Archive in
Nordrhein-Westfalen
Zurück zur Startseite des Portals
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland
1. Kurfürsten, kurfürstlicher Hof
2. Hofstaat und oberste Staatsbehörden
2.1. Allgemeines
2.2. Besoldungslisten
2.3. Erbämter
2.4. Zeremoniell
2.5. Rechnungen
2.6. Hofhaltung des Kurfürsten Josef Clemens
2.7. Obersthofmeister
2.8. Hofkapelle
2.9. Hofmusik
2.10. Hoftheater
2.11. Hofkünstler und -arbeiter
2.12. Hofmedici und Apotheker
2.13. Hofburgamt
2.14. Hofgärten
2.15. Kurfürstliche Schlösser
2.16. Jagdamt
2.17. Oberstkämmerer
2.18. Kammerherren
2.19. Kammerdiener, Leibschneider und Perückenmacher
2.20. Obersthofmarschallstab
2.21. Kammer- und Edelknaben
2.22. Oberstallmeisterstab
2.23. Stallamt
2.24. Geheime Staatskanzlei nebst Vorbehörden: Geheimer Rat, hohe Staatskonferenz und Geheime Kanzlei
2.25. Kurfürstliche Minister und Bediente an auswärtigen Höfen und Orten
2.26. Minister von auswärtigen Höfen
2.27. Hofrat
2.28. Hofkammer
2.29. Gerichtsbehörden
2.30. Verschiedene Behörden und Beamte
2.31. Auflösung des Kurstaates 1792-1803
3. Auswärtige Beziehungen
4. Hoheits- und Grenzsachen (Unterherrschaften)
5. Stadt Köln
6. Landstände und Steuern
7. Gerichtswesen
8. Verwaltung
9. In anderen Repertorien
Um den Warenkorb zu nutzen, müssen Sie temporäre Cookies zulassen.
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland
1. Behörden und Bestände vor 1816
1.1. Landesarchive
1.1.1. Kurköln
1.1.1.5. Erzstift, Akten
Kurköln II AA 0007
101.04.01-04 Kurköln II, Akten
634
1716-1786
Permalink der Verzeichnungseinheit
Besoldungs- und Quartierlisten des Hofstaates
209
1732
Permalink der Verzeichnungseinheit
Besoldungslisten des erzbischöflichen Hofstaats
210
1733
Permalink der Verzeichnungseinheit
Besoldungslisten des erzbischöflichen Hofstaats
211
1734
Permalink der Verzeichnungseinheit
Besoldungslisten des erzbischöflichen Hofstaats
212
1735
Permalink der Verzeichnungseinheit
Besoldungslisten des erzbischöflichen Hofstaats
213
1736
Permalink der Verzeichnungseinheit
Besoldungslisten des erzbischöflichen Hofstaats
214
1737
Permalink der Verzeichnungseinheit
Besoldungslisten des erzbischöflichen Hofstaats
215
1738
Permalink der Verzeichnungseinheit
Besoldungslisten des erzbischöflichen Hofstaats
170
1739
Permalink der Verzeichnungseinheit
Besoldungslisten des erzbischöflichen Hofstaats
171
1740
Permalink der Verzeichnungseinheit
Besoldungslisten des erzbischöflichen Hofstaats
172
1743
Permalink der Verzeichnungseinheit
Besoldungslisten des erzbischöflichen Hofstaats
173
1744
Permalink der Verzeichnungseinheit
Besoldungslisten des erzbischöflichen Hofstaats
174
1746
Permalink der Verzeichnungseinheit
Besoldungslisten des erzbischöflichen Hofstaats
175
1747
Permalink der Verzeichnungseinheit
Besoldungslisten des erzbischöflichen Hofstaats
176
1748
Permalink der Verzeichnungseinheit
Besoldungslisten des erzbischöflichen Hofstaats
177
1749
Permalink der Verzeichnungseinheit
Besoldungslisten des erzbischöflichen Hofstaats
178
1750
Permalink der Verzeichnungseinheit
Besoldungslisten des erzbischöflichen Hofstaats
635
1775-1785
Permalink der Verzeichnungseinheit
Einkünfte des gesamten Hofstaates, nach zwei Tabellen in den einzelnen Stäben und Ämtern aufgezeichnet
636
[vor 1780]
Permalink der Verzeichnungseinheit
Allgemeine Übersicht des sämtlichen kurkölnischen Dienstpersonals nebst den Gehältern (nur Hofpersonal)
637
[ca. 1786]
Permalink der Verzeichnungseinheit
Exigenzentwurf eines kurfürstlichen Hofstaats, Kanzleien und Dikasterien
638
1786
Permalink der Verzeichnungseinheit
Besoldungstabellen des gesamten Hofstaates
639
[ca. 1795]-1800
Permalink der Verzeichnungseinheit
Exigenzstatus-Entwurf eines kurfürstlichen Hofstaats
640
[ca. 1800]
Permalink der Verzeichnungseinheit
Eigenhändiger Entwurf des Kurfürsten Max Franz zu einer künftigen Hofstaatskombination von Münster und Köln
Anfang
Erweiterte Suche
Suche nach :