Kreisarchiv Rhein-Erft-Kreis
Öffnungszeiten & Kontakt
Ihr Kontakt
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim
Deutschland
E-Mail
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
8.00 bis 16.00 Uhr
8.00 bis 16.00 Uhr
Unsere Bestände
Nachstehend stellen wir einen Auszug unserer Bestände vor.
Sie möchten Akten einsehen?
Bitte füllen Sie dazu einen Benutzungsantrag aus und stellen eine Anfrage per Mail an: archiv@rhein-erft-kreis.de
- Akten Rhein-Erft-Kreis (Lfz.: 1975 – 2003 Erftkreis)
- Akten Kreis Köln (Lfz.: 1816 – 1974)
- Akten Kreis Bergheim (Lfz.: 1816 – 1975)
- Akten Lastenausgleichsbestand Altkreise und Rhein-Erft-Kreis (Lfz.: 1932 – 1998)
- Akten Kreisfeuerwehrschule (Lfz.: 1975ff.)
- Akten Polizeistation Erftstadt (Lfz.: 1975 – 1995)
- Nachlass Gerd Steinmetzer (Lfz.: 1946–1961)
- Nachlass Ernst Schopen (Lfz.: o. J.)
- Nachlass Dr. Axel Peuster (Lfz.: 1974 - 1985)
- Nachlass Paul Mentgen (Lfz.: 1920–1993)
- Nachlass Josef Neunzig (Lfz.: 1908–1994)
- Nachlass Friedrich Rach (Lfz.: 1855–1989)
- Sammlung Johannes Mausbach (Lfz.: 1400–2014)
- Sammlung Willy Wimmer (Lfz.: 1875–1996)
- Sammlung Gerd Friedt (Lfz.: 1800–2018)
- Sammlung Eduard Vaessen (Lfz.: 1661–1947)
- Sammlung Zeitgeschichte (Lfz.: 1662–2015)
- Urkundenbestände (Lfz.: ab 1234ff.)
- Kartenbestände (Lfz.: ab 1606ff.)
- Siegelbestände (Lfz.: Abdrücke ab 1054ff.)
- Plakatbestände (Lfz.: ab 1912ff.)
- Fotobestände (Lfz.: ab 1900ff.)
- Fotosammlung Helmut Weingarten (Lfz.: 1953–1999)
- Kulturgeschichtliche Sammlung (Lfz.: 1420–2015)
- Bestand Zentralverband Mittel- und Ostdeutscher (Lfz.: 1953–1997)
Ansprechpartner/innen:
- Gabriele Mohr, M.A. (Kreisarchivarin, Ansprechpartnerin)
- Sandra Wagner, FAMI (Bibliothek)
- Dagmar Sachse (Bildarchiv)
- Andreas Schimmelpfennig
- Christian Gellhaus
Downloads zum Thema