altsignatur : Hu 1
v.num : 2984
Enthält : Brief der Stadt Lemgo an Edelherr Bernhard zur Lippe betr. Bitte, das Rieperfeld nicht weiter zu besäen, als sel. Johann Quaditz es zu tun pflegte 1509; Extractus Vergleich mit Graf Simon betr. Hude (vergl. Vw 21) 1533; Vertrag mit Haus Brake betr. Hude am Biesterberg, Boberg, Wiembecker Berg und an der Voßheide (alte Signatur "Ad Schachtel F") 1561; Protokoll betr. Hude 1562; Klage über Beeinträchtigung der Braker Hude 1566; Huderezess von 1595 betr. wegen der Kämpe und Zuschläge, auch Klosterländerei 1594-1595; Gesuch der Witwe Moritz von Donop auf Papenhausen betr. Überlassung von Rasentorf an der Heidenschen Trift betr. 1585; Schweinemast vergl. auch Fo 30 f. und Fo 49-53
altsignatur : Hu 2
v.num : 2985
Enthält : Jürgen Tepel, Karsten Lesemann u.a. an den Magistrat betr. Vor- und Nachhude in der Grevenmarsch 1610; Joh. Eggerding betr. Jus pascandi (Weiderecht) an der Steinkuhle 1611; Riekehof zu Hörstmar nicht berechtigt, innerhalb der Lemgoer Landwehr zu hüten: Notariatsinstrument 1618; Hudestreitigkeiten mit dem Haus Brake betr. Intus: Gutachten der Universität Marburg 1600-1620; Gravamina (Beschwerden) betr. Leeser und Wittighöfer Hude; Gröchtemeiner betr. 1624; Hudeexzess Hillentruper Bauern im Nettling betr. 1628; Hude am Nettling und Meier zu Dörentrup betr. (Vergl. Br 1) 1629; Cothmanns Hude in der Grevenmarsch betr. 1631; Hudeberechtigung der Familie Tilhen im Barkhauser Feld, am Liemerturm und in der Hengstheide betr. 1631; Koch contra Stadt Lemgo 1635; Hude in der Marsch: Verpfändung der Regenstormarsch an Heinrich Müller gegen 300 Taler betr. 1636; Henrich Ovelacker contra Bauermeister wegen gepfändeter Schafe 1641; Hude zu Bentrup betr. 1644; Summarische Zeugenaussage betr. Hude in der Grevenmarsch i.S. Marien-Bauerschaft contra Johann Rottmann 1645
altsignatur : S. 21
v.num : 2986
Enthält : Verpfändung der Altstädter Schäferei an Johann Rottmann (später Ad. Schlepper) betr. ab 1643
altsignatur : Hu 5
v.num : 2988
Enthält : Streitigkeiten mit der Landesherrschaft wegen Abgrabung der Lemgoer Landwehr, eines neuen Teichs, Umzäunung von Zuschlägen auf Lemgoer Viehtriften in der Fahrenbreite betr. 1654 (vergl. Fe 1); Bauermeister gegen Johann Rottmann betr. Schafhude (B 69) 1658; Verkauf der Schafe in Varneholz betr. 1659; Dietrich Kreymeyer, Pächter zu Brake, gegen Lemgoer Schweinehirt Henrich Dietrichs betr. unberchtigtes Hüten (K 28) 1662; Hude auf der Voßheide betr. (vergl. Bm 2) o.D.; Lütterheide S. Bm 2; Schaden durch Pferdehüten betr. 1677; Vorhude in der Grevenmarsch betr. 1680; Hudeprotokoll (Pro memoria) 1684; Knopheide betr. Zulassung der Neuwohner zu Entrup zur Hude daselbst (vergl. Bm 2) 1687; Bauermeister contra Entrup (vergl. Go 11/ 1696); Hudeexzess: Kuhhirte Hans Saße zu Lemgo contra Joh. Brands Knecht in Lieme betr. 1697; Conventuales (Zusammenkunft) zu St. Marien wegen Bauermeister betr. Denegierung der Schweinehude (M 8) 1699; Huderecht des Küsters zu St. Johann betr. (Go 9)
