Stadtarchiv Bergkamen
Die wichtigste Aufgabe des Stadtarchiv Bergkamen ist, die Geschichte und Entwicklung der Stadt Bergkamen zu bewahren. Dies reicht von den urkundlichen Anfängen bis in die Gegenwart und deckt auch die ehemals eigenständigen Altgemeinden ab, die 1966 die Stadt Bergkamen gründeten.
Als Quellenmaterial dient dabei neben älteren Urkunden und Akten insbesondere neuzeitliches Schriftgut sowie Karten, Fotos, Tageszeitungen und andere Medien, die im Archiv dauerhaft aufbewahrt werden. Alle diese Unterlagen sind hier für interessierte Bürgerinnen und Bürger zugänglich und einsehbar, sofern datenschutzrechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen.
Ansprechpartner
Sarah Schrader
Telefon: +49 2307 965-233
S.Schrader@bergkamen.de
Jana Franz
Telefon: +49 2307 965-195
j.franz@bergkamen.de
Stadtarchiv Bergkamen
Öffnungszeiten & Kontakt
Ihr Kontakt
Rathausplatz 1
59192 Bergkamen
Deutschland
Die Bestände des Archivs sind vielfältige Gruppen von Unterlagen, die nach logisch nachvollziehbaren Gesichtspunkten wie ihrer Herkunft, ihrem Entstehungszusammenhang und ihrem Sachinhalt nach formalen Merkmalen zu Einheiten zusammengefasst wurden. Darunter fallen Beispielweise die Akten der Stadtverwaltung, aber genauso auch Foto- und Zeitungsausschnittsammlungen. Nahezu alle Unterlagen in einem Archiv sind Beständen zugeordnet, die das Archiv gliedern.