Stadtarchiv Gelsenkirchen
Das Stadtarchiv ist das Gedächtnis der Stadt Gelsenkirchen, das die amtliche Überlieferung der Stadt und der ehemals selbständigen Gemeinden sicher verwahrt. Gemäß seiner gesetzlichen Bestimmung hat es die Aufgabe, Archivgut zu übernehmen, zu bewerten, zu erschließen, der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und zu erhalten. Es werden nur solche Unterlagen aus der Verwaltung dauerhaft gesichert, die aus Gründen der Rechtssicherheit oder wegen ihrer Bedeutung für die historische Forschung als archivwürdig einzuschätzen sind.
Außer den Unterlagen der Stadtverwaltung werden zur Dokumentation der Stadtgeschichte auch Nachlässe und Sammlungen von Privatpersonen und Vereinen archiviert, die für das städtische Leben von großer Bedeutung sind. Das Archiv berät zudem die städtischen Einrichtungen bei der Schriftgutverwaltung, damit auch eine vollständige Überlieferung der modernen analogen und digitalen Akten gewährleistet ist.
Begeben Sie sich im Archiv auf eine spannende Reise durch die Gelsenkirchener Stadtgeschichte!
Stadtarchiv Gelsenkirchen
Öffnungszeiten & Kontakt
Ihr Kontakt
Wissenschaftspark - Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen
Deutschland
Telefonnummer
0209/169-8551
Fax
0209/169-8553
E-Mail
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Dienstag und Mittwoch
9:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Donnerstag
9:30 bis 18:00 Uhr
Freitag
9:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Anfahrt
ÖPNV:
Straßenbahnlinie 302, Haltestelle Wissenschaftspark
PKW:
Hinweisschilder Wissenschaftspark im Stadtgebiet
Zu Fuß:
vom Hauptbahnhof durch den Ausgang Neustadt in Richtung Ückendorf (10 Min.)
Dienstag und Mittwoch
9:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Donnerstag
9:30 bis 18:00 Uhr
Freitag
9:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Anfahrt
ÖPNV:
Straßenbahnlinie 302, Haltestelle Wissenschaftspark
PKW:
Hinweisschilder Wissenschaftspark im Stadtgebiet
Zu Fuß:
vom Hauptbahnhof durch den Ausgang Neustadt in Richtung Ückendorf (10 Min.)
Relevante Links zum Thema
Teilen
- Link kopieren
- Facebook share