Verzeichnungseinheiten:
1-100 101-162
3792 
1735
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte von dem Ruhrstrom, welcher im Herzogtum Westfalen entspringt, so dann durch die Grafschaft Mark, Stift Essen, Werden, Grafschaft Broich im Herzogtum Berg und Herzogtum Kleve fließet, sodann bei Ruhrort in den Rhein fällt [mit Fröndenberg, Schwerte, Herdecke, Hattingen, Steele, Werden, Essen, Kettwig, Mülheim, Duisburg, Ruhrort und zahlreichen adeligen Häusern]. Auf kgl. Majestät in Preußen Spezialbefehl gemessen und diesen Plan verfertigt 1735 durch Konrad Henning. Reg. Düsseldorf, Wasserbauplankammer Tit. C Pos. 1 Nr. 66; 4 DAnzeige der Digitalisate : 
8091 
1735
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte von dem Ruhrstrom, welcher im Herzogtum Westfalen entspringt, so dann durch die Grafschaft Mark, Stift Essen, Werden, Grafschaft Broich im Herzogtum Berg und Herzogtum Kleve fließet, sodann bei Ruhrort in den Rhein fällt [mit Fröndenberg, Schwerte, Herdecke, Hattingen, Steele, Werden, Essen, Kettwig, Mülheim, Duisburg, Ruhrort und zahlreichen adeligen Häusern]. Auf kgl. Majestät in Preußen Spezialbefehl gemessen und diesen Plan verfertigt 1735 durch Konrad Henning. Regierung Düsseldorf Wasserbau-Plankammer Invent.: Tit. C Pos. 1 Nr. 68Anzeige der Digitalisate : 
3685 
1753
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte von dem Ruhrstrome, insoferne er durch das Herzogtum Cleve fließet, worinnen angewiesen alle alte Stränge, Grundörter, Anwächse, abbrechende Ufer und daran schießende Ländereien, desgleichen einige projektierte Durchschnitte u. Zukribbungen, schädliche Kanäle. [von Ruhrort bis zur Grenze des Mülheimischen Territoriums]. Sept. 1753 aufgenommen durch den Kondukteur Hoffele. - Kop. v. A.G. v. Sühlen jun. - Ruhrschiffahrtsverwaltung; (I 7). I1 G No. 7Anzeige der Digitalisate : 
5204 
1771, 1779
Permalink der VerzeichnungseinheitCarte Von der Ruhr fluss, bey gemein hohen Wasser aufgnommen, und anweisend die Limitten zwischen dem Reichs Stift Werden, Herrschaft Öeft Ambt Lantsberg. die Herschafften Hogenpot, Bruch, und Mülheim, im Herzogthum Berg gelegen, wie auch die grentz beym Preussischen territorio, und in diesem district befindliche Mühlen, Schlachten und Insulen, so wie dieselbe sich im jahr 1771 befunden haben, und von der papier Mühle auf die Werdensche grentz, bis an das Preussische territorio bey Duysberg, mit eine ruthe von 16 Rheinlandische füssen lan, abgemessen und in eine proportionale Schala gebracht, Welcher fluss von der Werdensche Limitten Litt AB bis an die Preussische grentz A 4125 ruthen behalt, machend a 1000 dergleiche ruthen, 4 1/8 stundt lang ist. - Wauters 1771 / Copiiret im jahr 1779 und in dieser Carte eingetragen und angewiesen wo die schlaußen zur algemeine schiffart des Ruhrflüßes, dermahlen angelegt und gebauet sind. Wauters 1779. Regierung Düsseldorf, Wasserbau, Plankammer, Inv. Tit. 6; 4/Nro 833; III F B No. 18Anzeige der Digitalisate : 
453 
1771, 1779
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte von dem Ruhrfluß anweisend die Limiten zwischen dem Reichsstift Werden, Herrschaft Oefte, [Haus Oefte] Amt Landsberg, die Herrschaften Hugenpoet, Broich, Mülheim [und die Abtei Saarn] wie auch die Grenze beim preußischen Territorio und alle in diesem Distrikt befindliche Mühlenschlachten und Inseln ... und von der Papiermühle auf die Werdensche Grenze bis an das preussische Territorium bei Duisburg. - 1771 Wauters. Im Jahr 1779 in dieser Carte eingetragen und mit Nummeris angewiesen, wo die Schleusen angelegt und gebaut sind. Wanters 1779. Reg. Düsseldorf Wasserbau-Plankammer. Inv. Tit. C Pos. 1 Nr. 58Anzeige der Digitalisate : 
5189 
1797
Permalink der VerzeichnungseinheitErste Section der Charte des Ruhrstroms von Langschede bis Villigst. Auf Befehl des königl. preuss. General-Ober-Finanz-Krieges und Domainen Directorii, in den Monaten Juny, July u. August des Jahrs 1797 aufgenommen von Münnich. 7 Teile Papier auf 2 Bahnen Leinen. VI 395Anzeige der Digitalisate : 
3686 
1797
Permalink der VerzeichnungseinheitII. Section der Ruhrstromkarte. Von dem Hause Villigst bis zum Hause Nierenhoven bei Herdecke [mit Einzeichnung von Wasserbauten, Anlandungen und dem Zufluß der Lenne]. Auf Befehl des königl. preuss. General-Ober-Finanz-Krieges und Domainen Directorii, in den Monaten Juny, July u. August des Jahrs 1797 aufgenommen von Münnich. (VI 408); I1 G No. 106Anzeige der Digitalisate : 
