595 
18. Jh.
5105 
1823
Permalink der VerzeichnungseinheitEmscher
Teil des Emscherbruches (Triangulation)
1823
o.M.
38 x 48
kol. Zeichnung
F. Kuentz, Regierungskonduktor
KSM IV Nr. 189Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Emscher
Anzeige der Digitalisate : 
9212 
1872
Permalink der VerzeichnungseinheitErwitte (Erwitte)
Flurkarte
Flur 1 Körbecke
mit Nachtrag aus der Erwitter-Weckinghauser Wiesenseparation
nach 1830, 1872
1 : 2500
64 x 95
kol. Zeichnung
Franz Stoll; B. Venhoff
Landsberg-Velen Nr. 289Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Erwitte, Erwitte
Anzeige der Digitalisate : 
9207 
1872
Permalink der VerzeichnungseinheitErwitte (Erwitte)
Flurkarte
Flur 12 Söberinghof
(1838/72)
1 : 2500
65 x 92
kol. Zeichnung
Landsberg-Velen Nr. 284Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Erwitte, Erwitte
Anzeige der Digitalisate : 
9213 
1830
Permalink der VerzeichnungseinheitErwitte (Erwitte)
Flurkarte
Flur 13 Mannighof
nach 1830
1 : 2500
67 x 100
kol. Zeichnung
Landsberg-Velen Nr. 290Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Erwitte, Erwitte
Anzeige der Digitalisate : 
9210 
1872
Permalink der VerzeichnungseinheitErwitte (Erwitte)
Flurkarte
Flur 3 Niederfeld
(1838/72)
1 : 2500
66 x 97
kol. Zeichnung
Landsberg-Velen Nr. 287Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Erwitte, Erwitte
Anzeige der Digitalisate : 
9208 
1872
Permalink der VerzeichnungseinheitErwitte (Erwitte)
Flurkarte
Flur 6, Blatt 2 Erwitte
(1838/72)
1 : 1250
67 x 98
kol. Zeichnung
Landsberg-Velen Nr. 285Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Erwitte, Erwitte
Anzeige der Digitalisate : 
5997 
1875
Permalink der VerzeichnungseinheitErwitte (Erwitte)
Katasterauszug Flur 6
1875
1 : 1250
33 x 49
Zeichnung
Hauß
KSA Nr. 1346Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Erwitte, Erwitte
Anzeige der Digitalisate : 
9264 
1838
Permalink der VerzeichnungseinheitErwitte (Erwitte)
Katasterkarte
Flur 15 Völlinger Heide
(1838)
1 : 2500
67 x 99
kol. Zeichnung
Landsberg-Velen Nr. 379Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Erwitte, Erwitte
Anzeige der Digitalisate : 
9262 
1838
Permalink der VerzeichnungseinheitErwitte (Erwitte)
Katasterkarte
Flur 2 Brock
(1838)
1 : 2500
66 x 97
kol. Zeichnung
Landsberg-Velen Nr. 377Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Erwitte, Erwitte
Anzeige der Digitalisate : 
9265 
1838
Permalink der VerzeichnungseinheitErwitte (Erwitte)
Katasterkarte
Flur 4 Heide
(1838)
1 : 2500
66 x 97
kol. Zeichnung
Landsberg-Velen Nr. 380Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Erwitte, Erwitte
Anzeige der Digitalisate : 
9263 
1838
Permalink der VerzeichnungseinheitErwitte (Erwitte)
Katasterkarte
Flur 6,1 Erwitte
1838
1 : 2500
66 x 96
kol. Zeichnung
Landsberg-Velen Nr. 378Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Erwitte, Erwitte
Anzeige der Digitalisate : 
15014 
1851
Permalink der VerzeichnungseinheitFiegenburg, Gut (Börninghausen, Preußisch Oldendorf)
Katasterkarte
1851
100 Ruten = 14,8 cm
64 x 97
Zeichnung, Kopie
v. Ledeburg zu CrollageSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Fiegenburg, Pr. Oldendorf
Anzeige der Digitalisate : 
10166 
1881
Permalink der VerzeichnungseinheitGarenfeld (Hagen)
Katasterauszug Flur 4
1881
1 : 2500
66 x 50
kol. Zeichnung
Haus Busch Nr. 8Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Garenfeld, Hagen
Anzeige der Digitalisate : 
9171 
1900
Permalink der VerzeichnungseinheitGemen (Borken)
Umgebung des Schlosses Gemen
Katasterauszug
um 1900
1 : 2500
95 x 169
kol. Zeichnung
Landsberg-Velen Nr. 195Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Gemen, Borken
