Direkt zum Inhalt

Stadtarchiv Wuppertal

Das Archiv der Stadt Wuppertal besteht erst seit 1929, d. h. seit der Gründung der Gesamtstadt Wuppertal. Davor existierten die Archive der Städte Elberfeld und Barmen sowie die der ehemals selbständigen Stadtteile Cronenberg, Ronsdorf und Vohwinkel.

Das Stadtarchiv verwahrt die Urkunden und Akten der bis 1929 selbständigen Städte Barmen (1922 Eingemeindung Langerfelds und Nächstebrecks nach Barmen), Cronenberg, Elberfeld (1888 Eingemeindung Sonnborns nach Elberfeld), Ronsdorf und Vohwinkel sowie des Ortsteils Beyenburg. Der Zuständigkeitsbereich ist seitdem das Stadtgebiet Wuppertal, das durch die kommunale Neugliederung am 01.01.1975 um Dönberg, Dornap und Schöller erweitert worden ist.

Nach seiner Gründung war das Stadtarchiv im Gebäude der Stadtbibliothek. 1978 zog es nach deren Sanierung in eines der Haspelhäuser ein, wo Sie es auch heute noch finden. Die Haspelhäuser waren Anfang des 19. Jahrhunderts als Wohnhäuser wohlhabender Wuppertaler Kaufleute und Fabrikanten erbaut worden.

Stadtarchiv Wuppertal

Öffnungszeiten & Kontakt

Ihr Kontakt

Friedrich-Engels-Allee 89-91
42285 Wuppertal
Deutschland

Telefonnummer
0202-5632939
Fax
0202-5638025
Öffnungszeiten
Montag
8:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag
8:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 16:00 Uhr
Unsere Bestände

Die Bestände des Archivs sind vielfältige Gruppen von Unterlagen, die nach logisch nachvollziehbaren Gesichtspunkten wie ihrer Herkunft, ihrem Entstehungszusammenhang und ihrem Sachinhalt nach formalen Merkmalen zu Einheiten zusammengefasst wurden. Darunter fallen Beispielweise die Akten von Stadt- und Kreisverwaltungen, aber genauso auch Foto- und Zeitungsausschnittsammlungen. Nahezu alle Unterlagen in einem Archiv sind Beständen zugeordnet, die das Archiv gliedern. Die Bestände des Archivs stehen in diesem Portal online zur Verfügung und können recherchiert werden.

Informationen für Benutzer

Der Besuch des Stadtarchivs steht allen Menschen offen. Egal ob Sie mehr über Ihre Familiengeschichte erfahren möchten, an der Geschichte eines Stadtteils interessiert sind, mehr über ein bestimmtes Ereignis in der Vergangenheit wissen möchten oder sehen möchten, wie Wuppertal früher aussah. Derzeit ist ist eine Voranmeldung für einen Besuch nötig. Wir bitten Sie daher für alle Anliegen direkt Kontakt mit dem Stadtarchiv Wuppertal aufzunehmen. Anfragen können Sie gerne auch schriftlich an uns senden.

Sie finden unter dem Punkt "Informationen für Benutzer" auch unsere Benutzungsordnung, in der festgehalten ist, welche Rechte und Verhaltensregelt bei Ihrem Besuch im Archiv gelten. Die Gebühren- und Entgeltordnung enthält eine Übersicht über unsere Preise. Und wenn es Sie interessiert, welche Rechtsgrundlage unsere Arbeit hat, können Sie sich das Archivgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen anschauen.