3802 
1798
Permalink der VerzeichnungseinheitIII. Sect. der Ruhrstromkarte. Von dem Hause Nierehoven bis unterhalb des Dorfes Wetter [mit Herdecke, Freiheit und Dorf Wetter, Angabe der Besitzer der an den Fluß grenzenden Parzellen]. Auf Befehl des preuß. Generaloberfinanz-, Kriegs- und Domänendirektoriums aufgenommen 1798 von Münnich. Ruhrschiffahrtsverwaltung; (VI 406); I1 G No. 102Anzeige der Digitalisate : 
4041 
1798, 1823
Permalink der VerzeichnungseinheitVte Section der Ruhrstromkarte von der Steinhauser Schleuse bis Kosthaus. Aufgenommen und gezeichnet Aug./Sept. [17]98 von Münnich. Nivellementszug von Herbeder bis Blankensteiner Ruhrschleuse aufgenommen von Philippi, Aug. 1823. (VI 398); I1 G No. 100; RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
3803 
1798
Permalink der VerzeichnungseinheitVI. Section der Ruhrstromkarte. Von Kosthaus [bei Stiepel] bis Kempelmann [mit Haus Bruch, Haus Kliff; Bezeichnung der Uferanlieger]. Aufgenommen und gezeichnet Sept.-Nov. [17]98 von Münnich, Kondukteur. Ruhrschiffahrtsverwaltung; (VI 402); I1 G No. 104Anzeige der Digitalisate : 
4065 
1799
Permalink der VerzeichnungseinheitVII. Section der Ruhrstromkarte von Kempelmann bis vor Steele [Dumberg, Dahlhausen, Horster Mühle]. Aufgenommen Apr.-Juni [17]99. Münnich. I1 G Nr. 105 K. Fach; (VI 403); RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4052 
1818
Permalink der VerzeichnungseinheitII. Section der Ruhrstromkarte. Von der Kuhlenstraße bis Achnerfähre. Aufgenommen im April 1818 von dem Conducteur Gosebusch. I1 G 1 K. Fach; (I 1); RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
3801 
[1818]
Permalink der VerzeichnungseinheitIII. Section der Ruhrstromkarte. Von der Ackerfähre bis Ruhrort. Ruhrschiffahrtsverwaltung; (I 18); I1 G No. 18Anzeige der Digitalisate : 
3786 
[um 1818]
Permalink der VerzeichnungseinheitIV. Section der Ruhrstromkarte von [der] Harkorter Schlacht bis [zur] Steinhauser Schleuse. Reinkarte zu 3780. Ruhrschiffahrtsverwaltung; (VI 391); I1 G No. 93Anzeige der Digitalisate : 
3964 
[um 1830]
Permalink der VerzeichnungseinheitIII. Section der Ruhrstromkarte von Schifwinkel bis unterhalb des Dorfs Wetter [mit Herdecke und Harkorts Hammer]. Aufgenommen von Münnich, Apr.-Juni. I1 G Nr. 102 K. Fach; (VI 400); RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4508 
[um 1830]
Permalink der VerzeichnungseinheitIII. Section der Ruhrstromkarte vom Schiffwinkel bis unterhalb des Dorfes Wetter [mit Herdecke]. (VI 409); I1 G No. 102; RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4509 
[um 1798]
Permalink der Verzeichnungseinheit[Karte der Ruhr mit Lennhof, Haus Nierenhoven, Haus Husen, Haus Ruhr, Ergste, Villigst = II. Section der Ruhrstromkarte]. (VI 401); I1 G No. 103; RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
3269 
1805
Permalink der VerzeichnungseinheitSituation des Ruhrtals zwischen dem Rhein und der klevischen Grenze [mit Ruhrort, Duisburg, Straßen und Längenprofilen]. Zum Pro Memoria v. 27. Juni 1805. Eversmann, Wasserbauinspektor. D XXIIa Nr. 67; III F 3 Nr. 10; (Wasserbau 163)Anzeige der Digitalisate : 
4040 
1805
Permalink der VerzeichnungseinheitSituation des Ruhrtales zwischen dem Rhein und der klevischen Grenze [mit Ruhrort, Duisburg und der Chaussee nach Wesel. Mit Profilen nach den Originalakten Eversmanns]. Zu einem Promemoria vom 27. Juni 1805. Der Wasserbau-Inspektor EversmannAnzeige der Digitalisate : 
3875 
1805
Permalink der VerzeichnungseinheitSituation des Ruhrtals zwischen dem Rhein und der klevischen Grenze [mit Essenberg, Ruhrort, Einzeichnung des projektierten Hafenbeckens, Duisburg, Duissern, Meiderich bis zur Grenze der Herrschaft Broich]. [Bl.] VII. Zu einem Promemoria vom 27. Juni 1805 des Wasserbau-Inspektors Eversmann, copiert durch Überhorst. (I 80); I 1 J Nr. 26 K. Fach; RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4339 
[um 1845]
Permalink der VerzeichnungseinheitGeneralkarte des Ruhrstromes von Geldern bis Ruhrort [Rechte Hälfte: von Baldeney bis Ruhrort]. Gezeichnet von den Geometern Harsewinkel und Eyman. In Kupfer gestochen durch F. R. von Rothenburg.Anzeige der Digitalisate : 
4118 
[um 1845]
Permalink der VerzeichnungseinheitGeneralkarte des Ruhrstromes von Geldern bis Ruhrort [Linke Hälfte: von Gedern bis Baldeney; mit Steinhauser, Herbeder, Blankensteiner, Hattinger Schleuse, Dahlhauser, Horster, Spillenburger Schleuse, Rohmühlenschleuse, Baldeneyer Schleuse]. Gezeichnet von den Geometern Harsewinkel und Eyman. In Kupfer gestochen durch F. R. von Rothenburg.Anzeige der Digitalisate : 
