Den Archivbesuch vorbereiten
Bevor man eine der drei Archivabteilungen des Landesarchivs besucht, empfiehlt es sich, diesen Besuch von zu Hause aus vorzubereiten:
- Voranmeldung: ist in der Regel nicht erforderlich, wird aber empfohlen, um vor Ort Zeit zu sparen und ggf. vorzubestellen. (z.B. AV-Materialien oder einige wenige Bestandsgruppen der Abteilung Westfalen, die in Außenmagazinen lagern. Archivalien aus diesen Beständen müssen vorbestellt werden und können erst einige Tage später im Lesesaal bereitgestellt werden.) Falls gewünscht, kann in jeder Abteilung auch ein Beratungstermin vor Ort vereinbart werden.
- Öffnungszeiten, Adresse und Benutzungshinweise: Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch dazu auf den Seiten der jeweiligen Abteilung des Landesarchivs NRW (www.lav.nrw.de)
- Vorab-Recherche online: Prüfen Sie bei einer ersten Online-Recherche im Archivportal und in den Hinweisen zu den Beständen, welche Archivalien für Sie interessant sein könnten. Sie finden auf den Abteilungsseiten unter dem Menüpunkt „Bestände“ die wichtigsten Informationen und Hilfsmittel, die für eine Archivrecherche erforderlich sind. Die Online-Beständeübersicht bietet einen kurzen Überblick über alle Bestände der Abteilung, deren jeweiligen Inhalt, Laufzeit, Umfang sowie Hinweise auf Ergänzungsüberlieferungen und weiterführende Literatur. Schließlich gibt es dort Hinweise auf Findbücher, die dann jeweils den Einzelnachweis der Archivalien einschließlich Bestellnummer, Titel bzw. einer kurzen Inhaltsangabe, Laufzeit und möglichen Besonderheiten enthalten. Der Suchschlitz „Archivgut finden“ führt direkt zur Recherche nach den gesuchten Archivalien. Eine genaue Anleitung finden Sie hier.
Ein Besuch im Archiv
Downloads zum Thema