Skip to main content
21.01.2025 - Wartungsarbeiten

Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Portal am 21.01.2025 ab 12:00 Uhr für ca. eine Stunde nicht erreichbar sein.
Due to maintenance work, the portal will be unavailable for approx. one hour from 12:00 on 21 January 2025.
Vanwege onderhoudswerkzaamheden zal het portaal op 21 januari 2025 vanaf 12:00 uur ongeveer een uur niet beschikbaar zijn.

Vorsprung durch Schwerkraft

Tuesday, 5. November 2024 - 11:26

Vorsprung durch Schwerkraft

Zwar fanden bereits um 1905 im Taunus erste „Kinderautomobil-Rennen“ mit selbstgebastelten Fahrzeugen statt, doch wurde der Begriff „Seifenkistenrennen“ erst 1933 in den USA geprägt, als ein Zeitungsfotograf die Konstruktion von Gefährten durch Jugendliche mit Hilfe von Kisten für Seifen (und anderen Materialien) dokumentierte und den ersten großen Wettkampf am 19.3.1933 als „Soap Box Derby“ bezeichnete.

In Deutschland verbreiteten sich Seifenkistenrennen seit Ende der 1940er Jahre unter dem Einfluss amerikanischer Soldaten, die zur Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen beitragen wollten. In der Folgezeit bildete sich  ein Regelwerk heraus, das u.a. eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h vorsah und auch für die lange in Duisburg ausgetragenen Meisterschaften galt.

Die Bilder (eines unbekannten Fotografen) zeigen ein am 30.9.1951 veranstaltetes Rennen in Hohensyburg bei Dortmund.

LAVNRW W, K 702a/Polizeipräsidium Dortmund, Sammlung Primavesi Nr. 231.