3813 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes. Section I. Von der Wittener Schlacht bis zur Herbeder Schleuse. In III Blättern. I-tes Blatt. Von Gedern bis zur Wittener Fähre [mit dem Walzwerk der Witwe Lohmann und Brand]. Ruhrschiffahrtsverwaltung Inv. No. 117/1Anzeige der Digitalisate : 
4051 
[um 1845]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes. Section I. Von der Wittener Schlacht bis zur Herbeder Schleuse. In III Blättern. II-tes Blatt. Von der Wittener Fähre bis zur Steinhauser Schleuse [mit den Kohlenniederlagen der Zeche Nachtigall, zum Wittener Tiefbau und der Zeche Ruhrmannsbank]. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4106 
[um 1845]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes. Section I. Von der Wittener Schlacht bis zur Herbeder Schleuse. In III Blättern. III-tes Blatt. Von der Steinhauser bis zur Herbeder Schleuse [mit den Zechen Nachtigall, Hammersbank, Vereinigte Morgenstern, Neue Steinkuhle]. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4059 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstroms. Section II. Von der Herbeder bis zur Kemnader Schleuse. In II Blättern. I. Bl. Von der Herbeder Schleuse bis auf den Plessen [mit Herbeder Mühle, Fähre und Mühlenkanal]. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
3806 
[um 1860]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstroms. Section III. Von der Kemnader bis zur Hattinger Schleuse. In III Blättern. I-tes Blatt. Von der Kemnader Schleuse bis zur Brüggeneyer Weide [mit Hallbachs Hämmern und der Blankensteiner Schleuse]. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
3405 
[um 1840]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstroms. Section III. Von der Kemnader bis zur Hattinger Schleuse. In III Blättern. II-tes Blatt. Von der Brüggeneyer Weide bis zum Rauhendahl. III 2; RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
3807 
[um 1845]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstroms. Section III. Von der Kemnader bis zur Hattinger Schleuse. In III Blättern. III-tes Blatt. Vom Rauhendahl bis zur Hattinger Schleuse [mit Haus Kliff, Haus Bruch]. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4030 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes. Section IV. Von der Hattinger Schleuse bis zur Dahlhauser Schleuse. In II Blättern. I-tes Blatt. Von der Hattinger Schleuse bis zum Ruhrberge. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4029 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes. Section V. Von der Dahlhauser bis zur Rohmühlenschleuse. In V Blättern. I-tes Blatt. Von der Dahlhauser bis zur Horster Schleuse. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4501 
[um 1845]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes. Section V. Von der Dahlhauser bis zur Rohmühlenschleuse. In V Blättern. II-tes Blatt. Von der Horster Schleuse bis zur Plaessweide. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4500 
[um 1845]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes. Section V. Von der Dahlhauser bis zur Rohmühlenschleuse. In V Blättern. III-tes Blatt. Von der Plaessweide bis zur Spillenburg [mit Steele und Bergerhausen]. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
3973 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes. Section V. Von der Dahlhauser bis zur Rohmühlenschleuse. In V Blättern. IV-tes Blatt. Von der Spillenburg bis zur Holthauser Fähre. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
3805 
[um 1845]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes. Section V. Von der Dahlhauser bis zur Rohmühlenschleuse. In V Blättern. V-tes Blatt. Von der Holthauser Fähre bis zur Rohmühlenschleuse. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4104 
[um 1845]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes. Section VI. Von der Rohmühlen- bis zur Baldeneyer Schleuse. In III Blättern. I-stes Blatt. Von der Rohmühlenschleuse bis zur Kupperdrehe [mit Prinz-Wilhelms-Eisenbahn]. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
3815 
[um 1845]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes. Section VI. Von der Rohmühlen- bis zur Baldeneyer Schleuse. In III Blättern. II-tes Blatt. Von der Kupperdrehe bis zum Haus Scheppen [mit Kohlenniederlage der Zeche Vereinigte Louise und Pauli, Zeche Wasserschnepfe]. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
