Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der berührten Interessen Dritter (Wege, Gewässer, Bauwerke und sonstige Anlagen): Ersatz der Schranken an den Bahnübergängen in km 165,697 und in km 165,853 durch Blinklichtanlagen mit automatischen Halbschranken und Gehwegschranken, o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 6, Blnr.: 1
Ersatz der Schranken durch eine Blinklichtanlagen mit Halbschranken am Bahnübergang in km 165,697 der Strecke Schwerte-Warburg: Lageplan, M. 1:500 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 6, Blnr.: 1
Ersatz der Schranken durch eine Blinklichtanlagen mit Halbschranken am Bahnübergang in km 165,853 der Strecke Schwerte-Warburg: Lageplan, M. 1:500 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 7, Blnr.: 1
Lageplan des Wegeüberganges km 168,780 der Strecke Langschede-Fröndenberg zwecks Schließung derselben für den Fuhrwerksverkehr an den Sonn- und Feiertagen, M. 1:1.250 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 11, Blnr.: 1
Lageplan des Wegeüberganges km 169,628 der Strecke Langschede-Fröndenberg zwecks Schließung derselben für den Fuhrwerksverkehr an den Sonn- und Feiertagen, M. 1:1.250 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 12, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei dem Geschlossenhalten der Schranken (Anrufschranken) an dem Feldwegübergang in km 173,031 der Strecke Schwerte-Arnsberg (Schrankenposten 173, Gemarkung Fröndenberg) berührten Wege- und Vorflutverhältnisse, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen, o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 16, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der berührten Interessen Dritter (Wege, Gewässer, Bauwerke und sonstige Anlagen): Geschlossen- und Verschlossenhalten der Schranken am Wegübergang km 173,031 der Strecke Schwerte-Warburg, o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 16, Blnr.: 2
Verschlossenhalten der Schranken am Bahnübergang in km 173,031 der Strecke Schwerte-Warburg in der Zeit von 22.00 Uhr bis 5.00 Uhr: Lageplan, M. 1:1.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 16, Blnr.: 2
Veränderungen an Wegeübergängen in km 173,965 und in km 175,362 der Strecke Fröndenberg-Wickede: Lageplan, o. M. [ursprünglicher Maßstab in Ruten] Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 18, Blnr.: 1
Beseitigung der Drehkreuze bei den Handschranken des Wegeüberganges in km 158,080 der Strecke Schwerte-Langschede: Lageplan, M. 1:1.250 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 3, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei dem Ersatz der Schranken durch eine Blinklichtanlage mit Halbschranken am Bahnübergang in km 174,597 der Strecke Schwerte-Warburg im Zuge einer Gemeindestraße in Fröndenberg (Ortsteil Warmen) und Bau eines Bahnsteigs berührten Wege- und Vorflutverhältnisse, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen [2 Bll.], o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 19, Blnr.: 1
Ersatz der Schranken durch eine Blinklichtanlage mit zugbedienten Halbschranken am Bahnübergang in km 174,597 der Strecke 60: Schwerte-Warburg in Fröndenberg, M. 1:500 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 19, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei dem Geschlossenhalten der Schranken und Einrichtung als Anrufschranken an den Wegeübergängen in km 177,030 und in km 176,320 der Strecke Hagen-Bestwig berührten Wege- und Vorflutverhältnisse, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen, o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 25, Blnr.: 1
Geschlossenhalten der Schranken und Einrichtung als Anrufschranken an den Wegeübergängen in km 177,030 und in km 176,320 der Strecke Hagen-Bestwig: Lageplan, M. 1:2.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 25, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei dem Ersatz der Schranken durch eine Blinklichtanlage mit zugbedienten Halbschranken am Bahnübergang in km 180,427 der Strecke Schwerte-Warburg berührten Wege- und Vorflutverhältnisse, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen, o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 31, Blnr.: 1
