3694 
3645 
(1424, 1491-1495), [1498]
Permalink der VerzeichnungseinheitNotarielles Transsumpt (Notare Johannes Schreiber von Plettenberg, de Galley, Werner Castorp von Essen) von 1498 der Verträge der Erzbischöfe von Köln mit der Stadt Köln (1424 Dezember 8), Mühlentafel, Fettwaage, hohes Gericht (1491 August 20, 1495); Streitigkeiten über das geistliche Gericht; Aufzeichnungen über Verpachtungen der Fettwaage; Käufe von Kupfer und Blei
3646 
Permalink der VerzeichnungseinheitKurfürstliche Verschreibungen auf Mühlentafel und Fettwaage zu Köln; Reverse, Quittungen; Vergleich Kurfürst Ferdinands mit der Stadt Köln; Abschrift der Verpfändungen Kurfürst Dietrichs von Moers
3696 
1783
3651 
(o. D., 1787)
Permalink der VerzeichnungseinheitRelationen des Hofkammerrats Keiffen über die Einlösung der stadtkölnischen Pfandschaft, die Fettwaage zu Köln, über die zur Fettwaage in Köln gehörenden Waren und über die Frage, ob der kölnische Stadtrat Administrator der ihm im Jahr 1444 bzw. 1622 verpfändeten kurfürstlichen Renten und Gefälle alle sei
3650 
(1787)
Permalink der VerzeichnungseinheitGeschichtsmäßige und gründliche Ausführung über die Einlösung der stadtkölnischen Pfandschaft (Verfasser: Geheimrat von Berswordt; Konzept und Reinschrift)
3652 
1787-1790
Permalink der VerzeichnungseinheitBerichte des Geheimrates von Berswordt über die Deponierung der Pfandgelder, die Einlösung der kölnischen Pfandschaft und über die Deponierung der Pfandgelder, gerichtet an das Reichskammergericht
3647 
[1787]
Permalink der VerzeichnungseinheitInstrument des Notars Gerhard Windeck über die 1787 erfolgte Aufkündigung der an die Stadt Köln verpfändeten Fettwaage, Rhein- und Viehzoll und des Salzmaßes, Mühlentafel und Grut (mit Anlagen)
3648 
1788
3649 
[1785, 1788]
3688 
1788-1793
Permalink der VerzeichnungseinheitDurch Kurfürst Ernst und Ferdinand vom Kanzler Bisterfeld und Kemp auf das kurfürstliche Salzamt zu Köln, die Mühlen zu Widdig und Brühl erhobenes, an die Schleyen, von Wrede und von Katterbach gefallenes und unter Kurfürst Clemens August 1753 eingelöstes Pfandschaftskapital
3664 
1788-1789
Permalink der VerzeichnungseinheitKaiserliche Kommissionen in der kölnischen Einlösungssache; bei der Kammergerichtsleserei eingelieferte Pfandgelder; von der Stadt Köln verweigerte Pfandgelder
3685 
1788-1789
Permalink der VerzeichnungseinheitAuszüge der Protokolle der kaiserlichen Kommission in der Sache Kurfürst gegen Stadt Köln wegen der Einlösung der verpfändeten kurfürstlichen Rechte
3692 
1788
3654 
1789-1792
Permalink der VerzeichnungseinheitKorrespondenz des Staatsministers Freiherr von Waldenfels mit den Agenten Groß und Abel zu Wetzlar in der stadtkölnischen Einlösungssache und in der Stapelangelegenheit
3655 
1789-1792
3663 
1789
3686 
1789
3656 
1780-1792
3657 
1788
3659 
(1790)
3660 
(1789)-1793
3661 
1789-1791
3737 
1789
3693 
1790-1791
3662 
[ca.1790]
3665 
1789
3691 
1793