Die Bestände der Abteilung Westfalen
1. Territorien des alten Reichs bis 1802/03
Relevant Links
2. Behörden der Übergangszeit von 1802 bis 1816
Die Gruppe „Behörden der Übergangszeit“ von 1802 bis 1816 umfasst die Überlieferung wechselnder, oft recht kurzlebiger Behörden während der napoleonischen Epoche, darunter das Westfalen betreffende Schriftgut des Kaiserreichs Frankreich, des Königreichs Westphalen und des Großherzogtums Berg.
Relevant Links
3. Behörden und Einrichtungen des Staates und der Selbstverwaltung nach 1816
Den weitaus größten Teil der Bestände nimmt freilich mit über zwei Dritteln Umfang die Überlieferung staatlicher Behörden und Einrichtungen nach 1816 ein, darunter die Akten der inneren Verwaltung (Oberpräsidium der Provinz Westfalen, Regierungen in Arnsberg und Münster sowie die landrätlichen Kreise bis zu deren Kommunalisierung im Jahre 1946), der Finanz-, der Wirtschafts-, der Verkehrs-, der Kultus- und der Justizverwaltung.
4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen
Relevant Links
Bibliothek
Relevant Links