3816 
[um 1845]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes. Section VI. Von der Rohmühlen- bis zur Baldeneyer Schleuse. In III Blättern. III-tes Blatt. Von Haus Scheppen bis zur Baldeneyer Schleuse [mit Zeche Rauhensiepen, Abgunst, Hundsnocken, Duvenkamp, Kohlenniederlage der Zeche Gierendelle, Zeche Erbstollen, Haus Baldeney]. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4031 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes. Section VII. Von der Baldeneyer Schleuse bis zur Kettwiger Schleuse. In IV Blättern. I-stes Blatt. Von der Baldeneyer Schleuse bis zum Führen-Kathen. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4102 
[um 1845]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes. Section VII. Von der Baldeneyer bis zur Kettwiger Schleuse. In IV Blättern. II-tes Blatt. Vom Führenkathen bis zur Papiermühlenschleuse [mit der Stadt Werden]. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4103 
[um 1845]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes. Section VII. Von der Baldeneyer bis zur Kettwiger Schleuse. In IV Blättern. III-tes Blatt. Von der Papiermühlenschleuse bis zum Mitzwinkel. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
3977 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes. Section VII. Von der Baldeneyer bis zur Kettwiger Schleuse. In IV Blättern. IV-tes Blatt. Vom Mitzwinkel bis zu der Kettwiger Schleuse [mit Haus Oefte]. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4119 
[um 1845]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes. Section VIII. Von der Kettwiger Schleuse bis zur Mülheimer Schleuse. In IV Blättern. I-stes Blatt. Von der Kettwiger Schleuse bis zum Mühlenkamp [mit Kettwig, Kettwig vor der Brücke, Schloß Hugenpoet, Schloß Landsberg]. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
3835 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes. Section VIII. Von der Kettwiger Schleuse bis zur Mülheimer Schleuse. In IV Blättern. II-tes Blatt. Vom Mühlenkamp bis zur Unter Weide [mit Mintard, dem Großen Wüsthof, Staaderhof und Schultenhof]. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
3832 
[um 1840]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes. Section VIII. Von der Kettwiger Schleuse bis zur Mülheimer Schleuse. In IV Blättern. III-tes Blatt. Von der Unterweide bis zur Lohbeck. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
3834 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes. Section VIII. Von der Kettwiger Schleuse bis zur Mülheimer Schleuse. In IV Blättern. IV-tes Blatt. Von der Lohbeck bis zur Mülheimer Schleuse [mit Louisenthal, Stadt Mülheim und Broich]. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4038 
[um 1845]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes. Section IX. Von der Mülheimer Schleuse bis Ruhrort. In VI Blättern. II-tes Blatt. Von Wüsthof bis nach dem Lohgrind [mit Schloß Styrum]. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4108 
[um 1845]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes. Section IX. Von der Mülheimer Schleuse bis Ruhrort. In VI Blättern. IV-tes Blatt. Von der Beckmannsweide bis Aakerfähr. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4036 
[um 1845]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes. Section IX. Von der Mülheimer Schleuse bis Ruhrort. In VI Blättern. V-tes Blatt. Von der Aacker Fähre bis zum Casselerfeld. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4035 
[um 1845]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes. Section IX. Von der Mülheimer Schleuse bis Ruhrort. In VI Blättern. VI-tes Blatt. Vom Casselerfeld bis zum Rhein [mit Ruhrort, den dortigen Hafenanlagen und Kohlenmagazinen]. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4026 
1842-1844
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section I. Von der Wittener Schlacht bis zur Herbeder Schleuse. In einem Blatt. Aufgenommen und gezeichnet 1842 durch die Geometer Crone, Harsewinkel und Eymann. - Auf Grund des Kontrakts vom 9. Sept. 1844 zur Lithographierung bestimmt. Der Wasserbaumeister: Jacobiny. W. Severin. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4023 
1842-1844
