Stadt-und Kreisarchiv Paderborn
Das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn ist eine junge Institution, die mit Wirkung vom 1. Januar 2017 aus der Fusion des Stadtarchivs Paderborn mit dem Kreisarchiv Paderborn hervorgegangen ist. Die Einrichtung versteht sich als „Gedächtnis von Stadt und Kreis Paderborn“, als Dienstleister nicht nur für Politik und Verwaltung, sondern für alle Bürgerinnen und Bürger sowie als Anlaufstelle für sämtliche Fragen der Stadt- und Kreisgeschichte. Neben den archivwürdigen Unterlagen der Stadt- und Kreisverwaltung sowie zahlreichen Vor- und Nachlässen von Privatpersonen, Firmen, Vereinen und Parteien verwahrt es seit 2018 auch den Aktenbestand des vormals eigenständigen Stadtarchivs Lichtenau.
Aktueller Hinweis:
Eine Voranmeldung ist erforderlich (Telefon: 05251/8811596). Bitte beachten Sie auch unsere geänderten Öffnungszeiten.
Stadt-und Kreisarchiv Paderborn
Öffnungszeiten & Kontakt
Ihr Kontakt
Pontanusstraße 55
(Technisches Rathaus)
33102 Paderborn
Deutschland
Telefonnummer
05251/88-11593
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
8:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
geschlossen
8:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
geschlossen
Unsere Bestände
Das Stadt- und Kreisarchiv besteht aus drei Abteilungen: Der Abteilung Stadtarchiv, der Abteilung Kreisarchiv und der Abteilung Sonstige Archive (für die übernommenen Archive der Kommunen aus dem Kreis Paderborn). Das Institut für Deutsche Studentengeschichte ist mit Archiv und Bibliothek ebenfalls Bestandteil des Stadt- und Kreisarchivs.
Unsere Beständeübersicht finden Sie hier