Skip to main content

Information und Service

 

 

Archivpädagogik: Literatur zur NS-Geschichte

Stand: Juli 2002

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die aufgeführten Titel können in der Landesgeschichtlichen Bibliothek entliehen werden. Die Nutzung der Bibliothek ist kostenlos. Bei Anmeldung zur Nutzung der Bibliothek muss einmalig der Personalausweis vorgelegt werden. Ein besonderer Leseausweis wird nicht ausgegeben.


NS-Geschichte im Überblick

Gisbert Brenneke, Arno Klönne, Heinrich Lienker und Willi Vogt (Hg.), ?Es gilt, die Arbeit zu befreien?. Geschichte der Bielefelder Gewerkschaftsbewegung, Köln 1989.
Sign. W 130/281

Wolfgang Emer, Uwe Horst, Helga Schuler-Jung (Hg.), Provinz unterm Hakenkreuz. Diktatur und Widerstand in Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld 1984.
Sign. G 500/207

Reinhard Vogelsang, Im Zeichen des Hakenkreuzes. Bielefeld 1933-1945 (Bielefelder Beiträge zur Stadt- und Regionalgeschichte, Bd. 5), 3. Aufl., Bielefeld 1986.
Sign. G 500/234


Machtübernahme der Nationalsozialisten

Max Hiemisch, Der nationalsozialistische Kampf um Bielefeld. (Die Geschichte der N.S.D.A.P., Bielefeld), Bielefeld 1933.
Sign. G 500/57

Wolfgang Emer, Bielefeld 1933. Machtübernahme der Nationalsozialisten (Betrifft: Bielefeld. Eine Stadt und ihre Region im Unterricht, H. 6, hg. vom Oberstufen-Kolleg Bielefeld), Bielefeld 1984.
Sign. G 500/214

Gerd Meier, Nationalsozialistische Presselenkung in Bielefeld - Grenzen der ?Gleichschaltung?. In: 84. Jahresbericht des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg, Jg. 1997, S. 153-180.
Sign. ZGR/Rav/1

Remco Schaumann, Der Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten, in Bielefeld und im Regierungsbezirk Minden 1918-1935. In: 83. Jahresbericht des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg, Jg. 1996, S. 139-198.
Sign. ZGR/Rav/1

Feste und Feiern, Öffentliches Leben, Kirche, Kunst und Kultur, Wirtschaft
Werner Freitag (Hg.), Das Dritte Reich im Fest. Führermythos, Feierlaune und Verweigerung in Westfalen 1933-1945, Bielefeld 1997.
Sign. V 300/171

Bernd Hey, Zum Kirchenkampf im Raum Bielefeld. In: 69. Jahresbericht des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg, Jg. 1974, S. 105-122.
Sign. ZGR/Rav/1

Rüdiger Jörn, ?... wird unser Reich Jahrtausend dauern.? Bielefeld 1933-1945. Kunst und Kunstpolitik im Nationalsozialismus, Bielefeld 1981.
Sign. K 155/370

Oberstufen-Kolleg (Hg.), ?Marschiert im Geiste mit ...?. Horst-Wessel-Kult in Bielefeld, Bielefeld 1993.
Sign. L/Wess 200/7

Thomas Oertel, Horst Wessel. Untersuchungen einer Legende, Köln 1988.
Sign. L/Wess 200/6


Ausgrenzung, Widerstand und Verfolgung

Gisela Diewald-Kerkmann, Kerstin Kunz und Andreas Knobelsdorf, Vor braunen Richtern. Die Verfolgung von Widerstandshandlungen, Resistenz und sogenannter Heimtücke in Bielefeld 1933-1945 (Bielefelder Beiträge zur Stadt- und Regionalgeschichte, Bd. 10), Bielefeld 1992.
Sign. R 30/71

Andreas Knobelsdorf, Monika Minninger und Bärbel Sunderbrink, Das Recht wurzelt im Volk. NS-Justiz im Landgerichtsbezirk Bielefeld (Bielefelder Beiträge zur Stadt- und Regionalgeschichte, Bd. 11), Bielefeld 1992.
Sign. R 30/70

Andreas Knobelsdorf, Das Bielefelder Landgericht 1933-1945. In: Juristische Zeitgeschichte Bd. 1, Justiz und Nationalsozialismus, hg. vom Justizministerium des Landes NRW, 1993.
Sign. R 30/75/1

Franz Christian Lawan, Untersuchungen zum antifaschistischen Widerstand der KPD 1932 bis 1935 in Bielefeld (Staatsexamensarbeit), Bielefeld 1977.
Sign. G 500/159

