Kempener Zeitung vom 18. Januar 1894
Die Kempener Zeitung, das Organ der örtlichen Zentrumspartei erschien von 1894 bis 1904 und war Nachfolger des Kempener Wochenblatts. Sie erschien dienstags, donnerstags und samstags und informierte die Leser in einem Umfang von vier Seiten über Neuigkeiten aus Politik, Landwirtschaft, Handel und Kirche, veröffentlichte Reden und Novellen, und bot die Möglichkeit, eigene Anzeigen und Gesuche zu schalten. Neben Bekanntmachungen von offizieller Seite fanden sich hier etwa die Termine für den Schlachtviehmarkt und den Schlagholzverkauf, Haushaltshilfen wurden gesucht und Werbung für die staatliche Lotterie oder Arztbehandlungen gemacht. Fortgesetzt wurde die Zeitung durch das Niederrheinische Tageblatt.