Archive in
Nordrhein-Westfalen
Zurück zur Startseite des Portals
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland
1. Kurfürsten, kurfürstlicher Hof
2. Hofstaat und oberste Staatsbehörden
3. Auswärtige Beziehungen
3.1. Brabant
3.2. Herrschaft Büren
3.3. Abtei Corvey
3.4. Deutschorden
3.5. Stadt Dortmund
3.6. Geldern
3.7. England
3.8. Hessen
3.9. Bistum Hildesheim
3.10. Jülich-Berg
3.10.1. Verträge
3.10.2. Aktenverzeichnisse
3.10.3. Jülich-Bergischer Erbfolgestreit
3.10.4. Sog. Kölnische Gebrechen
3.10.5. Geleit
3.10.6. Überschlagende Ländereien
3.10.7. Besteuerung des Klerus
3.10.8. Gerichtliche Beziehungen
3.11. Kleve-Mark
3.12. Kronenburg
3.13. Stift Lüttich
3.14. Manderscheid
3.15. Moers
3.16. Bistum Münster
3.17. Nassau
3.18. Bistum Osnabrück
3.19. Bistum Paderborn
3.20. Pfalz
3.21. Prüm
3.22. Reichenstein
3.23. Rodemachern
3.24. Grafschaft Sayn
3.25. Trier
3.26. Virneburg
3.27. Waldeck
3.28. Wied
4. Hoheits- und Grenzsachen (Unterherrschaften)
5. Stadt Köln
6. Landstände und Steuern
7. Gerichtswesen
8. Verwaltung
9. In anderen Repertorien
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland
1. Behörden und Bestände vor 1816
1.1. Landesarchive
1.1.1. Kurköln
1.1.1.5. Erzstift, Akten
Kurköln II AA 0007
101.04.01-04 Kurköln II, Akten
Alle Verzeichnungseinheiten der Klassifikation anzeigen
5249
1554-1562
Permalink der Verzeichnungseinheit
Zusammenstellung der kölnischen Gebrechen, insbesondere mit Jülich, Kleve und Berg, u.a. wegen der Uferbauten
Anfang
Erweiterte Suche
Suche nach :