Michael Schwartz, Bernhard Bavink: Völkische Weltanschauung - Rassenhygiene - ?Vernichtung lebensunwerten Lebens? (Bielefelder Beiträge zur Stadt- und Regionalgeschichte, Bd. 13), Bielefeld 1993.
Sign. St 40/131

Anneliese Hochmuth, Spurensuche: Eugenik, Sterilisation, Patientenmorde und die v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel 1929-1945, hg. von Matthias Benad, Bielefeld 1997.
Sign. St 40/144


Verfolgung und Vernichtung der jüdischen Bevölkerung

Joachim Meynert und Friedhelm Schäffer, Die Juden in der Stadt Bielefeld während der Zeit des Nationalsozialismus (Bielefelder Beiträge zur Stadt- und Regionalgeschichte, Bd. 3), Bielefeld 1983.
Sign. G 500/196

Monika Minninger, Joachim Meynert und Friedhelm Schäffer, Antisemitisch Verfolgte registriert in Bielefeld 1933-45. Eine Dokumentation jüdischer Einzelschicksale (Bielefelder Beiträge zur Stadt- und Regionalgeschichte, Bd. 4), Bielefeld 1985.
Sign. G 500/221

Monika Minninger, Anke Stüber und Rita Klussmann, Einwohner-Bürger-Entrechtete. Sieben Jahrhunderte jüdisches Leben im Raum Bielefeld (Bielefelder Beiträge zur Stadt- und Regionalgeschichte, Bd. 6), Bielefeld 1988.
Sign. G 405/115

Gerhard Renda, Jüdisches Leben in Bielefeld. Zeugnisse, Spuren, Orte (Schriften der Historischen Museen Bielefeld, Bd. 9). Bielefeld 1996.
Sign. G 405/121

Karl-Wilhelm Röhs, "Der gute Ort". Die jüdischen Friedhöfe in Bielefeld, Bielefeld 1987.
Sign. J 130/243

Monika Minninger, Zwei Generationen Gebrüder Wertheimer (1838-1942). In: Jürgen Kocka und Reinhard Vogelsang (Hg.), Bielefelder Unternehmer des 18. bis 20. Jahrhunderts (Rheinisch-Westfälische Wirtschaftsbiographien, Bd. 14), 2. Aufl. Münster 1992, S. 269-287.
Sign. L/Wir 1000/1/14

Karen Gershon, Das Unterkind. Eine Autobiographie, Hamburg 1992.
Sign. L/Ger 966,1

Anna Christine Brade unter Mitarbeit von Jürgen Heckmanns und Michael Schwarzbach, Ich dachte ich wäre tot. NS-Mahnmale und Erinnerungsprozesse in Ostwestfalen-Lippe, Bielefeld 1997.
Sign. J 130/306


Zweiter Weltkrieg

Wolfgang Emer, Rosa Rosinski und Jörg Werner (Hg.), Kinder erleben den Krieg. Kriegschroniken Bielefelder Schulen im Unterricht: Arbeitsergebnisse und Materialien. Bielefeld 1989.
Sign. Sch 145/196

Axel Frick, Als in Schildesche die Erde bebte. Geschichte des Viaduktes, 2. Aufl. Leopoldshöhe 1994.
Sign. W 60/470

Thomas Güntter und Arno Ley (Hg.), ?Wir waren froh, daß wir das Leben hatten?. Bielefelder erleben die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs, Bielefeld 1995.
Sign. G 500/316

Bernd Hey, Bielefeld und seine Bevölkerung in den Berichten des Sicherheitsdienstes (SD) 1939-1942. In: 70. Jahresbericht des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg, Jg. 1975/76, S. 227-273.
Sign. ZGR/RAV 1

Friedrich Karl Kühlwein, Die Kämpfe in und um Bielefeld im März und April 1945, in: 56. Jahresbericht des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg, Jg. 1950/51, S. 269-318.
Sign. ZGR Rav/1

Reinhard Lüpke, Rüsten für den Krieg. Rüstungsproduktion und Widerstand in Bielefeld, in: Andreas Beaugrand (Hg.), Stadtbuch Bielefeld. Tradition und Fortschritt in der ostwestfälischen Metropole, Bielefeld 1996, S. 86-89.
Sign. N 150/35/151

Waltraut Sax-Demuth, Weiße Fahnen über Bielefeld. Untergang und Neubeginn 1945, Herford 1981.
Sign. G 500/172