Bemerkung :
(entliehen an das Hexenbürgermeisterhaus)
altsignatur : Hu 6
v.num : 2989
Enthält : Belegung der Neustädte Hude mit 500 Tlr. 1700; Simon Starcke zu Lüerdissen betr. 1702; Fasse zu Entrup Beschwerde betr. 1703; Slaver Bauerschaft contra Stift St . Marien betr. Hude am Klosterkamp (siehe Go 13/1710); Nolte Tripmacher gegen Ratsherrn Anton Gronemeyer und Wortwahrer Gottsch. Sellige wegen der städtischen Schafhude 1705; Brakhage in der Luhe und Laubkermeier gegen Stadt Lemgo (B 582) 1711; Belehnung der Hude durch die Hausleute Ridderbusch, Frevert, Tinne und Schröer zu Homeien betr. 1700; Iggenhausen: Lucia Justina von Donop, verw. von Brinck wegen Hude in Lage 1710; Homeyen betr. 1713; Jürgen Laubkermeier contra lemgovische Bauermeisters Knechte (intus: Acta betr. Magistrat contra Laubkermeier 1699ff.) 1718; Rieperfeld, Rieperbusch und Lindenbruch betr. Meier zu Vogelhorst verzichtet auf Hude 1719; Vorhude in der Grevenmarsch betr. (siehe Go 16/ 1718); Laubkermeier wegen Hude am Molinenkamp betr. 1730; Verpfändung der Schafhude an Tripmachers und Rottmanns Erben, wie auch ans Kaufmannsamt (Originalurkunde) 1736; Generalia betr. Hude 18. Jht.; Hude-Wärter-Prozess betr. 1781
altsignatur : Hu 7
v.num : 2990
altsignatur : Hu 8
v.num : 2991
Enthält : "Hierin befinden sich gute Nachrichten von dem Huderecht des gemeinen Hirten in der Lemgoer Feldmark etc."
altsignatur : Hu 9
v.num : 2992
Enthält : Stadt Lemgo contra Brakhage in der Luhe Triftgerechtigkeit betr. (L 193) 1728; Protokoll in Sachen der Marien-Bauerschaft contra die Bauermeister (M 210b) 1743; Nolte Diedrich Müller contra Stadt Lemgo betr. Stoppelhude auf eigenem Felde (M 245) 1744-1745; Joh. Herm. Uffelmann contra Bauermeister Hecker (V 96) 1751; Marien-Bauerschaft contra J. Barth. Niebuhr betr. Virhude (vergl. Go 31-33) (M 214) 1753; Entruper Bauern contra Stadt Lemgo betr. Pfändung (E 66) 1748; Lemgo contra Bauerschaft Leese (siehe Fe 7)
altsignatur : Hu 10
v.num : 2993
altsignatur : Hu 11
v.num : 2995
altsignatur : Hu 12
v.num : 2996
Enthält : Amelung contra Lemgo (s. Hu 10): Urteil 1764-1770; Klasing Minderkrug etc. betr. Viehseuche 1785; Meier Riekehof betr. (vergl. Go 41) 1779; Riepertürmer Flake gegen Bauermeister betr. Schweinehude (R 126) 1775; Chirurg Theopold contra Rentmeister Eberhard Pcto. act. de pauperie (durch Tiere angerichtete Schäden) betr. Weiden von Pferden ohne Aufsicht etc. (T 183) 1789
altsignatur : Hu 13
v.num : 2997
altsignatur : Hu 14
v.num : 2998
altsignatur : Hu 15
v.num : 2999
Enthält : intus Plan; Kopie Vergleichs de Anno 1595 (alte Signatur V. 28); Acta in Sachen des Conductors der Meierei Brake, Amtmann Schlüters, wider Bürgermeister und Rat der Stadt Lemgo, die Hude der Meierei Brake in der Hambrake zur Zeit der Mast, besonders der Faselmast betr. (vergl. Br. 11 ff.)