Ersatz der Schranken durch eine Blinklichtanlage mit zugbedienten Halbschranken am Bahnübergang in km 180,427 der Strecke 60: Schwerte-Warburg: Lageplan, M. 1:500 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 31, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei dem Geschlossenhalten der Schranken am Bahnübergang in km 184,818 der Strecke Schwerte-Warburg beim Bahnhof Voßwinkel berührten Wege- und Vorflutverhältnisse, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen, o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 36, Blnr.: 1
Geschlossenhalten der Schranken in km 184,818 der Strecke Schwerte-Warburg beim Stellwerk "Vf", Bahnhof Voßwinkel: Lageplan, M. 1:1.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 36, Blnr.: 1
Geschlossenhalten der Schranken in km 184,818 der Strecke Schwerte-Warburg beim Stellwerk "Vf", Bahnhof Voßwinkel: Lageplan, M. 1:1.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 36, Blnr.: 1
Geschlossenhalten der Schranken (Anrufschranken mit Wl und Drehkreuzen) am Bahnübergang in km 189,070 der Bundesbahnstrecke Hagen-Kassel: Lageplan, M. 1:1.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 43, Blnr.: 1
Verbreiterung des Bahnüberganges an der Röhrbrücke in km 192,300 der Strecke Schwerte-Bestwig: Lageplan, M.~1:1.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 47, Blnr.: 2
Project zu dem Übergange der Münster-Arnsberger Staatsstraße zwischen den Nummernsteinen 10,23-10,25. Kilometer-Station 192,811 der Oberen Ruhrthalbahn Section II: Lageplan, Längsschnitt [Maßstäbe in Ruten und Fuß] Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 48, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der gemeinsamen technischen Sicherung mit Schranken an den Bahnübergängen in km 192,812 der zweigleisigen Hauptbahnstrecke Schwerte-Warburg (Deutsche Bundesbahn) und in km 1,730 der eingleisigen Strecke Neheim-Arnsberg-Süd (Ruhr-Lippe-Eisenbahnen) im Zuge der Arnsberger Straße in Neheim-Hüsten berührten Wege- und Vorflutverhältnisse, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen [2 Bll.], o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 48, Blnr.: 3
Gemeinsame Sicherung der Bahnübergänge der Deutsche Bundesbahn und Ruhr-Lippe-Eisenbahn im Zuge der B 229 in Neheim-Hüsten: Lageplan, o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 48, Blnr.: 3
Anlage von Schranken an der Überfahrt zum ehemaligen Eisenbahn Ausbesserungs-Werk Bahnhof Arnsberg: Lageplan, M. 1:1.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 53, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei dem Geschlossenhalten der Schranken (Anrufschranken) am Wegübergang in km 222,181 der Strecke Arnsberg-Bestwig (Gemarkung Eversberg) berührten Wege- und Vorflutverhältnisse, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen, o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 73, Blnr.: 1
Geschlossenhalten der fernbedienten Schranken (Anrufschranken) am Wegübergang in km 222,181 der Strecke Arnsberg-Bestwig: Lageplan, M. 1:1.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 73, Blnr.: 1
Geschlossenhalten der fernbedienten Schranken (Anrufschranken) am Wegübergang in km 222,181 der Strecke Arnsberg-Bestwig: Lageplan, M. 1:1.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 73, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei dem Geschlossenhalten der Schranken (Anrufschranken) in km 226,950 der Strecke Schwerte-Kassel berührten Wege- und Vorflutverhältnisse, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen [2 Bll.], o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 79, Blnr.: 1
Zeitweises Geschlossenhalten der Schranken (Anrufschranken) am Bahnübergang in km 226,950 der Bundesbahnstrecke Schwerte-Kassel: Lageplan, M. 1:1.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 79, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei der Umwandlung der zeitweisen Anrufschranke in eine normale Schranke am Bahnübergang in km 226,950 der Strecke Schwerte-Warburg berührten Wege- und Vorflutverhältnisse, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen, o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 79, Blnr.: 2
Zeitweises Geschlossenhalten der Schranken (Anrufschranken) am Bahnübergang in km 226,950 der Bundesbahnstrecke Schwerte-Kassel: Lageplan, M. 1:1.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 79, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der berührten Interessen Dritter (Wege, Gewässer, Bauwerke und sonstige Anlagen): Änderung des Bahnüberganges in km 239,285 beim Haltepunkt Elleringhausen, o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 89, Blnr.: 1