Reinhard Vogelsang: Der Bombenkrieg und seine Auswirkungen auf Bielefeld. In: Ravensberger Blätter, H. 1, 1994.
Sign. Z 40/Rav 1


Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter

Christine Brade u.a., Fremdarbeiterinnen in Bielefeld (Betrifft: Bielefeld. Eine Stadt und ihre Region im Unterricht, H.7, hg. vom Oberstufen-Kolleg Bielefeld), Bielefeld 1984.
Sign. W 130/221

AG-Geschichte am Gymnasium Heepen, ?Akten des Amtes Heepen: Ostarbeiter?, Bielefeld 1988.
Sign. W 130/279

Johannes Kallmeyer, Der Feind als ?Kollege und Nachbar? ? ausländische Arbeitskräfte im Raum Bielefeld 1939-1945, in: Verdrängte Geschichte, 1986, S. 15-38.
Sign. G 500/239

Hans-Jörg Kühne, Die Stadt Bielefeld und die Entschädigung ihrer Zwangsarbeiter, in: 86. Jahresbericht für die Grafschaft Ravensberg, Jg. 2000, S. 91-111.
Sign. ZGR Rav/1

Hans-Jörg Kühne, Kriegsbeute Arbeit. Der ?Fremdarbeitereinsatz? in der Bielefelder Wirtschaft 1939-1945 (Beiträge zur Stadt- und Regionalgeschichte, Bd. 17), Bielefeld 2002.
Sign. W 130/409

Gastwirtschaft ?Vadder Ertel? in Schildesche ? Arbeitskommando des Stalags VI A. Eine Dokumentation der Klasse 10a der Martin-Niemöller-Gesamtschule Bielefeld, Bielefeld 1998.
Sign. W 130/346

Joachim Meynert, Zwangsarbeit und Ghettoisierung. Zur Existenz sogenannter jüdischer ?Umschulungslager? 1939-1943 am Beispiel des Lagers ?Bielefelder Schloßhofstraße?, in: Verdrängte Geschichte, 1986, S. 147-165.
Sign. G 500/239

Projektgruppe am Oberstufen-Kolleg Bielefeld, Sie blieben Fremde ... ZwangsarbeiterInnen, Displaced Persons und heimatlose AusländerInnen in Bielefeld und Umgebung, Bielefeld 1990.
Sign. W 130/288

Carsten Seichter, Hans-Georg Pütz, Felix Ringstorf (Hg.), Zwangsarbeiter in Ostwestfalen-Lippe 1939-1945. Stand der Forschung, Spurensuche vor Ort, Umsetzung im Unterricht, Essen 2002.
Sign. W 130/408

Bärbel Sunderbrink, Keine Ruhe in der Fremde. Ausländische Kriegstote auf dem Sennefriedhof, in: Ravensberger Blätter, H. 2, 1998, S. 58-68.
Sign. Z 40/Rav 1

Archivpädagogik: Quellen zur NS-Geschichte

Während der Öffnungszeiten sind Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek ohne besondere Anmeldung frei zugänglich. Führungen und Schulprojekte - auch außerhalb der Öffnungszeiten - sollten etwa sechs Wochen vor dem geplanten Termin abgesprochen werden.

Die Bibliothek umfasst Literatur zur Geschichte Bielefelds und Westfalens. Die meisten Bücher sind entleihbar. Bevor man mit der Recherche in den Originaldokumenten beginnt, kann man sich dort in der häufig leichter verständlichen Literatur informieren und so schon viele Fragen vorab klären. Das Archiv bietet neben Akten aus der Stadtverwaltung und den Ämtern und Gemeinden des ehemaligen Landkreises auch Unterlagen von Firmen, Vereinen und einzelnen Persönlichkeiten. Die Archivalien und andere Dokumente wie Fotos, Karten, Plakate und Zeitungen können in den Räumen des Archivs benutzt werden.

Aus der Zeit des Nationalsozialismus kann man im Stadtarchiv Bielefeld Material u.a. zu folgenden Themen finden:

 

  • Das Ende der Weimarer Republik
  • Die Zerschlagung der Arbeiterbewegung
  • Das Ende der Pressefreiheit
  • Die Gleichschaltung von Kunst und Kultur
  • Feste und Feiern
  • Horst-Wessel-Kult
  • Politischer Widerstand
  • Ausgrenzung und Verfolgung der jüdischen Bevölkerung
  • Kinder im Krieg
  • Zwangsarbeit in der Kriegswirtschaft
  • Der Bombenkrieg und seine Auswirkungen auf Bielefeld


Zum Ablauf eines Archivbesuchs 

Zur Einführung machen die MitarbeiterInnen des Archivs i.d.R. mit den SchülerInnen einen Rundgang durch die Abteilungen. Danach soll es an die eigentliche Quellenarbeit gehen, die erfahrungsgemäß in Form von Gruppenarbeit abläuft. Hierbei ziehen sich die MitarbeiterInnen des Archivs zurück. Soll Archivarbeit gelingen, sollte der Lehrer/die Lehrerin sich mit den Quellen vertraut gemacht und konkrete Fragestellungen formuliert haben. Selbstverständlich unterstützen die ArchivarInnen die LehrerInnen bei der Vorbereitung des Archivbesuchs und bei der Zusammenstellung der Quellen.


