[Warden bei Huissen an der Gabelung von Rhein und Yssel: Ochschen Ward, Klevische oder Isselorthsche Ward, Mittelward, St. Margaretenward, Ward über dem Rhein, Fähre zu Malborg. Liste der Parzellen und Angabe ihrer Größe. Fol.] 5, 6
Geometrische Delineation von den kgl. Domänengründen beiderseits des Rheins und der Yssel in der Rentei Huissen [Mit Verzeichnis der Parzellen und Angabe ihrer Größe]. Aufgenommen im Aug. 1767 durch J. W. Schöler, copiert durch J. C. Köhler Wasserbauinspekteur
Spezial-Karte vom Domänen-Huissenschen Außen-Polder, worinnen alle seit der letzten Vermessung vom Jahre 1767 erhöhete Kanäle, insoweit sich dieselbe zu gutem Weideland qualifizieren, mit vermessen worden. September 1801, per me Löffler. Kopiert und in 4 Sektionen zerlegt durch Wolters. 8 Bl. [I. Section]. 2 identische Exemplare
Spezial-Karte vom Domänen-Huissenschen Außen-Polder, worinnen alle seit der letzten Vermessung vom Jahre 1767 erhöhete Kanäle, insoweit sich dieselbe zu gutem Weideland qualifizieren, mit vermessen worden. September 1801, per me Löffler. Kopiert und in 4 Sektionen zerlegt durch Wolters. 8 Bl. II. Section. 2 identische Exemplare
Spezial-Karte vom Domänen-Huissenschen Außen-Polder, worinnen alle seit der letzten Vermessung vom Jahre 1767 erhöhete Kanäle, insoweit sich dieselbe zu gutem Weideland qualifizieren, mit vermessen worden. September 1801, per me Löffler. Kopiert und in 4 Sektionen zerlegt durch Wolters. 8 Bl. III. Section. 2 identische Exemplare
Spezial-Karte vom Domänen-Huissenschen Außen-Polder, worinnen alle seit der letzten Vermessung vom Jahre 1767 erhöhete Kanäle, insoweit sich dieselbe zu gutem Weideland qualifizieren, mit vermessen worden. September 1801, per me Löffler. Kopiert und in 4 Sektionen zerlegt durch Wolters. 8 Bl. IV. Section. 2 identische Exemplare