Bemerkung :
(entliehen an das Hexenbürgermeisterhaus)
altsignatur : Hu 16
v.num : 3000
Enthält : Bäcker Potthast, Schmied Köhne und Spendelmacher Reis wider Knochenhaueramt und Dechen 1780; Bäcker Pothast wider Bauermeister 1781-1782; Joh. Barthold Pothast gegen Hudegenossen 1784; Schweinemast betr. siehe (Entrup) Go 47
altsignatur : Hu 17
v.num : 3001
altsignatur : Hu 18
v.num : 3002
altsignatur : Hu 19
v.num : 3003
Enthält : Bauermeister gegen Laubkermeier betr. Pfandung und Versetzung eines Zaunes, sowie Hude 1695-1698; Bauermeister gegen Gografen 1703; Bauerschaft St. Marien gegen Laubkermeier betr. Hudeberechtigung auf dem Kleinsorgischen Kampe vor dem Knick Teil 1 (L 121?) 1707-1708
altsignatur : Hu 20
v.num : 3004
Enthält : Bauermeister gegen Laubkermeier betr. Pfandung und Versetzung eines Zaunes, sowie Hude 1695-1698; Bauermeister gegen Gografen 1703; Bauerschaft St. MArien gegen Laubkermeier betr. Hudeberechtigung auf dem Kleinsorgischen Kampe vor dem Knick Teil 2
altsignatur : Hu 21
v.num : 3005
Enthält : Bauermeister gegen Laubkermeier betr. Pfandung und Versetzung eines Zaunes, sowie Hude 1695-1698; Bauermeister gegen Gografen 1703; Bauerschaft St. Marien gegen Laubkermeier betr. Hudeberechtigung auf dem Kleinsorgischen Kampe vor dem Knick Teil 3; intus: Lehnsbrief der Kleinsorgen über den Laubkerhof 1579
altsignatur : Hu 22
v.num : 3006
Enthält : Bauermeister gegen Laubkermeier betr. Pfandung und Versetzung eines Zaunes, sowie Hude 1695-1698; Bauermeister gegen Gografen 1703; Bauerschaft St. Marien gegen Laubkermeier betr. Hudeberechtigung auf dem Kleinsorgischen Kampe vor dem Knick Teil 4
altsignatur : Hu 23
v.num : 3007
Enthält : Akte in Sachen des Gröchtenmeiers J. H. Wrampe Klägers und Interventen wider Bauermeister modo Bürgermeister und Rat, Intervenienten pto. turbierter Scheinehude: Teil 1 (W 289, G 252)
altsignatur : Hu 24
v.num : 3008
Enthält : Akte in Sachen des Gröchtenmeiers J. H. Wrampe Klägers und Interventen wider Bauermeister modo Bürgermeister und Rat, Intervenienten pto. turbierter Scheinehude: Teil 2
altsignatur : Hu 25
v.num : 3009
altsignatur : Hu 26
v.num : 3010
altsignatur : Hu 27
v.num : 3011
altsignatur : Hu 28
v.num : 3012
altsignatur : Hu 29
v.num : 3013
altsignatur : Hu 30
v.num : 3014
Enthält : Lippische Rentkammer gegen Stadt Lemgo betr. Schmälerung der Schafhude auf dem Bredaerbruche oder Lemgoer Kampe; dabei auch Nachrichten über das Bruch, die Pagenhelle, Lüningheide, den Spiegelberg und den Wambecker Pfad, Teil 1 (L 244)
