Kreisarchiv Kleve
Das Kreisarchiv Kleve verwahrt die amtlichen Unterlagen der Kreisverwaltung Kleve sowie ihren Rechtsvorgängern. Es übernimmt alle Unterlagen, die es als archivwürdig bewertet, und verwahrt diese dauerhaft. Neben dieser Sicherung der Daten kommt das Kreisarchiv seiner Aufgabe nach, die Unterlagen inhaltlich zu erschließen und – nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen des Datenschutzes – zur Nutzung bereit zu stellen. Damit gewährleistet es Rechtssicherheit sowie Überprüfbarkeit von Verwaltungshandeln und überliefert die Geschichte der Kreisverwaltung Kleve mit ihren Aufgaben und Dienstleistungen sowie ihrem Personal.
Das Archivgut des Kreisarchivs – amtliche sowie nichtamtliche Unterlagen – steht Ihnen für Ihre Recherchen zur Verfügung. Der Besuch im Archiv und die Arbeit mit dem Archiv- und Bibliotheksgut sind kostenfrei. Sollten Sie jedoch um Anfertigung von Reproduktionen bitten, Archivgut publizieren wollen oder weitere Dienstleistungen wünschen, fallen ggf. Gebühren an. Genaue Angaben zur Höhe der Gebühren finden Sie in der Gebührenordnung des Kreisarchivs
Die Bibliothek des Kreisarchivs Kleve ist eine Bibliothek mit regionalem Schwerpunkt für die Nutzerinnen und Nutzer des Kreisarchivs: Sie finden hier Schriften zu orts- regional- und familiengeschichtlichen Themen, Standardwerke zur deutschen und niederländischen Geschichte, Nachschlagewerke, geschichtswissenschaftliche Hilfsmittel und sog. Graue Literatur. Die u. a. auch in niederländischer Sprache vorliegenden Publikationen dienen Ihnen somit als Einstieg in die Archivrecherche sowie als Anregung für weiterführende Fragestellungen und bieten Ihnen ergänzende Informationen zu ausgewählten Forschungsthemen.
Das Kreisarchiv befindet sich in der Nebenstelle der Kreisverwaltung Kleve in Geldern.
Kreisarchiv Kleve
Öffnungszeiten & Kontakt
Ihr Kontakt
Boeckelter Weg 2
47608 Geldern
Deutschland
Telefonnummer
02831-391814
Fax
02831-391860
E-Mail
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Freitag
8.30 bis 12.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Freitag
8.30 bis 12.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Unsere Bestände
Das Kreisarchiv Kleve verwahrt die amtlichen Unterlagen der Kreisverwaltung Kleve sowie ihren Rechtsvorgängern.
Zur Ergänzung der amtlichen Überlieferung, die selbstverständlich nur einen kleinen Teil der gesellschaftlichen Realität abdecken kann, verwahrt das Archiv nichtamtliche Unterlagen anderer Registraturbildner aus seinem räumlichen Zuständigkeitsbereich (sog. Archivsprengel). Dabei handelt es sich z. B. um Herrschafts- und Familienarchive, Nachlässe, Partei-, Unternehmens-, Verbands- und Vereinsarchive. Darüber hinaus legt das Archiv Sammlungen von z. B. Fotografien, Karten und Plänen, Plakaten, Postkarten, Totenzetteln und Urkunden an. Diese Unterlagen ergänzen die amtliche Überlieferung und spiegeln sie aus einem anderen Blickwinkel wider.
Downloads zu unseren Beständen
Ansprechpartner/ innen
Archivleitung
Dr. Beate Sturm
Tel. 02831 391-811
Archivierung, Anfragen
Elena Buchholz
Tel. 02831 391-810
Lesesaal, Bibliothek, Magazin
NN
Tel. 02831 391-814
Relevante Links zum Thema
Besucheranschrift
Nebenstelle Geldern
Kreisarchiv
Boeckelter Weg 2
47608 Geldern
Erreichbarkeit der Nebenstelle Geldern mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Wählen Sie die Linie SL 9 vom Bahnhof bis Ausstieg "Geldern Rathaus". Biegen Sie dort schräg gegenüber in den Boeckelter Weg ein.
Postanschrift
Kreisverwaltung Kleve
Nassauerallee 15-23
47533 Kleve
E-Mail: kreisarchiv@kreis-kleve.de
Fax: 02831-391860
Bitte senden Sie Anfragen zu Archiv- und Bibliotheksgut ausschließlich schriftlich per Email, Brief oder Fax an das Kreisarchiv Kleve.