Lageplan für den Einbau einer Anrufschranke mit WL-Anlage am Bahnübergang in km 239,285 (Bahnhof Elleringhausen) der Strecke Schwerte-Warburg, M. 1:200 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 89, Blnr.: 1
Einrichtung eines Privatwegüberganges der Deutschen Bundesbahn in km 239,950 der Strecke Schwerte-Warburg (ehemaliger Posten 100) für die Mieter des bahneigenen Wohnhauses: Lageplan, M. 1:1.250 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 90, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei dem Ersatz der Schranken durch Blinklichtanlagen mit zugbedienten Halbschranken an den Bahnübergängen in km 249,320 und km 249,728 der Strecke Schwerte-Warburg und im Zuge der B 7 von Hoppecke nach Messinghausen berührten Wege- und Vorflutverhältnisse, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen [3 Bll.], o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 100, Blnr.: 1
Lageplan für Ersatz der Schranken durch Blinklichtanlagen mit zugbedienten Halbschranken an den Bahnübergängen in km 249,320 und km 249,728 der Strecke Schwerte-Warburg: Lageplan, M. 1:500 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 100, Blnr.: 1
Lageplan für Ersatz der Schranken durch eine Blinklichtanlage mit Halbschranken am Bahnübergang in km 249,320 (Po 110) der Strecke Schwerte-Warburg: Lageplan, M. 1:200 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 100, Blnr.: 1
Lageplan für Ersatz der Schranken durch Blinklichtanlagen mit zugbedienten Halbschranken an den Bahnübergängen in km 249,320 und km 249,728 der Strecke Schwerte-Warburg: Lageplan, M. 1:500 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 100, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei dem Ersatz der Schranken durch Blinklichtanlagen mit zugbedienten Halbschranken an den Bahnübergängen in km 249,320 und km 249,728 der Strecke Schwerte-Warburg und im Zuge der B 7 von Hoppecke nach Messinghausen berührten Wege- und Vorflutverhältnisse, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen [2 Bll.], o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 102, Blnr.: 1
Lageplan für Ersatz der Schranken durch Blinklichtanlagen mit zugbedienten Halbschranken an den Bahnübergängen in km 249,320 und km 249,728 der Strecke Schwerte-Warburg: Lageplan, M. 1:500 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 102, Blnr.: 1
Lageplan für Ersatz der Schranken durch eine Blinklichtanlage mit zugbedienten Halbschranken am Bahnübergang in km 249,728 (Posten 111) der Strecke Schwerte-Warburg: Lageplan, M. 1:200 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 102, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei der Verlegung des Bahnüberganges von km 257,497 mit der Verbreiterung des gemeinsamen Kreuzungsstückes der 2-gleisigen Hauptbahnstrecke Schwerte-Warburg und Auflassung des fernbedienten Bahnüberganges in km 257,357 berührten Wege- und Vorflutverhältnisse, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen [2 Bll.], o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 120, Blnr.: 1
Verlegung des Bahnüberganges von km 257,497 mit der Verbreiterung des gemeinsamen Kreuzungsstückes und Aufhebung des Bahnüberganges in km 257,357: Lageplan, M. 1:1.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 120, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei der Einrichtung der Ortsbedienung der Schranken am Bahnübergang in km 261,414 und Einrichtung einer Anrufschranke mit Wechselsprechanlage in km 260,745 der Strecke Schwerte-Kassel berührten Wege- und Vorflutverhältnisse, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen, o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 126, Blnr.: 1
Verlegung der Bedienungsstelle (Posten 129) von km 261,076 nach km 261,405 jetzt ortsbedient und Einrichtung einer Anrufschranke mit Wechselsprechanlage am Bahnübergang in km 260,745 der Strecke Schwerte-Kassel: Lageplan, M. 1:1.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 126, Blnr.: 1
Verlegung der Bedienungsstelle (Posten 129) von km 261,076 nach km 261,405 jetzt ortsbedient und Einrichtung einer Anrufschranke mit Wechselsprechanlage am Bahnübergang in km 260,745 der Strecke Schwerte-Kassel: Lageplan, M. 1:1.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 126, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei dem Ersatz der Schranken durch eine Blinklichtanlage mit zugbedienten Halbschranken am Bahnübergang in km 261,414 der Strecke Nr. 60: Schwerte-Warburg im Zuge der Landstraße 871 von Bredelar nach Giershagen berührten Wege- und Vorflutverhältnisse, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen, o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 127, Blnr.: 1
