Enthält: Aland, Asch, Auersperg, Bassand, Beck, Bianco, Borie, Bovelino, Braumann, Braun, Buchholz, Caesaroni, Corvey, Crolbois, Dioclati, Durels, Embden, Emminghaus, Enzenberg, d'Escherny, Fleischmann, Fries, Fries, Frohn, Gebhardi, Godin, Görz, Grell, Greiner, Gruben, Habicht, Hadick, Häuser, Hohner, Innbach, Leyen, Leiningen, Lemmen, Liebert, Lippe, Lude, Lüders, Lüttichau, Luxberg, Mader, Manner, Martens, Martin, Mastiaux, Mastwick, Meyer, Meyer, Nassau, Negelin, Olnhausen, Paccassi, Palm, Papius, Pauerspach, Pischingen, Plauen, Plauen, Riesch, Rolshofen, Salm, Salm, Schlereth, Schönberg, Schotte, Schubart, Schultz, Seilen, Seydewitz, Sickingen, Simitsch, Sonvicho, Steb, Strölein, Vagedes, Voss, Wagener, Waldersdorf, Waitz, Wendt, Wernekingh, Westerholt, Wied, Wied, Wied, Württemberg, Zerny
Enthält: Äbtissin des englischen Stifts in Prag, Zweifel, Gerß, Fürstenberg, Dücker, Haaße, Dalberg, Plettenberg, Gemell von Flischbach, Sohler, Karg von Bebenburg, Bodden, Nesselrode und Reichenstein, Virmont, Dücker, Pichard, von der Leyen, Zweifel, Merle, Kempis, Benditt, Zelion gen. Brandis, Florens von Lilien, Schiller, Achatius, Müsch, Koch, de Cler, Merveldt, Schiller, Braumann, von der Heyden, Abt zu St. Emmeran, Halberg, Wagener, Franken, Geyr, Gerolt, Cramer von Clauspruch, Raesfeld, Knebel, Erbsälzer zu Werl (Benditt, Papen, Zelion gen. Brandis, Mellius, Klingenberg gen. Schüller, von Lilien), Hatzfeld-Wildenberg, Monschau, Vogelius, Märcker, Hoesch, Gruben und Mastiaux
Enthält: Steeb, Gebhardi, Härtens, Saint Martin, Durels, Mader, Sellon, Escherny, Werneking, Manner, Caesaroni, Voß, Czerny, Fries, Plauen, Schönburg, Hohenblum, Lippe-Detmold, Corvey
Enthält u.a.: Erklärung des Kurfürsten Karl Albrecht, dass der Graf Ludwig von Holnstein sein natürlicher Sohn sei