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section II. Von der Herbeder bis zur Kemnader Schleuse. In einem Blatt. Aufgenommen und gezeichnet 1842 durch die Geometer Crone, Harsewinkel und Eymann. - Auf Grund des Kontrakts vom 9. Sept. 1844 zur Lithographierung bestimmt. Der Wasserbaumeister: Jacobiny. W. Severin. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4329 
1842-1844
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section V. Von der Dahlhauser bis zur Rohmühlenschleuse. In II Blättern. I-stes Blatt. Von der Dahlhauser Schleuse bis zum Holteyer Hafen. Aufgenommen und gezeichnet 1842 durch die Geometer Müller, Harsewinkel und Eyman. - Auf Grund des Kontrakts vom 9. Sept. 1844 zur Lithographierung bestimmt. Der Wasserbaumeister: Jacobiny. W. Severin. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
3810 
1842-1844
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section V. Von der Dahlhauser bis zur Rohmühlen-Schleuse. In II Blättern. II-tes Blatt. Vom Holteyer Hafen bis zur Rohmühlenschleuse [mit Spillenburger Schleuse, Steeler Fähre, Kohlenniederlage der Zeche Gewalt, Glashütte Rellinghausen]. Aufgenommen und gezeichnet 1842 durch die Geometer Müller, Harsewinkel und Eyman. - Auf Grund des Kontrakts vom 9. Sept. 1844 zur Lithographierung bestimmt. Der Wasserbaumeister: Jacobiny. W. Severin.Anzeige der Digitalisate : 
4117 
1842-1844
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section VI. Von der Rohmühlenschleuse bis zur Baldeneyer Schleuse. In einem Blatt. Aufgenommen und gezeichnet im Jahre 1842 durch die Geometer Müller, Schulte, Harsewinkel und Eymann. - Auf Grund des Kontrakts vom 9. Sept. 1844 zur Lithographierung bestimmt. Der Wasserbaumeister Jacobiny. W. Severin.Anzeige der Digitalisate : 
3833 
1842-1844
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section VIIII. Von der Kettwiger bis zur Mülheimer Schleuse. In II Blättern. I-stes Blatt. Von der Kettwiger Schleuse bis zum Hause Kron [mit Schloß Hugenpoet und Gemeinde Mintard]. Aufgenommen und gezeichnet 1842 durch die Geometer Crone, Harsewinkel und Eymann. - Auf Grund des Kontrakts vom 9. Sept. 1844 zur Lithographierung bestimmt. Der Wasserbaumeister: Jacobiny. W. Severin. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4032 
1842-1844
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section IX. Von der Mülheimer Schleuse bis Ruhrort. In III Blättern. I-tes Blatt. Von der Mülheimer Schleuse bis zum Lohgrind. Aufgenommen und gezeichnet 1842 durch die Geometer Müller, Harsewinkel und Eyman. - Auf Grund des Kontrakts vom 9. Sept. 1844 zur Lithographierung bestimmt. Der Wasserbaumeister: Jacobiny. W. Severin. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4034 
1842-1844
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section IX. Von der Mülheimer Schleuse bis Ruhrort. In III Blättern. II-tes Blatt. Vom Lohgrind bis zu der Fährweide. Aufgenommen und gezeichnet 1842 durch die Geometer Müller und Eymann. - Auf Grund des Kontrakts vom 9. Sept. 1844 zur Lithographierung bestimmt. Der Wasserbaumeister: Jacobiny. W. Severin. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
3926 
1842-1844
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section IX. Von der Mülheimer Schleuse bis Ruhrort. In III Blättern. III-tes Blatt. Von der Fährweide bis zum Rhein [mit der Stadt Ruhrort und den dortigen Hafenanlagen]. Aufgenommen und gezeichnet 1842 durch die Geometer Müller und Eymann. - Auf Grund des Kontrakts vom 9. Sept. 1844 zur Lithographierung bestimmt. Der Wasserbaumeister: Jacobiny. W. Severin. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
3811 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section I. Von der Wittener Schlacht bis zur Herbeder Schleuse. In einem Blatt [mit Eintragung der Überschwemmungsgrenze vom 24./25. November 1890]. Lith. v. W. Severin in Düsseldorf. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4099 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section I. Von der Wittener Schlacht bis zur Herbeder Schleuse. In einem Blatt [mit Einzeichnungen der Hochwassergrenze vom 25. Nov. 1890 und weiteren Einzeichnungen mit roter Tinte]. Lith. v. W. Severin in Düsseldorf.Anzeige der Digitalisate : 
3971 
[um 1850], 1854
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section I. Von der Wittener Schlacht bis zur Herbeder Schleuse. In einem Blatt. Zum Kostenanschlag vom 16. Juni 1854 über die Einrichtung einer freien Flußschiffahrt von der Wittener Fähre bis zur Herbeder Schleuse durch Beseitigung der neben der Steinhauser Schleuse belegenen Mühlenschlacht. Der Wasserbauinspektor Kayser. - Ges. F. Müller, 30.6.54. - Gesehen A.B.W.M.H. Hagen 27.8.54 / Lith. W. Severin in Düsseldorf. I1 G 107 K. Fach III; (VII 411); RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
