Direkt zum Inhalt

Adressbücher

Im Stadtarchiv werden die Adressbücher der Stadt Krefeld von 1827 bis heute aufbewahrt. Jedoch ist die Überlieferung erst mit Beginn des 20. Jahrhunderts größtenteils durchgängig und vollständig.

Einwohnermelderegister

Recherchen in den Einwohnermelderegistern und -karteien werden aus Datenschutzgründen ausschließlich vom Personal des Stadtarchivs durchgeführt und sind daher kostenpflichtig. Es gilt die Entgeltordnung für Leistungen des Stadtarchivs vom 14. Dezember 2010.
 
Gemäß Meldegesetz NRW und Datenschutzgesetz NRW ist für die Erteilung einer erweiterten Melderegisterauskunft ein Nachweis des berechtigten Interesses notwendig. Bei kommerziellen Anfragen wie Erbenermittlung wird die Vorlage der Bevollmächtigung bzw. Bestallungsurkunde verlangt.
 
Folgende Einwohnermelderegister liegen im Stadtarchiv vor:

Einwohnermelderegister der Stadt Krefeld (Bestände 26 I und II): ca. 1876 - ca. 1945

Häuserkartei der Stadt Krefeld (nach Straßen, Bestand 27): ca. 1945 - 1982

Einwohnermeldekartei Uerdingen (Bestand 28): ca. 1900 - 1929

Einwohnermeldekartei Fischeln (Bestand 29): ca. 1900 - 1929

Einwohnermeldekartei Hüls (Bestände 34 I bis III): ca. 1945 - 1982

Kirchenbücher

Übersicht der im Stadtarchiv Krefeld in Kopie vorliegenden Kirchenbücher der katholischen, lutherischen und reformierten Gemeinden:

 

Krefeld Taufen 1647-1798*

Krefeld Heiraten 1677-1798

Krefeld Sterbefälle 1731-1798

Bockum Taufen 1649-1798

Bockum Heiraten 1649-1798

Bockum Sterbefälle 1649-1798

Fischeln Taufen 1649-1798

Fischeln Heiraten 1649-1798

Fischeln Sterbefälle 1733-1798

Linn Taufen 1630-1798

Linn Heiraten 1630-1798

Linn Sterbefälle 1630-1798

Uerdingen Taufen 1620-1798

Uerdingen Heiraten 1620-1798

Uerdingen Sterbefälle 1704-1798

 

*auch Taufbuch der Mennoniten 1701 - 1936

Personenstandsregister

Die am 1. September 2009 in Kraft getretene Novellierung des Personenstandsrechts hat dazu geführt, dass seitdem umfangreiche Personenstandsregister, deren Fortführungsfristen abgelaufen sind, vom Standesamt ans Stadtarchiv abgegeben werden.
 
Das Personenstandswesen (l’état civil) begann im Gebiet der Stadt Krefeld ab der zweiten Hälfte des Jahres 1798 (erster Geburtseintrag des Standesamts Krefeld vom 12. Fructidor des Jahres 6 / 29. August 1798) infolge der staatsrechtlichen Eingliederung französisch besetzter linksrheinischer Gebiete in die Republik Frankreich und der damit einhergehenden Übernahme französischer Gesetze ab 1798. Unter preußischer Verwaltung ab 1814 und nach der (Wieder-) Eingliederung dieser Landstriche einschließlich Krefelds und Umgebung in den Preußischen Staat blieb das Personenstandswesen dort erhalten. In den rechtsrheinischen preußischen Gebieten wurde es erst 1876 eingeführt.
 
Die Standesämter der Städte und Gemeinden, die mit Krefeld vereinigt bzw. nach Krefeld eingemeindet wurden, blieben bestehen. Nach der Eingemeindung der Bürgermeisterei Bockum wurden zusätzlich die Standesämter Krefeld-Oppum und Krefeld-Traar errichtet.
 
Eine Recherche in den Personenstandsbüchern ist nach Ablauf von 110 Jahren bei Geburts-, 80 Jahren bei Heirats- und 30 Jahren bei Sterberegistern möglich.
 
Damit sind folgende Personenstandsbücher der Stadt Krefeld im Stadtarchiv zur Einsichtnahme verfügbar: 

 

Krefeld-Mitte Geburten 1798-1911

Krefeld-Mitte Heiraten 1798-1941

Krefeld-Mitte Sterbefälle 1798-1991

Krefeld-Bockum Geburten 1799-1911

Krefeld-Bockum Heiraten 1799-1941

Krefeld-Bockum Sterbefälle 1800, 1802-1991

Krefeld-Fischeln Geburten 1798-1911

Krefeld-Fischeln Heiraten 1798-1941

Krefeld-Fischeln Sterbefälle 1798-1991

Krefeld-Hüls Geburten 1799-1911

Krefeld-Hüls Heiraten 1799-1941

Krefeld-Hüls Sterbefälle 1799-1991

Krefeld-Linn Geburten 1799-1911

Krefeld-Linn Heiraten 1798-1941

Krefeld-Linn Sterbefälle 1798-1874, 1876-1991

Krefeld-Oppum Geburten 1907-1911, ältere siehe Krefeld-Bockum

Krefeld-Oppum Heiraten 1907-1941

Krefeld-Oppum Sterbefälle 1907-1991

Krefeld-Traar Geburten 1907, ältere siehe Krefeld-Bockum

Krefeld-Traar Heiraten 1907-1938

Krefeld-Traar Sterbefälle 1907-1991

Krefeld-Uerdingen Geburten 1798-1911

Krefeld-Uerdingen Heiraten 1798-1941

Krefeld-Uerdingen Sterbefälle 1798-1991

 

Die Personenstandsbücher jüngeren Datums aller oben aufgeführten Standesämter befinden sich im Standesamt Krefeld-Mitte, Rheinstraße 138, in 47798 Krefeld.