altsignatur : Hu 31
v.num : 3015
Enthält : Lippische Rentkammer gegen Stadt Lemgo betr. Schmälerung der Schafhude auf dem Bredaerbruche oder Lemgoer Kampe; dabei auch Nachrichten über das Bruch, die Pagenhelle, Lüningheide, den Spiegelberg und den Wambecker Pfad, Teil 2
altsignatur : Hu 32
v.num : 3016
Enthält : Verschiedene Hudesachen 1805-1839; Hude der Bauerschaft Entrup betr. 1821
altsignatur : Hu 33
v.num : 3017
Enthält : Slaver BAuerschaft-Hudevorsteher gegen Chirurg Hofmeister und Chr. Sasse, Kleinschmied betr. verkauftes Gras (S 141) 1818-1819; Witwe Helwing gegen Stadtschreiber Drier betr. Hude auf dem Schiefen Kamp (H 202) 1823; Conductor Rodewald in Varenholz gegen Metzger H. W. Klasing betr. Weidegeld (R 46) 1824; Hudeherren der Tröger Bauerschaft contra Arnold Böger betr. Hecke am Vogelsang und Grenzsteine (T 125) 1824
altsignatur : Hu 34
v.num : 3018
altsignatur : Hu 35
v.num : 3019
Enthält : Vermessung der Feldmark (H 523), Teil 1
altsignatur : Hu 36
v.num : 3020
Enthält : Vermessung der Feldmark (H 523), Teil 2
altsignatur : Hu 37
v.num : 3021
Enthält : Culemann in der Luhe et cons. contra Hudeherren der Slaver Bauerschaft betr. Weg durch die Heitkämpe (C 253) 1826; Anton Krügermeier contra Hudeherren der Marien-Bauerschaft, intus: Auszug aus dem Notariatsprotokoll 1803 (Akten der fürstl. Justizkanzlei in Detmold) 1826-1828; Hudeherren der Heiliggeist Bauerschaft contra Marien Bauerschaft betr. Belohnung eines Ziegenhirten (H 509) 1830; Rat Focke und Gastwirt Steinmeier contra Conductor Quentell betr. Schafhude (F 199) 1830 (vergl. Pr. XXIV 1830 Bd. III Nr. 11 und Pr. XXIV 1834 Bd. I Nr. 17)
altsignatur : Hu 38
v.num : 3022
altsignatur : Hu 39
v.num : 3023
altsignatur : Hu 40
v.num : 3024
Enthält : Riepertürmer contra Stadt Lemgo betr. Hudegerechtigkeiten (intus: Regulierung der Hudeverhältnisse sämtlicher Turmhöfe) (R 246) 1845-1852; Riepertürmer vergl. Hr 83 (L-170) 1839ff. (1781); Antrag von Seiten des Riepertürmers betr. Ablösung der Schafhude der Meierei Brake in der Hambrake 1859; Frevert contra Heiliggeist Bauerschaft betr. Ablösung 1860; Imploration v.S. des Riepertürmers Frevert mit Inventar des Hofes (Urteil) 1862 (1863)
altsignatur : Hu 41
v.num : 3025
altsignatur : Hu 42
v.num : 3026
altsignatur : Hu 43
v.num : 3027
Enthält : Hudeherren der Slaver Bauerschaft contra Meierherm zu Entrup betr. Hude (H 540) 1842f.; Dieselben contra Gutsbesitzer Grote 1844; Slaver und Tröger Bauerschaft contra Colon Meier Herm zu Entrup betr. Pferdehude auf der Luherheide (H 532) 1842-1845