3814 
[um 1850], 1865
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section I. Von der Wittener Schlacht bis zur Herbeder Schleuse. In einem Blatt. Zum Kostenanschlage vom 31. Mai 1865 gehörig. Engelhardt, Baumeister. - Rev. unter Bezugnahme auf das Pro memoria vom 2. Juli 1865. Kayser, Wasserbau-Inspektor. - Rev. 22. Juli 1865. F. Müller, Reg.- und Baurat, Düsseldorf / Lith. v. W. Severin in Düsseldorf. I 1 G 108; (VII 412); RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
2103 
[um 1850], 1907
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section I. Von der Wittener Schlacht bis zur Herbeder Schleuse [mit handschriftlichen Eintragungen der projekt. Anreicherungsgräben]. Zum Bericht vom 6.4.1907 - III 278 - Ruhrort, Kgl. Ruhrschiffahrtsverwaltung. Stelkens, Reg.- u. Baurat / Lith. von W. Severin in Düsseldorf.Anzeige der Digitalisate : 
4581 
[um 1850, nach 1890]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section II. Von der Herbeder bis zur Kemnader Schleuse. In einem Blatt [Eingez.: Überschwemmungsgrenze am 24./25. Nov. 1890]. Lith. von W. Severin, Düsseldorf.Anzeige der Digitalisate : 
4510 
[1852]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section II. Von der Herbeder bis zur Kemnader Schleuse. In einem Blatt. Zum Kostenanschlag vom 5. April 1852. Der Wasserbaumeister Kayser. - Gesehen 8. Juli [18]52. F. Müller, Reg.- und Baurat. - Gesehen: A.B.K.M.H. Hagen 2.10.52 / Lithographie von Severin in Düsseldorf. III 8419/52; Ruhrschiffahrtsverwaltung; Lit. F.Anzeige der Digitalisate : 
4061 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section II. Von der Herbeder bis zur Kemnader Schleuse [mit Ruine Hardenstein, Herbeder Fähre, Mühlenstrang; mit Überschwemmungsgrenze vom 24./25. November 1890]. In einem Blatt. Zum Inventar der Ruhr vom Jahre 1869 gehörig. Kayser, Baurat / Lith. v. W. Severin in Düsseldorf. Km. 4,5-10,5. - [Bl.] 2; RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
3808 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section III. Von der Kemnader bis zur Hattinger Schleuse. In einem Blatt [mit Ruine Blankenstein, Haus Kemnade, Blankensteiner Schleuse, Haus Bruch und Haus Kliff]. Ruhrschiffahrtsverwaltung; (VIII 413); I1 G 112Anzeige der Digitalisate : 
3818 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section III. Von der Kemnader bis zur Hattinger Schleuse. In einem Blatt [mit Einzeichnung der Fluß- und Uferbauten]. Lith. v. W. Severin in Düsseldorf. VIII 413; I1 G 112; RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4022 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section III. Von der Kemnader bis zur Hattinger Schleuse. In einem Blatt [mit Ruine Blankenstein und Haus Bruch; Einzeichnung der Hochwassergrenze vom 24./25. Nov. 1890]. Lith. von W. Severin in DüsseldorfAnzeige der Digitalisate : 
4506 
[um 1850], 1862
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section III. Von der Kemnader bis zur Hattinger Schleuse. In einem Blatt. Zum Kostenanschlag vom 19. Oktober 1862. Der Baumeister Engelhardt. - Gesehen Kayser, Wasserbauinspektor. - Das in dem Plan rot eingezeichnet Regulierungsprojekt rev. F. Müller, Reg.- und Baurat, Ddf. d. 9.11.62. - Revidiert in der Abt. f. d. Bauwesen im Min. f. Handel usw. Berlin d. 13. Dez. 1862 / Lith. v. W. Severin in Düsseldorf. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
2104 
[um 1890]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section III. Von der Kemnader bis zur Hattinger Schleuse. Dormann? cessat!Anzeige der Digitalisate : 
3783 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section IV. Von der Hattinger bis zur Dahlhauser Schleuse. In einem Blatt [Teilstück vom Barenberger Feld bis zur Dahlhauser Schleuse]. Lith. v. W. Severin in Düsseldorf. D XXIIa No. 15Anzeige der Digitalisate : 
3817 
[1858]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section IV. Von der Hattinger bis zur Dahlhauser Schleuse. In einem Blatt. Zum Kostenanschlag vom 2. März 1858. Kayser, Wasserbauinspektor. - Revidiert Düsseldorf 11.4.1858. F. Müller, Reg.- und Baurat. - Revidiert in der Abteilung für Bauwesen im Kgl. Ministerium für Handel usw. Berlin, 18. Mai 1858.Anzeige der Digitalisate : 
