Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe
Die Abteilung Ostwestfalen-Lippe des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen ist zentrale Anlaufstelle für die historische Forschung in der Region Ostwestfalen-Lippe und für die Genealogie in ganz Westfalen und Lippe. Verwahrt und für die Benutzung bereitgestellt werden die Unterlagen der staatlichen Behörden im Regierungsbezirk Detmold sowie die Personenstandsunterlagen ganz Westfalens. Ergänzend wird Archivgut anderen Ursprungs in Auswahl archiviert.
Das Archiv präsentiert sich mit modernem Servicebereich, mit Ausstellungen und Veranstaltungen sowie den Werkstätten für Reprografie und Restaurierung.
Unter dem Dach des Detmolder Standortes des Landesarchivs NRW befinden sich auch das Stadtarchiv Detmold und das Kreisarchiv Lippe.
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe
Öffnungszeiten & Kontakt
Ihr Kontakt
Willi-Hofmann-Straße 2
32756 Detmold
Deutschland
Di–Do: 8:00–16:00
Fr: 8:00–13:00
Hinweis: Am Dienstag, den 22.08.2023 können keine Archivalien in den Lesesaal bestellt werden, Beratungen sind nur eingeschränkt möglich. Wir bitten um Aktenvorbestellung bis Montag, 21.08.2023, 12 Uhr.
Postalische Anfragen bitte an: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, 40208 Düsseldorf.
Bitte beachten Sie, dass die Beantwortung von Anfragen an das LAV NRW bis zu vier Wochen dauern kann.
Bestellung von Archivalien
Mo–Do 9:00, 10:00, 11:00, 12:00, 13:30, 14:30 Uhr
Fr 9:00, 10:00, 11:00, 11:30 Uhr
So finden Sie zu uns:
Vom Bahnhof Detmold: Buslinien 702 (Meiersfeld), 772 (Barntrup oder Blomberg ) und 780 ( Horn-Bad Meinberg) bis Haltestelle Leopoldinum.
Die Linie 707 fährt stündlich direkt bis zur Haltestelle Rosenstraße.
Der Fußweg vom Bahnhof durch die Stadt dauert ca. 25 Minuten.
Der Zugang zum Lesesaal in Detmold ist barrierefrei.
- Link kopieren
- Facebook share