I. Presse im Nationalsozialismus

Ziel der Nationalsozialisten war die Schaffung eines perfekten Kommunikationssystems, das für ihre politischen Absichten und die Einflussnahme auf breite Bevölkerungsschichten eingesetzt werden konnte. Eine freie Presse sollte abgeschafft werden.
In der Weimarer Zeit gab es in Bielefeld die "Volkswacht", die institutionell und inhaltlich die SPD vertrat. Die bürgerliche Leserschaft war geteilt zwischen der "Westfälischen Zeitung" (WZ), die sich selbst als gemäßigt rechts und parteipolitisch unabhängig einstufte, und der "Westfälischen Neuesten Nachrichten" (WNN). Diese Zeitung, bis Anfang der 1930er Jahre liberaler "Generalanzeiger", erlebte Ende der Weimarer Zeit einen deutlichen Rechtsruck. Beide bürgerlichen Zeitungen hatten in der Endphase der Weimarer Republik eine abwartende bis NS-freundliche Tendenz, vergleichbar auch mit der sich wendenden bürgerlichen Einstellung. Die bürgerliche Presse kann damit als einer der Wegbereiter des Nationalsozialismus angesehen werden.



Die Machtübernahme im Spiegel der Lokalpresse

Die beiden bürgerlichen Zeitungen begrüßten die Machtübernahme der Nationalsozialisten. Die Westfälische Zeitung war dabei noch euphorischer als die WNN. In einem Kommentar zum 30. Januar 1933 wurde die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler in der WZ als "großer Versuch" von "historischer Bedeutung" beschrieben.

Quellen: Westfälische Zeitung und Volkswacht über den 30. Januar 1933


 

Westfälische Zeitung über den 30. Januar 1933




 

Volkswacht über den 30. Januar 1933



"Gleichschaltung" der Presse

Bereits am 31. Januar 1933 wurde der kommunistische "Kämpfer" beschlagnahmt. Aus dem befristet ausgesprochenen Verbot für die Zeitung wurde ein dauerhaftes. Die Volkswacht, das Presseorgan der Sozialdemokraten, hatte ebenfalls unter heftigen Angriffen der Nationalsozialisten zu leiden. Die am 4. Februar verabschiedete Verordnung "Zum Schutz des deutschen Volkes" bot eine Handhabe zur Einschränkung des Presserechts. Wegen einer missliebigen Karikatur wurde die Volkswacht vom 23.-25. Februar verboten. Am 27. Februar erschien sie zum letzten Mal mit der Schlagzeile "Bielefeld ist rot und bleibt rot". In der Nacht des Reichstagsbrandes sprach Göring allen SPD-Zeitungen Preußens zunächst ein 14-tägiges Erscheinungsverbot aus, das später nicht wieder aufgehoben wurde. Am 10. Mai 1933 wurde das gesamte SPD-Vermögen beschlagnahmt. Im Dezember 1933 übernahm das NS-Volksblatt für Westfalen, "Amtliches Organ der NSDAP für das östliche Westfalen", die Räumlichkeiten und die Druckerei. Protest in der bürgerlichen Presse war nicht zu erwarten, war doch durch das Verbot der Volkswacht eine große Konkurrenz ausgeschaltet. Nicht nur den Arbeiterparteien waren nun die wichtigsten Informationsmittel für ihre Anhänger genommen, die Staatsführung hatte auch jeder freien Meinungsäußerung ein Ende gemacht.


