Gemeindearchiv Kerken
Staubige Akten in stickigen Kellerräumen – das Klischee über Archive hat in Kerken längst ausgedient: In den freundlich hellen Räumen des zentral im ehemaligen Weberdorf Nieukerk gelegenen Gebäudes aus dem 18. Jahrhundert können interessierte Bürgerinnen und Bürger der faszinierenden Kerkener Vergangenheit auf die Spur kommen. Unterstützt werden sie dabei vom ehrenamtlichen Team des Archivs und der Leiterin Nicole Sillekens.
Gemeindearchiv Kerken
Öffnungszeiten & Kontakt
Ihr Kontakt
Krefelder Straße 2
47647 Kerken-Nieukerk
Deutschland
Telefonnummer
02833-2024
E-Mail
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
8.30 bis 12.30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
8.30 bis 12.30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Unsere Bestände
Die ältesten amtlichen Bestände aus dem Gebiet der heutigen Gemeinde Kerken sind über 370 Jahre alt: So weit zurück reicht die Überlieferung aus der damaligen Honschaft Eyll. Zu den Unterlagen aus preußischer und französischer Zeit kommen zahlreiche Archiveinheiten aus dem 19. Und 20. Jahrhundert mit der Zeit des Ersten und Zweiten Weltkriegs und der jüngeren Geschichte bis in die späten 1980er Jahre.
Die Überlieferung aus der Zeit des Nationalsozialismus ist für das Amt Nieukerk fast vollständig erhalten – eine Besonderheit, weil die Akten aus diesen Jahren anderswo häufig verloren gegangen oder vernichtet worden sind. Sie bieten eine wichtige Quelle für alle geschichtlich Interessierten. Hinzu kommen etliche historische Schätze aus privaten Beständen und Sammlungen, von Parteien und Vereinen ebenso wie ein umfangreiches Karten- und Fotoarchiv. Die Archivbibliothek bietet eine umfassende Auswahl an Büchern zur regionalen Geschichte.