Direkt zum Inhalt
Archivgut finden
523
Archive
Archivsparte filtern
Name des Archivs Absteigend sortieren Archivsparte Standort
Archiv des Heimatvereins Altenberge Sonstige Archive Altenberge
Archiv des Jugendhauses Düsseldorf e.V. Kirchenarchive Düsseldorf
Archiv des Landschaftsverbandes Rheinland Kommunalarchive Pulheim
Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe Kommunalarchive Münster
Archiv des Landtags NRW Politische Archive Düsseldorf
Archiv des Liberalismus Politische Archive Gummersbach
Archiv des Oberbergischen Kreises Kommunalarchive Gummersbach
Archiv des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Sonstige Archive Düsseldorf
Archiv des Verbandes der Feuerwehren in NRW Sonstige Archive Wuppertal
Archiv für alternatives Schrifttum (afas) Sonstige Archive Duisburg

Das bietet das Archivportal

Das Portal „Archive in Nordrhein-Westfalen“ eröffnet sparten- und institutionenübergreifend einen Zugang zur reichen Archivlandschaft in NRW: 

  • Mehr als 500 Einrichtungen 
  • Mehr als 8800 Findmittel zu Beständen
  • Über 5 Millionen recherchierbare Archivalien
  • Mehr als 1 Million Digitalisate von Archivalien

Recherche im Archivportal

  • Schneller Zugang über die Karte zu Archiven aller Sparten und zu Informationen über ihre Aufgaben und Bestände.
  • Detailinformationen vieler Archive zu ihren Beständen:
    • Findbücher: Informationen über Archivalien
    • Digitalisate von einem kleinen Teil der Archivalien
  • Archivsparten übergreifender Zugang zu den Beständen über die Schlagwortsuche.
  • systematischer Überblick über die Beständestruktur ausgewählter Archive mit Hilfe der navigierenden Suche. 
  • Der größte Teil der Archivalien kann vor Ort in den Lesesälen eingesehen werden.
Neuigkeiten

Winterpause im Stadtarchiv Pr. Oldendorf

Das Stadtarchiv Lübbecke mit dem Stadtarchiv Preußisch Oldendorf und dem Gemeindearchiv Stemwede bleibt wegen interner Arbeiten im Zusammenhang mit der Neugestaltung des städtischen Museums sowie aus energetischen Gründen vom kommenden Montag (1. Dezember 2025) an bis einschließlich Freitag, 9. Januar 2026 für die Öffentlichkeit geschlossen. Ab dem 12.01.2026 ist das Archivteam wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar.

Winterpause im Gemeindearchiv Stemwede

Das Stadtarchiv Lübbecke mit dem Stadtarchiv Preußisch Oldendorf und dem Gemeindearchiv Stemwede bleibt wegen interner Arbeiten im Zusammenhang mit der Neugestaltung des städtischen Museums sowie aus energetischen Gründen vom kommenden Montag (1. Dezember 2025) an bis einschließlich Freitag, 9. Januar 2026 für die Öffentlichkeit geschlossen. Ab dem 12.01.2026 ist das Archivteam wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar.

Winterpause im Stadtarchiv Lübbecke

Das Stadtarchiv Lübbecke mit dem Stadtarchiv Preußisch Oldendorf und dem Gemeindearchiv Stemwede bleibt wegen interner Arbeiten im Zusammenhang mit der Neugestaltung des städtischen Museums sowie aus energetischen Gründen vom kommenden Montag (1. Dezember 2025) an bis einschließlich Freitag, 9. Januar 2026 für die Öffentlichkeit geschlossen. Ab dem 12.01.2026 ist das Archivteam wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar.

Kooperationsprojekt zur Geschichte der Arbeitsmigration zwischen Stadt...

Am 30. Oktober 1961 unterzeichneten die Bundesrepublik Deutschland und die Türkei das deutsch-türkische Anwerbeabkommen. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums entwickelte das Museum der Stadt Gladbeck [...] im Jahr 2021 die Ausstellung „Geschichten der Arbeitsmigration von 1955 bis 1973 – Ein Koffer voller Träume“.