Quelle: Volkswacht vom 27. Januar 1933
 

Volkswacht vom 27. Januar 1933


II. Feiern im Nationalsozialismus

"Führers Geburtstag" am 20. April 1933

Die Aufbruchstimmung nach der Machtübernahme löste ein Feuerwerk von Festen aus, mit dem man sich der Zustimmung zum nationalsozialistischen Regime vergewisserte. In Bielefeld begann dieses Feuerwerk "wie in anderen Städten auch" mit dem Geburtstag Adolf Hitlers am 20. April 1933. An diesem Tag gab es im Bürgerpark eine Großveranstaltung, bei der die Grünanlage in Adolf-Hitler-Park umbenannt wurde. Fotos von diesem Ereignis bezeugen den Kult um den Führer: Vor der Oetkerhalle war eine riesige Leinwand aufgestellt, auf die das Bild Hitlers projiziert wurde. Fackelzüge in der Dunkelheit, Menschenmassen, der Einsatz moderner Bildtechniken, dies sprach stark die Emotionen an.



Quelle: Foto Bürgerpark mit Hitlerprojektion
 

Foto Bürgerpark mit Hitlerprojektion




1. Mai "Tag der nationalen Arbeit"

Eine weitere Großveranstaltung fand am 1. Mai, dem traditionellen Feiertag der Arbeiterbewegung statt. Seit 1933 als "Tag der nationalen Arbeit" ideologisch vereinnahmt, gab es nun alljährlich einen gut organisierten Massenaufmarsch, dessen Intention es war, das Zusammengehörigkeitsgefühl der Bevölkerung zu stärken und auch die Arbeiter für das Regime zu gewinnen. Der 1. Mai wurde zu einem gesetzlichen Staatsfeiertag erklärt und damit seiner ursprünglich internationalen Ausrichtung entfremdet. Welcher Organisationsaufwand betrieben wurde, um den Tag reibungslos zu gestalten, machen die umfangreichen Presseartikel im Vorfeld deutlich. Komplette Firmenbelegschaften und ihre Betriebsführer marschierten gemeinsam in dem Zug zur zentralen Kundgebung in den Heeper Fichten, also mitten durch das von der Arbeiterschaft bewohnte Viertel, den "5. Kanton". Die Beteiligung ging weit über die Betriebe hinaus: SA, SS, Schulklassen, Polizei, Eisenbahner, Chöre und CVJM marschierten mit. Am 2. Mai 1933, einen Tag nach dem Großereignis, wurden die freien Gewerkschaften verboten und ihre Gebäude beschlagnahmt.


Quelle: Westfälische Neueste Nachrichten vom 2. Mai 1933

Westfälische Neueste Nachrichten vom 2. Mai 1933


 
Horst-Wessel-Stein und Horst-Wessel-Denkmal

Zur Identitätsstiftung und Untermauerung des Führerkults wurden traditionelle Anlässe vereinnahmt, aber auch neue geschaffen. Ein solches Ereignis war 1933 die Einweihung des Horst-Wessel-Steins. Der zum Märtyrer des "Dritten Reiches" stilisierte SA-Aktivist Horst Wessel, 1907 als Pfarrersohn in Bielefeld geboren, war 1930 in Berlin ermordet worden. Bielefelder Bürger hatten sich um die Aufstellung des Gedenksteins auf dem Kammweg des Teutoburger Waldes bemüht. Der Stein wurde mit einem "Durchmarsch" durch die Stadt und einer feierlichen Weihe durch den als lokalen Vertreter des Führers auftretenden Gauleiter Dr. Meyer der Öffentlichkeit übergeben.1939 wurde an der heutigen Alfred-Bozi-Straße ein überlebensgroßes Horst-Wessel-Denkmal aufgestellt, das anlässlich der "Westfalenfahrt der Alten Garde", einer Rundfahrt von etwa 700 frühen Parteimitgliedern, mit einer ähnlichen Zeremonie eingeweiht wurde.



Quellen: Foto Horst-Wessel-Stein, Foto Horst-Wessel-Denkmal
 

Foto Horst-Wessel-Stein

 

Foto Horst-Wessel-Denkmal



Literatur: Wolfgang Emer, "Bielefelds bestem Sohn". Die Einweihung des Horst-Wessel-Steins 1933. In: Werner Freitag (Hg.), Das Dritte Reich im Fest. Führermythos, Feierlaune und Verweigerung in Westfalen 1933-1945, Bielefeld 1997, S. 81-86.