Anzeige der Digitalisate : 
37196 
1891
Permalink der VerzeichnungseinheitGeseke (Geseke)
Lageplan des Stifts
Katasterauszug
(1820)1891
1 : 1250
50 x 33
kol. Zeichnung (Kopie)
Dabei: Durchzeichnung 19x15
Regierung Arnsberg 15 Nr.102Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Geseke, Geseke
Anzeige der Digitalisate : 
37197 
1891
Permalink der VerzeichnungseinheitGeseke (Geseke)
Lageplan des Stifts
Katasterauszug
(1880/81)1891
1 : 1250
50 x 33
kol. Zeichnung (Kopie)
Dabei: Durchzeichnung 19x15
Regierung Arnsberg 15 Nr.102Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Geseke, Geseke
Anzeige der Digitalisate : 
37198 
1891
Permalink der VerzeichnungseinheitGeseke (Geseke)
Lageplan des Stifts
Katasterauszug
(1883/85)1891
1 : 1250
50 x 33
kol. Zeichnung (Kopie)
Dabei: Durchzeichnung 19x15
Regierung Arnsberg 15 Nr.102Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Geseke, Geseke
Anzeige der Digitalisate : 
15460 
1900
Permalink der VerzeichnungseinheitGrafschaft (Schmallenberg)
Almert (Schmallenberg)
Übersichtskarte der Gemarkungen
um 1900
1 : 10 000
64 x 96,5
farb. Druck: Louis Espagne, Münster
B Nr. 408bSonstige Erschließungsangaben :
Ort
Grafschaft, Schmallenberg
Anzeige der Digitalisate : 
6158 
1879
Permalink der VerzeichnungseinheitHainchen (Netphen)
Ergänzungskarte Flur 2
1879
1 : 1250
49 x 33
Zeichnung
Koffler
KSA Nr. 1700Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Hainchen, Netphen
Anzeige der Digitalisate : 
6159 
1883
Permalink der VerzeichnungseinheitHainchen (Netphen)
Ergänzungskarte Flur 2
1883
1 : 1250
50 x 33
Zeichnung
Heim
KSA Nr. 1701Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Hainchen, Netphen
Anzeige der Digitalisate : 
6398 
1877
Permalink der VerzeichnungseinheitHamm (Hamm)
Katasterauszug für die Anlage eines Werks der Firma W. Isenbeck & Co.
1877
1 : 1250
44 x 62,5
kol. Zeichnung
Rosdücher
KSA Nr. 645Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Hamm, Hamm
Anzeige der Digitalisate : 
9181 
1840
Permalink der VerzeichnungseinheitHeiden (Heiden)
Flurkarte Sektion III (Fluren 2, 3, 5, 7-10, 12, 13, 18)
um 1840
1 : 2500
91 x 95
kol. Zeichnung
Landsberg-Velen Nr. 199Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Heiden, Heiden
Anzeige der Digitalisate : 
9186 
1896
Permalink der VerzeichnungseinheitHolte (Dortmund)
Auszug aus der Katasterkarte, Flur 1
1896
1 : 2500
49 x 65
Zeichnung
Chamolly, Katasteramt
Landsberg-Velen Nr. 221Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Holte, Dortmund
Anzeige der Digitalisate : 
7901 
1900
Permalink der VerzeichnungseinheitHoltfeld (Borgholzhausen)
Katasterauszug
nach 1900
(1 : 2500)
53,5 x 59,5
Zeichnung
Wendt-Crassenstein K Nr. 38Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Holtfeld, Borgholzhausen
Anzeige der Digitalisate : 
6286 
1790
Permalink der VerzeichnungseinheitHolthausen (Dortmund)
Entwurf einer Flurkarte mit Namen der Eigentümer
Ende 18.Jh.
o.M.
49 x 88
Zeichnung
KSA Nr. 269Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Holthausen, Dortmund
Anzeige der Digitalisate : 
21298 
1886
Permalink der VerzeichnungseinheitHolthausen (Herne)
Auszug aus den Flurkarten, Flur 19
1886
1 : 2500
66 x 97
kol. Zeichnung
E. Heim
Bladenhorst, Dep.Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Holthausen, Herne
Anzeige der Digitalisate : 
21297 
1886
Permalink der VerzeichnungseinheitHolthausen (Herne)
Auszug aus den Flurkarten, Flur 18 und 20
1886
1 : 2500
66 x 97
kol. Zeichnung
E. Heim
Bladenhorst, Dep.Sonstige Erschließungsangaben :
Ort
Holthausen, Herne
Anzeige der Digitalisate : 