4033 
[um 1845]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section V. Von der Dahlhauser bis zur Rohmühlenschleuse. In zwei Blättern. 2 tes Blatt. Vom Holteyer Hafen bis zur Rohmühlenschleuse. IX 415; I1 G No. 117; RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4027 
[1861]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section V. Von der Dahlhauser bis zur Rohmühlenschleuse. In zwei Blättern. 2 tes Blatt. Vom Holteyer Hafen bis zur Rohmühlenschleuse. Zum Kostenanschlag vom 31. Juli 1861. Kayser. Wasserbau-Inspektor. - Revidiert F. Müller, Reg.- und Baurat, Düsseldorf 18. August [18]61. - Revidiert Berlin 15. Sept. 1861, Abt. f. Bauwesen im Min. f. Hdl. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
2088 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section V. Von der Dahlhauser bis zur Rohmühlenschleuse. In zwei Blättern. 2 tes Blatt. Vom Holteyer Hafen bis zur Rohmühlenschleuse [Eingez.: Überschwemmungsgrenze am 24./25. Nov. 1890]. Im Inventar der Ruhr vom Jahr (1869) Kayser, Baurat. Zu R. 330 A II v. 16.3.1920Anzeige der Digitalisate : 
4024 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section V. Von der Dahlhauser bis zur Rohmühlenschleuse. In zwei Blättern. 2 tes Blatt. Vom Holteyer Hafen bis zur Rohmühlenschleuse. Berichtigt 1892. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
7939 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section V. Von der Dahlhauser bis zur Rohmühlenschleuse. In zwei Blättern. 2 tes Blatt. Vom Holteyer Hafen bis zur Rohmühlenschleuse. Berichtigt 1892. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
3800 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section V. Von der Dahlhauser bis zur Rohmühlenschleuse. In zwei Blättern. 2. Blatt. Vom Holteyer Hafen bis zur Rohmühlenschleuse. Berichtigt 1892 / Anlage (8) zum Bericht v. 16.3.1920 R 330 bzw. zu R 481 v. 21.3.1922Anzeige der Digitalisate : 
4025 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section VI. Von der Rohmühlen[schleuse] bis zur Baldeneyer Schleuse. Lith. v. W. Severin in Düsseldorf. IX 416Anzeige der Digitalisate : 
4112 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section VI. Von der Rohmühlen- bis zur Baldeneyer Schleuse. In einem Blatt [mit Einzeichnung der Überschwemmungsgrenze vom 25. Nov. 1890 und weiteren Einzeichnungen in roter Tinte]. Lith. v. W. Severin in Düsseldorf. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4341 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section VI. Von der Rohmühlen- bis zur Baldeneyer Schleuse. In einem Blatt [mit Eintragung der Überschwemmungsgrenze am 25. Nov. 1890]. Lith. v. W. Severin, Düsseldorf.Anzeige der Digitalisate : 
3799 
[1854]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section VI. Von der Rohmühlen- bis zur Baldeneyer Schleuse. In einem Blatt [mit Neukircher Hafen und Neukircher Schleuse]. Zum Kostenanschlag vom 20. Dez. 1854. Kayser, Wasserbau-Inspektor. - Gesehen 24.2.55 F. Müller. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
3999 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section VII. Von der Baldeneyer bis zur Kettwiger Schleuse. In zwei Blättern. 1. Bl. Von der Baldeneyer bis Papiermühlenschleuse. Lith. von W. Severin in Düsseldorf. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
3406 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section VII. Von der Baldeneyer bis zur Kettwiger Schleuse. In zwei Blättern. 2 tes Blatt. Von der Papiermühlen- bis zur Kettwiger Schleuse. Ruhrschiffahrtsverwaltung; X 418Anzeige der Digitalisate : 
3787 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section VII. Von der Baldeneyer bis zur Kettwiger Schleuse. In zwei Blättern. 2. Bl.: Von der Papiermühlen- bis zur Kettwiger Schleuse [mit Eintragung der Überschwemmungsgrenze am 25. Nov. 1890]. Lith. v. W. Severin in DüsseldorfAnzeige der Digitalisate : 
3869 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section VII. Von der Baldeneyer bis zur Kettwiger Schleuse. In zwei Blättern. 2. Bl.: Von der Papiermühlen- bis zur Kettwiger Schleuse [mit Haus Oefte, Stadt Kettwig und Kettwig vor der Brücke. Eintragung der Überschwemmungsgrenze vom 15. Nov. 1890]. Zum Inventar der Ruhr v. J. 1869 gehörig. Kayser, Baurat / Lith. v. W. Severin in Düsseldorf. Km 47,2-52,6-9; RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4105 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section VII. Von der Baldeneyer bis zur Kettwiger Schleuse. In zwei Blättern. 2. Bl.: Von der Papiermühlen- bis zur Kettwiger Schleuse. Lith. v. W. Severin in Düsseldorf. X 418; RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4058 