III. Politischer Widerstand
Während in den Jahren nach 1933 von SPD- und KPD-Anhängern häufig illegale Flugblätter und Zeitungen verteilt wurden, zogen sich die Widerstandsgruppen in den ersten Kriegsjahren ganz zurück. Erst mit dem Jahreswechsel 1942/43, dem Fall von Stalingrad, der in der Bevölkerung einen deutlichen Stimmungsumschwung hervorrief und den Glauben an einen Sieg der deutschen Wehrmacht tiefgreifend erschütterte, traten Widerstandskämpfer wieder vermehrt in Aktion. Man versuchte, über das illegale Abhören von ausländischen Rundfunksendern Informationen über den Frontverlauf zu erhalten und diskutierte gemeinsam die politische Lage. Bei den Maschinenfabriken Benteler und Dürkopp existierten solche Widerstandsgruppen. Wurden sie aufgedeckt, so drohten den Mitgliedern schwere Strafen. Zwischen 1942 und 1944 sind wenigstens 19 Bielefelder zum Tode verurteilt worden, die meisten von ihnen wegen Hochverrats. Insgesamt sind über 50 Bielefelder für ihre politische Überzeugung gestorben.

Im August 1944 tagte drei Wochen lang der Volksgerichtshof unter dem Vorsitz seines Vizepräsidenten Dr. Crone im Landgericht von Bielefeld. Zur Steigerung der Propaganda- und Abschreckungsfunktion hielt Crone in vollem Richterornat bei der Firma Dürkopp eine Rede vor den Arbeitern, die auch in der Presse veröffentlicht wurde.



Quelle: Westfälische Neueste Nachrichten vom 5./6. August 1944
 

 Westfälische Neueste Nachrichten vom 5./6. August 1944



IV. Ausgrenzung und Verfolgung der jüdischen Bevölkerung

Rigadeportation
Am 13. Dezember 1941 wurden vom Bielefelder Bahnhof 400 Juden aus der Region Minden-Ravensberg und Lippe nach Riga deportiert. Wenige Tage zuvor waren sie aufgefordert worden, sich mit dem nach strengen Vorschriften zusammengestellten Gepäck bereitzuhalten. Polizeibeamte brachten die Menschen in den Saal der Gaststätte Kyffhäuser am Kesselbrink, einem belebten Platz mitten in der Stadt. Auch wenn die Presse weder über das Sammellager noch über die bevorstehende Deportation berichtete, wusste die Bevölkerung von der Aktion. Am helligten Tage wurden die Menschen per Autobus zum Güterbahnhof transportiert und mussten dort in einen aus Münster kommenden Zug einsteigen. Dieser erreichte vier Tage später das Ghetto im lettischen Riga. Nur 47 Menschen überlebten diese Deportation, unter ihnen 6 Juden aus Bielefeld.


Quellen: Foto Sammellager im Kyffhäuser, Foto Bahnsteig

 

Foto Sammellager im Kyffhäuser

 

Foto Bahnsteig



V. Bielefeld im Krieg

Heimatfront

Im Zweiten Weltkrieg wurden die Begriffe "Heimatfront" und "Innere Front" rasch zu propagandistischen Größen. Durch die Gleichsetzung von Front und Heimat sollten alle Menschen unmittelbar in das Kriegsgeschehen einbezogen werden. Wer nicht an der Front kämpfte, der hatte in der Heimat am Ziel des "Endsieges" mitzuwirken. Ein solcher Beitrag bedeutete aber nicht nur, dass die Männer und Frauen in den Rüstungsbetrieben arbeiteten, den Krieg verwalteten, Versorgungsengpässe und Luftangriffe ertrugen. Vielmehr war der Beitrag, den die Menschen leisten sollten, die Schaffung eines moralischen Rückhalts für das Frontgeschehen.


Quelle: Wochenspruch der NSDAP, Oktober 1939

 

Wochenspruch der NSDAP, Oktober 1939



Zwangsarbeit in der Kriegswirtschaft

In Bielefeld als einem wichtigen Industriestandort waren über 14 000 zumeist junge Menschen vor allem aus Weißrussland, der Ukraine und Polen als ZwangsarbeiterInnen eingesetzt. Sie lebten zum größten Teil in Lagern und arbeiteten für die Rüstungsindustrie. Ein Zeitdokument besonderer Art ist der ausführliche Bericht in den "Westfälischen Neuesten Nachrichten" über den Besuch des Gauleiters Dr. Meyer in solchen Lagern. Während die Presse die ausländischen ArbeiterInnen sonst kaum zum Thema machte, wurde anlässlich der Besichtigung der Lager durch den hohen NS-Funktionär bei der Bevölkerung um Verständnis für die ukrainischen Zwangsarbeiterinnen geworben und deren Arbeitsleistung gelobt. In einer Situation, in der die Blitzkriegsstrategie ad acta gelegt war, versuchte die Presse, den Aufenthalt der ausländischen Arbeiterinnen, der für die Nationalsozialisten aus rassenideologischer Sicht problematisch war, zur Sicherung der Kriegswirtschaft zu rechtfertigten.