altsignatur : Hu 44
v.num : 3028
Enthält : Kämmerer Kahler contra Einlieger Fasse zu Entrup betr. Hudeexzess (K 504) 1844-1847; Colon Gröchtenmeier contra Colon Maikranz in der Dickte betr. Hude (G 326) 1844-1846
altsignatur : Hu 45
v.num : 3029
Enthält : Slaver Bauerschaft contra Bäcker Grote betr. Graben 1840; Meier Herm zu Entrup: Hude auf dem Himmelshaupt, auf der Luherheide betr. 1842; Bürgeraufnahme des Töpfers und Colons Maikranz und seinen Prozess gegen Gröchtenmier betr. 1847; Stoppelhude an den Ilse betr. Colon Holzkämper in Entrup 1847; Neuetürmer Gelhaus betr. 1847; Gesuch Meier Böhmers zur Vogelhorst wegen eines Weges über Hambrake 1849; Chausseegelderheber Richter contra Hudeherren der Heilggeist Bauerschaft betr. Hude in der Markwiese (R 70) 1833-1836; Schuhmacher Stockmeier contra Hudeherren der Tröger Bauerschaft (S 232) 1835-1837; Hudexzess Meier Bartholds zu Leese betr. 1848; Pastor Holzapfels Eingabe wegen Befreiung vom Hirtenlohn betr. 1849
altsignatur : Hu 46
v.num : 3030
altsignatur : Hu 47
v.num : 3031
Enthält : Anlage einer Wiese auf einem Teil der Luherheide betr. 1850; Nonestelle der Slaver und Tröger Bauerschaft betr. 1851; Hude in der Hambrake, am Gröchtenhof, in der Hasenbrede und im Neuenkamp betr. 1857; Neuetürmer Gelhaus und Biemberger Weege contra Magistrat betr. Eintreibung von Geldern 1863; diverse Sachen 1860-1869; diverse Sachen 1870-1877; Verwaltungsmagistrat contra die Einlieger auf dem Gröchtenhof 1861
altsignatur : Hu 48
v.num : 3032
Enthält : Verordnung der Fürstin Pauline betr. Flurschaden durch Hirten und Schäfer, dabei Hinweis auf Verordnung vom 14.10.1783, 1802; Verschiedene Verordnungen, dabei Treiben der Gänse auf den Straßen vom Jahr 1829, 1820-1834; Hudebeschreibung und Bauerschaften um 1840; Provisorisches Hudestatut, Hudedistrikte betr. o.D.; Gedruckte provisorische Hudeordnung (vergl Vw 26) 1861; Beschluss der Stadtverordneten betr. Regelung der Hudeverhältnisse vom Jahr 1781, 1851; Allgemeine Hudeangelegenheiten, dabei Berichte über Benutzung und Verteilung der Hude, Ablösung, Braker Meierei, Riepertürmer mit Aktenverzeichnis 1849-1857; Veräußerung von Hudeparzellen betr. 1855; Städtische Hirten betr. 1861; Anfrage der Rgierung betr. Viehhüten durch Kinder und Ersuchen um Gutachten 1861; Ablösung der Schafhude der Meierei Brake auf Patriomonialgrundstücken der Stadt betr., intus Colon Nider - Wahmbeck. Vergl. Hu 60, 1863-1866; Verbesserung der Hude betr. 1866-1867; Liste der Hudereviere o.D.
