Direkt zum Inhalt
Archivgut finden
509
Archive
Archivsparte filtern
Name des Archivs Aufsteigend sortieren ArchivsparteStandort
Universitätsarchiv MünsterHochschularchive Münster
Universitätsarchiv DüsseldorfHochschularchive Düsseldorf
Universitätsarchiv Duisburg-EssenHochschularchive Duisburg
Universitätsarchiv der Technischen Universität DortmundHochschularchive Dortmund
Universitätsarchiv BielefeldHochschularchive Bielefeld
thyssenkrupp Corporate ArchivesWirtschaftsarchive Duisburg
sv:dokWirtschaftsarchive Bochum
Stiftung Martin-Opitz-BibliothekSonstige Archive Herne
Stiftsarchiv XantenKirchenarchive Xanten
Stiftsarchiv KeppelKirchenarchive Hilchenbach-Allenbach

Das bietet das Archivportal

Das Portal „Archive in Nordrhein-Westfalen“ eröffnet sparten- und institutionenübergreifend einen Zugang zur reichen Archivlandschaft in NRW: 

  • Mehr als 500 Einrichtungen 
  • Mehr als 8800 Findmittel zu Beständen
  • Über 5 Millionen recherchierbare Archivalien
  • Mehr als 1 Million Digitalisate von Archivalien

Recherche im Archivportal

  • Schneller Zugang über die Karte zu Archiven aller Sparten und zu Informationen über ihre Aufgaben und Bestände.
  • Detailinformationen vieler Archive zu ihren Beständen:
    • Findbücher: Informationen über Archivalien
    • Digitalisate von einem kleinen Teil der Archivalien
  • Archivsparten übergreifender Zugang zu den Beständen über die Schlagwortsuche.
  • systematischer Überblick über die Beständestruktur ausgewählter Archive mit Hilfe der navigierenden Suche. 
  • Der größte Teil der Archivalien kann vor Ort in den Lesesälen eingesehen werden.
Neuigkeiten

Eine Weltmarke im Archiv – Sinalco im Landesarchiv NRW

Am Mittwoch, den 06.09.2023 bietet das Landesarchiv NRW Abteilung OWL eine Magazinführung mit dem Thema „Eine Weltmarke im Archiv – Sinalco im Landesarchiv NRW“ an. Das traditionsreiche Unternehmen war lange Zeit in Detmold beheimatet und hat Spuren in der Stadt und auch in der Überlieferung des Landesarchivs hinterlassen.