Direkt zum Inhalt

Fortbildungsprogramm 2025 veröffentlicht

Donnerstag, 30. Januar 2025 - 13:26

Wir freuen uns, Ihnen das Fortbildungsprogramm 2025 des LVR-AFZ vorzustellen. Ab sofort können Sie sich zu den meisten Veranstaltungen anmelden. Hier geht es zur Programmübersicht.

Bei manchen Veranstaltungen wie dem Rheinischen Archivtag oder der Online-Vortragsreihe „SUMMER LECTURES zur digitalen Transformation in Archiven“ wird die Anmeldemöglichkeit zu einem späteren Zeitpunkt freigeschaltet. Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, werden Sie umfassend informiert.  

Da zwei unserer Veranstaltungen bereits im Februar stattfinden, möchten wir Ihnen diese hier etwas ausführlicher präsentieren. Am 19. Februar 2025 bietet das LVR-AFZ in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv und der VHS Frechen eine ganztägige Schulung zum Archivportal NRW an. Die Präsenzveranstaltung in den Räumen der VHS Frechen ist eine „offene“ Veranstaltung, zu der sich Mitarbeitende aus Archiven aus dem gesamten Rheinland anmelden können. Die Tagesveranstaltung wirft einen umfassenden Blick auf das Archivportal NRW aus Nutzenden- und Archivsicht. Dabei wird die Bedienung des Content-Management-Systems zur Gestaltung der Archivpräsenz auf dem Portal sowie die Voraussetzungen und die ersten Schritte zum Import von Archivtektonik und Bestandsdaten thematisiert. Ziel des Portals ist es, Nutzenden die Gelegenheit zur übergreifenden orts- und zeitunabhängigen Suche zu ermöglichen. 

Selbstverständlich ist es auch 2025 weiterhin möglich, als Archiv-AG eines Kreises oder einer kreisübergreifenden Region vom Schulungsangebot Gebrauch zu machen. Interessierte, die einen PC-Schulungsraum mit ca. 10–12 Plätzen zur Verfügung stellen, können unter afz.fortbildungszentrum@lvr.de einen Termin vereinbaren.

Für die Veranstaltung wird kein Entgelt erhoben. Hier geht es zur Anmeldung.

Am 20. Februar 2025 von 14-15 Uhr startet das LVR-AFZ mit der „Themensprechstunde Archiv“ ein neues Online-Veranstaltungsformat. Ziel der Sprechstunde ist die Kontaktaufnahme und das Kennenlernen mit neuen Archivmitarbeitenden. Die Beratung und Vermittlung sowie der Austausch über archivfachliche Themen, Fragestellungen, Herausforderungen und Probleme können besprochen werden. Es ist ausdrücklich gewünscht, dass alle interessierte Personen ihre eigenen Fragestellungen zur Sprechstunde mitbringen und in der Beratung bzw. dem Austausch zur Sprache bringen. Bei diesem ersten Termin steht das Thema Integrated Pest Management (IPM) im Mittelpunkt. Das Integrated Pest Management (integrierte Schädlingsbehandlung) umfasst alle Maßnahmen zum Schutz vor bzw. Bekämpfung von Schädlingen im Archiv. Dazu gehören neben Insekten, z. B. Papierfischchen, auch Maßnahmen gegen Schimmel. Beratung durch Volker Hingst (IPM-Koordinator) und Thea Fiegenbaum, beide LVR-AFZ

Für die Veranstaltung wird kein Entgelt erhoben. Die Teilnahmezahl ist auf 10 Personen begrenzt. Aus Gründen der besseren Planbarkeit bitten wir um eine Anmeldung. Hier geht es zur Anmeldung.

Wir freuen uns, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Ihr Team des LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrums

WEITERE NEUIGKEITEN IM SCHNELLÜBERBLICK Übersicht öffnenÜbersicht schließen