altsignatur : Hu 49
v.num : 3033
Enthält : Verpachtung der Neustädter Schafhude an heinrich Anton Möller auf sechs Jahre betr. 1809; Verpachtung der Altstädter Schäferei betr. 1809-1827; Verschiedene Sachen 1. Teil 1820-1829; Verschiedene Sachen 2. teil 1830-1839
altsignatur : Hu 50
v.num : 3034
Enthält : Verschiedene Sachen Teil 3 1840-1849; Verpachtung der Steinkuhle als Hude- und Weideplatz betr., intus: Gutachten über Ertragswert und evtl. Anlage vonNeuwohnerstätten etc. 1832-1852
altsignatur : Hu 51
v.num : 3035
Enthält : Verschiedene Sachen Teil 4 1850-1860; Pachtkontrakt des Schäfers Hilker, Ablösung der städtischen Schafhuden, Entschädigung; Verwaltungsmagistrat gegen Dreier zu Hörstmar betr. 15. Tlr. Pachtgelder 1862; Verpachtung der Landwehr bei Hörstmar betr. 1864; Verpachtung städtischer Hudegrundstücke betr. 1864-1869; Verpachtung der Stoppelhude im Revier VII bis X und XIII bis XXV, Kontrakt der Eigentümer mit Schäfer Holker betr. 1867; Abschluss der Huderechnung betr., Verpachtung sämtlicher Huden 1879
altsignatur : Hu 52
v.num : 3037
Enthält : Akte des Kolons Meierjobsts Nr. 1 zu Leese contra Magistrat betr. Ablösung der Schaf- und Rinderhude auf den Wiesen vor Leese 1850-1851; Stoppelhude der Neustädter Schäferei betr. 1850-1852; Grevenmarsch betr. 1850-1851
altsignatur : Hu 53
v.num : 3039
Enthält : Wiesen vor dem Neuentore, auch Grevenmarsch, Siechenhof und Kröppelsiek am Hornschen Wege betr. 1850-1853; Kleinere Hudeservitute betr. 1850-1857
altsignatur : Hu 55
v.num : 3041
Enthält : Kolon Sauermann in Brake gegen Meierei Brake und Stadt Lemgo betr. Ablösung der Huden in den Revieren XXVII und XXXIV, intus: Verzeichnis der dort befindlichen Ländereien
altsignatur : Hu 56
v.num : 3042
Enthält : Antrag des Forstinspektors Rötteken auf Ablösung der Hude in den städtischen Waldungen ebtr. 1857; Wahl der Sachverständigen in Ablösungssachen betr. 1850-1863; Liemer Wiese betr. mit Spezialabrechnung 1858-1859; Riepertürmer Frevert contra Fürtsl. Rentkammer und Verwaltungsmagistrat Lemgo betr. Thronswiese und Faule Wiese (vergl. Vw 31, 1879) 1859ff.
altsignatur : Hu 57
v.num : 3043
Enthält : Bredaerbruch und Knopheide betr. (Entruper kolonate) 1863-1870; Luherheide betr. (Meierei Breda und Dorfschaft Entrup) 1861
altsignatur : Hu 58
v.num : 3044
Enthält : Stoppelhude in den Revieren VII-X und XIII-XV betr. Ablösung, provoziert von Inhabern der Grundstücke gegen Rentkammer und Verwaltungsmagistrat Lemgo mit Spezialabrechnung 1859-1865; Kleinere Ablösungssachen 1857-1866
altsignatur : Hu 59
v.num : 3045
Enthält : Neutürmer Gelhaus contra Magistrat betr. Ablösung mit Spezialabrechnung 1860-1862; Hudeablösungsgelder betr. (alte Sign. Abt. I Forst 3c Nr. 51?) 1856-1883; Ablösung der Bürgernutzungen betr. (vergl. Bg 20) 1870-1886
altsignatur : Hu 60
v.num : 3046
Darin : Übersicht über die Hudereviere o.D.
altsignatur : Hu 61
v.num : 3047
altsignatur : Hu 62
v.num : 3048
altsignatur : Hu 65
v.num : 3049
Enthält : Wiederankauf des Hudeangers "Alte Sandkuhle" am Hörstmarschen Wege durch die Marien Bauerschaft betr. 1859; Auszahlung der Ablösegelder an die Marien Bauerschaft betr. 1858-1861; Weidegeld der Außenbürger betr. 1865-1866; Verweigerung der Einsichtnahme in die Hudeabrechnungen der Nikolai, Heilggeist und Marien Bauerschaft betr. 1861; Huderechnungen 1871-1874; Verwaltungsmagistrat contra Zeugmacher Tasche betr. Rechnungsablage 1871-1873; Marien Bauerschaft contra Fuhrmann Vogt betr. Arrest 1872