Lageplan für Ersatz der Schranken durch eine Blinklichtanlage mit zugbedienten Halbschranken am Bahnübergang in km 261,414 der Strecke Schwerte-Warburg: Lageplan, M. 1:1.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 127, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei dem Geschlossenhalten der Schranken (Anrufschranken) am Feldwegübergang in km 264,575 der Strecke Brilon-Wald-Warburg (Gemeinde Obermarsberg) der Strecke berührten Wege- und Vorflutverhältnisse, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen, o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 130, Blnr.: 1
Geschlossenhalten der Schranken (Anrufschranken) am Feldwegübergang in km 264,575 der Bundesbahnstrecke Brilon-Wald-Warburg: Lageplan, M. 1:1.250 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 130, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei dem Ersatz der Schranken durch eine Blinklichtanlage mit Leuchtschrift "2 Züge" am Bahnübergang in km 265,929 der Strecke Schwerte-Warburg (Posten 132: Marsberg) berührten Wege- und Vorflutverhältnisse, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen [12 Bll.], o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 131, Blnr.: 1
Lageplan für Ersatz der Schranken durch eine Blinklichtanlage mit Leuchtschrift "2 Züge" am Bahnübergang in km 265,929 der Strecke 60: Schwerte-Warburg, M. 1:1.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 131, Blnr.: 1
Lageplan für Ersatz der Schranken durch eine Blinklichtanlage mit Leuchtschrift "2 Züge" am Bahnübergang in km 265,929 der Strecke 60: Schwerte-Warburg, M. 1:1.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 131, Blnr.: 1
Lageplan für Ersatz der Schranken durch eine Blinklichtanlage mit Leuchtschrift "2 Züge" am Bahnübergang in km 265,929 der Strecke 60: Schwerte-Warburg, M. 1:500 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 131, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei dem Ersatz der Schranken durch eine Blinklichtanlage mit Halbschranken am Bahnübergang in km 269,590 der Strecke Schwerte-Warburg berührten Wege- und Vorflutverhältnisse, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen, o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 134, Blnr.: 1
Ersatz der Schranken durch eine Blinklichtanlage mit Halbschranken am Bahnübergang in km 269,590 der Strecke Schwerte-Warburg: Lageplan, M. 1:1.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 134, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei dem Ersatz der mechanischen Schranken durch eine Blinklichtanlage mit Halbschranken am Bahnübergang in km 273,680 der zweigleisigen Hauptbahnstrecke Schwerte-Warburg berührten Wege- und Vorflutverhältnisse, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen, o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 142, Blnr.: 1
Ersatz der Schranken durch eine Blinklichtanlage mit Halbschranken am Bahnübergang in km 273,680 der Strecke Schwerte-Warburg: Lageplan, M. 1:1.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 142, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei dem Geschlossenhalten der Schranken (Anrufschranken) am Feldwegübergang in km 275,310 der Bundesbahnstrecke Bestwig-Warburg (Gemarkung Westheim) berührten Wege- und Vorflutverhältnisse, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen, o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 145, Blnr.: 1
Geschlossenhalten der Schranken (Anrufschranken) am Feldwegübergang in km 275,310 der Bundesbahnstrecke Bestwig-Warburg (Gemarkung Westheim): Lageplan, M. 1:1.250 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 145, Blnr.: 1
Geschlossenhalten der Schranken (Anrufschranken) am Feldwegübergang in km 275,310 der Bundesbahnstrecke Bestwig-Warburg (Gemarkung Westheim): Lageplan, M. 1:1.250 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 145, Blnr.: 1
Lageplan für Aufhebung des Bahnüberganges in km 262,498 (ehemaliger Po 130) der Strecke Nr. 60: Schwerte-Warburg [2 Bll.], M. 1:25.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 12, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei der Aufhebung des Bahnübergangs in km 194,103 der Strecke Nr. 60: Schwerte-Warburg bei der Blockstelle Müschede berührten Wege- und Vorflutverhältnissen, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen, o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 13, Blnr.: 1
