Stellenausschreibung
Bei der Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv in Dortmund ist zum 01.01.2024 oder später
die Stelle
einer/eines Archivar*in (m/w/d) für die digitale Langzeitarchivierung
zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Eine Verstetigung ist beabsichtigt.
Das Westfälische Wirtschaftsarchiv ist als regionales Wirtschaftsarchiv die
Dokumentationsstelle für die Wirtschaft in Westfalen und Lippe. Es betreut Archivgut von
Unternehmen, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Verbänden sowie
Persönlichkeiten der Wirtschaft und berät in allen Fragen der Archivpflege. Es kooperiert mit
Forschungseinrichtungen und gibt wissenschaftliche Publikationen heraus. Die zunehmende
Digitalisierung der Arbeit der westfälischen Kammern erfordert zukünftig auch die Übernahme
elektronischer Unterlagen.
Ihre Aufgaben
· Aufbau und Pflege eines digitalen Langzeitarchivs mithilfe der Lösung dips.kommunal
· Umsetzung des bereits entwickelten Konzepts der Übernahme elektronischer
Unterlagen
· Vorfeldarbeit, Beratungstätigkeit und Begleitung der digitalen Schriftgutverwaltung bei
den westfälischen Industrie- und Handelskammern (auch vor Ort)
· Bewertung, Übernahme und Erschließung von born-digitals
· Eigenständige Projektkoordination
· Vertretung des Archivs in fachspezifischen Arbeitskreisen
Ihr Profil
· ein abgeschlossenes Studium der Archivwissenschaften (Bachelor, Master oder (FH-) Diplom) oder eine Laufbahnbefähigung für den höheren oder gehobenen Archivdienst
oder
· ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbarer Studiengänge
· mindestens einjährige Erfahrung im Bereich der digitalen Langzeitarchivierung ist erwünscht
· hohes Maß an Engagement, Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
· ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
· Beratungskompetenz und Kommunikationsgeschick
· Bereitschaft zu Dienstreisen (Führerschein Klasse B)
Ihre Vorteile bei uns
· ein interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenfeld, eingebunden in ein kollegial kooperierendes Team
· eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 TVL bei 39,83 Wochenstunden
· flexible Arbeitszeiten
· Möglichkeit zum mobilen Arbeiten· Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
· das Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss
Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden gemäß
Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe
überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls
ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Für weitere Auskünfte zum Aufgabenfeld und zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen die
Direktorin des Westfälischen Wirtschaftsarchivs, Frau Dr. Kathrin Baas (Tel. 0231 5417-296), zur
Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 26. November 2023 in einer einzigen PDF-Datei an
folgende E-Mail-Adresse:
k.baas@dortmund.ihk.de
Oder postalisch an:
Dr. Kathrin Baas
Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv
Märkische Straße 120
44141 Dortmund
- Link kopieren
- Facebook share