[1857]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section VII. Von der Baldeneyer bis zur Kettwiger Schleuse. In zwei Blättern. 2 tes Blatt. Von der Papiermühlen- bis zur Kettwiger Schleuse [mit Haus Oefte, Kettwig und Kettwig vor der Brücke und Einzeichnung des projektierten Leinpfads]. Zum Kostenanschlag vom 24. Mai 1857. Kayser, Wasserbau-Inspektor. - Rev. Düsseldorf den 12. Juli 1857. F. Müller, Reg.- und Baurat. - Rev. in der Abt. für Bauwesen im Ministerium für Handel 15. Sept. 1857, Berlin. 544/57 R. S.; RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4100 
[1861]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section VII. Von der Baldeneyer bis zur Kettwiger Schleuse. In zwei Blättern. 2. Blatt. Von der Papiermühlen- bis zur Kettwiger Schleuse. Zum Kostenanschlag vom 30. Nov. 1861. Kayser, Wasserbauinspektor. - Rev. Düsseldorf 22.12.[18]61. F. Müller. - Rev. in der Abt. für Bauwesen im Ministerium für Handel 13. Jan. 1862. Grund, BerlinAnzeige der Digitalisate : 
272 
[vor 1852]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte [des] Ruhrstromes in IX Sectionen. Section VII. Von der Baldeneyer bis zur Kettwiger Schleuse. In 2 Blättern. 1. Blatt. Von der Baldeneyer bis Papiermühlenschleuse. Vorstehende Chart liegt dem heutigen Gemeinderatsbeschluß zugrunde. Werden 2. Jan. 1852. Geissel Vorsitzender. III. 1341/52; III. 3372 52; III K 230; III. 1960/52; D XXIIa No. 24Anzeige der Digitalisate : 
4116 
[um 1845]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section VIII. Von der Kettwiger bis zur Mülheimer Schleuse. In zwei Blättern. 1. Bl. Von der Kettwiger Schleuse bis zum Hause Kron [mit Kettwig vor der Brücke, Schloß Landsberg, Haus Hugenpoet, Gemeinde Mintard]. Lithographie von W. Severin in Düsseldorf. I1 G No. 137; RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
3963 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section VIII. Von der Kettwiger bis zur Mülheimer Schleuse. In zwei Blättern. 2. Bl. Vom Haus Kron bis zur Mülheimer Schleuse [mit Einzeichnung der Überschwemmungsgrenze am 25. Nov. 1890]. Lith. v. W. Severin in Düsseldorf. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4111 
[1857]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section VIII. Von der Kettwiger bis zur Mülheimer Schleuse. In zwei Blättern. Bl. 1. Von der Kettwiger Schleuse bis zum Hause Kron. Zum Kostenanschlag vom 20. Februar 1857. Kayser, Wasserbau-Inspektor. - Rev. 1.3.[18]57. F. Müller. - Rev. Abt. für Bauwesen im Ministerium für Handel etc. 7. April 1857, Berlin / Lith. v. W. Severin in Düsseldorf. X 421; RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4109 
[um 1845]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section VIII. Von der Kettwiger bis zur Mülheimer Schleuse. In zwei Blättern. Bl. 2. Vom Hause Kron bis zur Mülheimer Schleuse [mit Nivellements]. Lith. v. W. Severin in Düsseldorf / Die Nivellements aufgenommen und gezeichnet von Th. Awater, Bauführer, 1862. RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4110 
[um 1845]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section VIII. Von der Kettwiger bis zur Mülheimer Schleuse. In zwei Blättern. Bl. 2. Vom Hause Kron bis zur Mülheimer Schleuse. Lith. v. W. Severin in Düsseldorf. X 422 RuhrschiffahrtsverwaltungAnzeige der Digitalisate : 
4342 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section IX. Von der Mülheimer Schleuse bis Ruhrort. In 3 Blättern. 1 tes Blatt. Von der Mülheimer Schleuse bis zum Lohgrind [mit späteren Parzellen-Eintragungen]. Lith. v. W. Severin, Düsseldorf.Anzeige der Digitalisate : 
3859 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section IX. Von der Mülheimer Schleuse bis Ruhrort. In 3 Blättern. 2. Blatt. Vom Lohgrind bis zu der Fährweide [mit Alstaden und Zeche Alstaden]. Lith. v. W. Severin in DüsseldorfAnzeige der Digitalisate : 
3798 
[um 1850]
Permalink der VerzeichnungseinheitKarte des Ruhrstromes in IX Sectionen. Section IX. Von der Mülheimer Schleuse bis Ruhrort. In 3 Blättern. 3. Blatt. Von der Fährweide bis zum Rhein [mit dem Ruhrorter Hafen]. Berichtigt 1892Anzeige der Digitalisate : 