Quelle: Westfälische Neueste Nachrichten vom 10.Juli 1942
 

Westfälische Neueste Nachrichten vom 10.Juli 1942

 
Stimmungsberichte aus der Kriegschronik

Die Bielefelder Kriegschronik ist die wichtigste lokale Quelle zum Zweiten Weltkrieg in Bielefeld. Sie wurde von 1939 bis August 1944 von dem Museumsleiter Dr. Eduard Schoneweg geführt. Er sammelte Zeitungsausschnitte, Feldpostbriefe, Berichte von städtischen Ämtern, der Polizei und von Vereinen. Er ließ Fotos anfertigen und machte selbst tagebuchartige Aufzeichnungen. Seine Eindrücke schöpfte er aus Gesprächen mit Bekannten, Verwandten und Menschen, die ihm zufällig begegneten. Auch stellte er sich auf den Markt und belauschte die Gespräche der Passanten, um etwas über die Stimmung in der Bevölkerung zu erfahren. So ist Schoneweg kein objektiver Beobachter und die Chronik keinesfalls eine Darstellung der historischen Wirklichkeit.

Quelle: Bericht Schonewegs in der Kriegschronik vom 25. März 1944
 

Bericht Schonewegs in der Kriegschronik vom 25. März 1944



 

Landesgeschichtliche Bibliothek

Wissenschaftliche Spezialbibliothek: 90 000 Bände, geführt als öffentliche Leihbibliothek (Geschichte und Landeskunde Westfalens), 400 lfd. gehaltene Zeitschriften, Literatur zur Geschichte Westfalens in seinen historischen Grenzen: Monographien und Zeitschriften aus den Gebieten der allgemeinen Geschichte, der Wirtschafts-, Rechts-, Sozial-, Kirchen-, Siedlungs-, Kunst-, Technik-, Schul-, Kultur- und Familiengeschichte sowie zu Volks-, Natur- und Landeskunde.

Verwaltungsbücherei: 370 Bände; Adressbücher ab 1865.

 

Eine Übersicht über die Bestände der Landesgeschichtlichen Bibliothek und Recherchemöglichkeiten finden Sie hier.

Literaturhinweise

  • Walter Nissen, Das Stadtarchiv Bielefeld. Seine Geschichte und seine Bestände. In: 61. Jahresbericht des Histor. Vereins für die Gft. Ravensberg 1959.1960 S. 193-219.
  • Urkundenbuch der Stadt und des Stiftes Bielefeld. Bearb. von Bernhard Vollmer. 1937.
  • Das Amtsbuch der Bielefelder Hökergilde 1494-1598, Hg. von Reinhard Vogelsang, in: 82. Jahresbericht des Histor. Vereins für die Gft. Ravensberg. 1995 S. 7-82.
  • Schrifttum über Bielefeld. Eine Auswahl. Bielefeld (Stadtarchiv) 1964.
  • Schrifttum zur Familienkunde. Eine Auswahl. Bielefeld (Stadtarchiv) 1966.
  • Bielefelder Beiträge zur Stadt und Regionalgeschichte, hg. vom Stadtarchiv Bielefeld, ab 1981.
  • St. Marien in Bielefeld 1293-1993.
  • Geschichte und Kunst des Stifts und der Neustädter Kirche. 1993.
  • Reinhard Vogelsang, Geschichte der Stadt Bielefeld, Bde. 1,2 und 3. 1988/1989/2005

 

Weitere Literatur unserer Landesgeschichtlichen Bibliothek können Sie hier recherchieren

Verwaltungszugehörigkeit

Orte im heutigen Kommunalgebiet 1789
Bis 1346 Gft. Ravensberg mit eigenem Grafenhaus. - Ab 1346 Grafen/Herzöge von Jülich und Berg. - Ab 1511 Herzöge von Kleve mit Jülich, Berg, Mark, Kleve. - Ab 1609 gemeinsame Landesherrschaft Pfalz-Neuburg und Brandenburg. - Ab 1647 Brandenburg bzw. Brandenburg/Preußen. - 1807-1813 Kgr. Westfalen, Weserdep. - 1813-1815 preuß. Zivilgouvernement zwischen Weser und Rhein. - 1815-1946 preuß. Provinz Westfalen, Regbez. Minden, ab 1947 Regbez. Detmold.