Lageplan für Aufhebung des Bahnüberganges in km 194,103 (Blockstelle Müschede) der Strecke Schwerte-Warburg, M. 1:10.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 13, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei der Aufhebung des Bahnüberganges in km 244,755 der Strecke Schwerte-Warburg berührten Wege- und Vorflutverhältnissen, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen, o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 14, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei der Aufhebung des Bahnüberganges in km 270,006 der Strecke Schwerte-Warburg beim Bahnhof Westheim berührten Wege- und Vorflutverhältnissen, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen, o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 15, Blnr.: 1
Lageplan für Aufhebung des Bahnüberganges in km 270,006 der Strecke Schwerte-Warburg beim Bahnhof Westheim, M. 1:1.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 15, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei der Aufhebung des Privatwegüberganges in km 295,991 der Strecke Altenbeken-Warburg-Kassel berührten Wege- und Vorflutverhältnissen, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen, o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 17, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei dem Geschlossenhalten der Schranken (Anrufschranken) am Feldwegübergang in km 286,910 der Bundesbahnstrecke Scherfede-Warburg (Gemeinde Ossendorf) berührten Wege- und Vorflutverhältnissen, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen, o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 18, Blnr.: 1
Geschlossenhalten der Schranken (Anrufschranken) am Feldwegübergang in km 286,910 der Bundesbahnstrecke Scherfede-Warburg: Lageplan, M. 1:1.250 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 18, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei der Aufhebung des Bahnüberganges in km 284,910 der Strecke Schwerte-Warburg im Zuge eines Feldweges in der Gemarkung Ossendorf berührten Wege- und Vorflutverhältnissen, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen [8 Bll.], o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 18, Blnr.: 2
Aufhebung des Bahnüberganges in km 286,910 der Strecke Schwerte (Ruhr)-Warburg (Westfalen) im Zuge eines Feldweges in der Gemarkung Ossendorf: Lageplan, M. 1:2.500 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 18, Blnr.: 2
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der berührten Interessen Dritter (Wege, Gewässer, Bauwerke und sonstige Anlagen): Aufhebung des Bahnüberganges in km 243,868 der Strecke Schwerte-Warburg [2 Bll.], o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 19, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der berührten Interessen Dritter (Wege, Gewässer, Bauwerke und sonstige Anlagen): Aufhebung des Bahnüberganges in km 253,585 der Strecke Schwerte-Warburg [3 Bll.], o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 20, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der berührten Interessen Dritter (Wege, Gewässer, Bauwerke und sonstige Anlagen): Aufhebung des Bahnüberganges in km 176,325 der Strecke Schwerte-Warburg, o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 21, Blnr.: 1
Bahnhof Eversberg: Beseitigung des Fußwegüberganges in km 223,556 der Strecke Meschede-Bestwig: Lageplan, M. 1:1.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 2, Blnr.: 1
Aufhebung des Privatwegübergangs in km 248,399 der Bundesbahnstrecke Schwerte-Kassel (Posten 109): Lageplan, M. 1:1.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 3, Blnr.: 1
Aufhebung des Privatwegübergangs in km 248,399 der Bundesbahnstrecke Schwerte-Kassel (Posten 109): Lageplan, M. 1:1.000 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 3, Blnr.: 1
Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der bei der Aufhebung des Bahnüberganges in km 239,950 am Elleringhauser Tunnel bei Brilon-Wald berührten Wege- und Vorflutverhältnissen, nebst Bezeichnung der für sie entworfenen baulichen Anlagen [5 Bll.], o. M. Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 4, Blnr.: 1
Aufhebung des Bahnüberganges in km 239,950 der Bundesbahnstrecke Hagen-Kassel beim Elleringhauser Tunnel: Lageplan, M. 1:1.250 Stnr.: 54, Iwü, Bunr.: 4, Blnr.: 1