3522 
(1169-1530), [16. Jh.]
3520 
(1263-1590), [17. Jh.]
3531 
(1378)-1784
3570 
1527-1750
Permalink der VerzeichnungseinheitAuseinandersetzungen des Kurfürsten und des Erbvogts wegen der erbvogteilichen Gerichtsrechte mit der Stadt Köln; Amtsverwalter zu Brühl gegen das Burggericht der Propstei zu St. Severin auf der Severinusstraße zu Köln
3532 
1563-1598, 1646-1668
Permalink der VerzeichnungseinheitKorrespondenz des Kurfürsten mit dem Grafen von Neuenahr betr. die Erbvogtei, u.a. Kontribution der erbvogteilichen Dörfer, Ausweisung von Wiedertäufern aus der Erbvogtei (mit Inhaltsübersicht), 1563-1598; Korrespondenz mit Greven des Hohen weltlichen Gerichts und kölnischem Offizial, 1646-1668
3533 - I-II 
1603-1610
Permalink der VerzeichnungseinheitProzess des Kurfürsten gegen den Grafen von Bentheim vor dem Reichskammergericht zu Speyer wegen der Erbvogtei und ihrer GerichtsbarkeitUmfang : 2 Teile
3523 
1604
3524 
1606
3534 
1608-1646
Permalink der VerzeichnungseinheitBericht über die Hinfälligkeit des Lehens Erbvogtei; Beschreibung der Güter der Erbvogtei in Köln; Einsetzung von Schultheißen und Schöffen an den erbvogteilichen Gerichten; Schreiben und Reskripte des Kurfürsten (mit Inhaltsübersicht)
3526 
1608-1741
Permalink der VerzeichnungseinheitMaterialien zur Geschichte der Erbvogtei; Inventar der die Erbvogtei betr. Briefe und Akten; Prozess der verwitweten Gräfin von Neuenahr gegen Kurfürsten von Köln wegen der Erbvogtei; Bestellung der erbvogteilichen Schultheißen zu Köln; Abgaben des Administrators der Erbvogtei an den Schultheißen zu Brühl
3525 
1649-1659
Permalink der VerzeichnungseinheitVerhandlungen und Vergleich betr. die Neuenahrische Lehn- und Erbfolge in der Erbvogtei zu Köln zwischen Kurköln und dem Grafen von Bentheim-Tecklenburg
894 
1716-1718
Permalink der VerzeichnungseinheitVollmacht der Isabella, Gräfin zu Bentheim-Tecklenburg, und des Hermann-Friedrich, Grafen zu Bentheim, zur Vertretung auf dem Landtag wegen der kölnischen Erbvogtei; Deduktion des Manderscheid-Blankenheimischen Rats- und Amtmannes Dr. Ophoven über die dem Grafen von Bentheim auf Grund der Erbvogtei zustehenden Rechte
3535 
1717-1718
Permalink der VerzeichnungseinheitGraf von Bentheim gegen Kameralanwalt wegen der ErbvogteiDarin: Stammbaum der Grafen von Bentheim; Darlegung, wie die Grafen von Bentheim an die Erbvogtei gekommen sind
3529 
1769-1779
3536 
1769-1781
3537 
1776-1779
3546 
[16. Jh.-17. Jh.]
Permalink der VerzeichnungseinheitRechnung 1571/75 und Übersichten über die erbvogteilichen Gefälle, 1560, 1582, 1689/91 (Pfeffer, Kümmel und Geld aus den stadtkölnischen Häusern); Verzeichnis der zur Erbvogtei gehörenden Dörfer und Höfe
3547 
(15. Jh.), 1566
Permalink der VerzeichnungseinheitSteueranschlag für die Eingesessenen der Erbvogtei zur Türkensteuer von 1566 (Umschlag: Pergamentdoppelblatt des 15. Jhs., Leben des Hl. Antonius, deutsch)
3527 
1623-1752
Permalink der VerzeichnungseinheitGrenzbeschreibung der Erbvogtei, 1623; Nachrichten über den Grenzumgang von 1670; Vermessung der zur Kölner Erbvogtei gehörenden Orte Lind, Bickendorf, Longerich und Volkhoven, 1662; auf der Grenze der Erbvogtei von dem Abt von Altenberg aufgestellter Grenzstein, 1693-1694; kurfürstliche Anfrage, wie die Herrlichkeit Niehl von der Erbvogtei getrennt wurde, 1750; Klage des ältesten Schöffen an den erbvogteilichen Gerichten Gereon und Eigelstein Franz Karl Kerner gegen den Stadtrat zu Köln, 1752
3548 
1651-1731
3528 
1670-1782
Permalink der VerzeichnungseinheitInventar der Urkunden, Akten und Protokolle der Erbvogtei; Bericht über die Jurisdictionalia und Appertinentien der Erbvogtei; Gerichtskosten bei der Untersuchung der Deliquenten in der Erbvogtei; Lohn für die erbvogteilichen Schützen bei der Begleitung von Delinquenten
3550 
(1313-1358), [18. Jh.]
3538 
(1378-1399), [Anfang 18. Jh.]
3530 
1742-1750
Permalink der VerzeichnungseinheitAuszüge aus dem Behandigungsbuch der Erbvogtei; Verzeichnis der erbvogteilichen Hofesgüter; Einziehung der wegen nicht rechtzeitiger Erneuerung der Behandigung verfallenen Hofgüter der Erbvogtei
3554 
1742
3569 - I-IV 
1740-1745
Permalink der VerzeichnungseinheitProtokoll des kurfürstlichen Kommissars Hofkammerats Knoest über seine Erhebungen betr. die erbvogteilichen Häuser und Hofstätten in KölnUmfang : 4 Teile
3575 
1793
3553 
[Mitte 18. Jh.]
3544 
[16. Jh.]
3521 
[17. Jh.]