Mairien mit Sitz im heutigen Kommunalgebiet sowie die zu anderen Mairien gehörenden Orte 1813
1835 revidierte Städteordnung. - Erweitert 1828 um Teile des Amtes Heepen, 1900/07 um Teile der Gem. Gadderbaum, Quelle und Hoberge-Uerentrup, 1930 um Schildesche, Gellershagen, Sieker und Stieghorst, 1973 um den gesamten ehemaligen Krs. Bielefeld einschließlich der Ämter Dornberg, Heepen, Jöllenbeck mit Ausnahme von Isselhorst.

Zu den kath. Bistümern seit dem 17. Jh.
Diözese Paderborn.

Zur ev. Landeskirche und den Kirchenkreisen seit 1960
Evangelische Kirche von Westfalen.

Geburten-, Heirats- und Sterberegister

Fünfzehnte Übernahme von Personenstandsregistern am 17. Januar 2023

Das Stadtarchiv Bielefeld hat am 17. Januar 2023 Folgejahrgänge der Geburtenregister (1912: 17 Bde.), Heiratsregister (1942: 19 Bde.) und Sterberegister (1992: 11 Bde.) aus dem Standesamt übernommen. Nach der ersten Übernahme seit 2009 stehen insgesamt 2.343 Bände im Bestand 104,2.20/Personenstandsregister für die Auswertung zur Verfügung.

Ein einfaches dreistelliges Signaturschema zeigt über die erste Zahl die Registerart (1 = Geburtenregister; 2 = Heiratsregister; 3 = Sterberegister) und über die beiden letzten Zahlen (00 bis 16) den jeweiligen Stadt-/Ortsteil an.

Sämtliche Registerbände sind nach den Regelungen des Archivgesetzes NRW benutzbar. Mit dem Übergang an das Stadtarchiv sind keine Beurkundungen mehr möglich, es können aber Auskünfte erteilt, beglaubigte Abschriften/Kopien ausgestellt oder herkömmliche Fotokopien/Scans hergestellt werden, die nach der Gebührensatzung des Stadtarchivs berechnet werden.

Folgende Personenstandsregister (Stand Januar 2023) sind vorhanden:

Standesamt

Geburtenbücher

Heiratsbücher

Sterbebücher

1

2

3

 

Bielefeld

00

1874 – 1912

1874 – 1942

1874 – 1992

 

Brackwede

01

1874 – 1912

1874 – 1942

1874 – 1992

 

Brake

02

1910 – 1912

1910 – 1942

1910 – 1972

 

Dornberg

03

1874 – 1912

1874 – 1942

1874 – 1992

 

Gadderbaum

04

1874 – 1912

1874 – 1942

1874 – 1992

 

Heepen

05

1874 – 1912

1874 – 1942

1874 – 1992

 

Jöllenbeck

06

1874 – 1912

1874 – 1942

1874 – 1992

 

Lämershagen

07

1879 – 1912

1879 – 1935

1879 – 1935

 

Milse

08

1892 – 1912

1892 – 1942

1892 – 1949

 

Quelle

09

1911 – 1912

1911 – 1942

1911 – 1969

 

Schildesche

10

1874 – 1912

1874 – 1930

1874 – 1930

 

Senne I

11

 –

1938 – 1942

1938 – 1992

 

Senne II (Sennestadt)

12

1877 – 1912

1877 – 1942

1874 – 1992

 

Sieker

13

1909 – 1912

1909 – 1930

1909 – 1930

 

Stieghorst

14

1905 – 1912

1905 – 1930

1905 – 1930

 

Ubbedissen

15

1879 – 1912

1879 – 1942

1879 – 1972

 

Ummeln

16

1892 – 1912

1892 – 1942

1892 – 1969

 

Von den "Normdaten" (1874/1912/1942/1992) abweichende Laufzeiten sind auf Organisationsänderungen in der Standesamtsverwaltung oder auf kommunale Gebietsreformen zurückzuführen. Nicht belegte Felder werden erst in den kommenden Jahren belegt, da die entsprechenden Register erst später einsetzen.

Beispiele Bestellung:

    - Stadtarchiv Bielefeld, Bestand 104,2.20/Personenstandsregister, Nr. 108, 1892-1897 (für Geburtenregister Milse 1892-1897)

    - Stadtarchiv Bielefeld, Bestand 104,2.20/Personenstandsregister, Nr. 210, 1928 (für Heiratsregister Schildesche 1928)

    - Stadtarchiv Bielefeld, Bestand 104,2.20/Personenstandsregister, Nr. 300, 1887-2 (für Sterberegister Bielefeld 1887, Bd. 2)

 

Eine Übersicht zu weiteren für Familienforschung relevanten Quellen aus den Beständen von Stadtarchiv und Landesgeschichtlicher Bibliothek finden Sie hier