Direkt zum Inhalt
Archivgut finden
522
Archive
Archivsparte filtern
Name des Archivs Archivsparte Aufsteigend sortieren Standort
Westfälisches Wirtschaftsarchiv Dortmund Wirtschaftsarchive Dortmund
Unternehmensarchiv der Bertelsmann SE & Co. KGaA Wirtschaftsarchive Gütersloh
Stadtsparkasse Oberhausen Wirtschaftsarchive Oberhausen
Salzgitter AG-Konzernarchiv / Mannesmann-Archiv Wirtschaftsarchive Mülheim an der Ruhr
Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv (RWWA) Wirtschaftsarchive Köln
Historisches Archiv Krupp Wirtschaftsarchive Essen
Sparkassenhist. Archiv d. DSGV Wirtschaftsarchive Bonn
thyssenkrupp Corporate Archives Wirtschaftsarchive Duisburg
Historisches Konzernarchiv RWE Wirtschaftsarchive Essen
Historisches Archiv BP/Aral Wirtschaftsarchive Bochum

Das bietet das Archivportal

Das Portal „Archive in Nordrhein-Westfalen“ eröffnet sparten- und institutionenübergreifend einen Zugang zur reichen Archivlandschaft in NRW: 

  • Mehr als 500 Einrichtungen 
  • Mehr als 8800 Findmittel zu Beständen
  • Ãœber 5 Millionen recherchierbare Archivalien
  • Mehr als 1 Million Digitalisate von Archivalien

Recherche im Archivportal

  • Schneller Zugang über die Karte zu Archiven aller Sparten und zu Informationen über ihre Aufgaben und Bestände.
  • Detailinformationen vieler Archive zu ihren Beständen:
    • Findbücher: Informationen über Archivalien
    • Digitalisate von einem kleinen Teil der Archivalien
  • Archivsparten übergreifender Zugang zu den Beständen über die Schlagwortsuche.
  • systematischer Ãœberblick über die Beständestruktur ausgewählter Archive mit Hilfe der navigierenden Suche. 
  • Der größte Teil der Archivalien kann vor Ort in den Lesesälen eingesehen werden.
Neuigkeiten

Kulturstrolche 2025

Vom 18.-20.03. waren die Grundschüler der Schule unterm Regenbogen zu Besuch im Stadtarchiv.

Hierbei lernten die Kinder spielerisch, was die Aufgaben eines Archivs sind und welche Unterlagen warum im Hause aufbewahrt werden. Eine kleine Schnitzeljagd im Archiv durfte dabei natürlich nicht fehlen! 

Insgesamt war es ein gelungenes Programm. Der letzte Besuch der Kulturstrolche war im September 2023.

Neues aus dem Stadtarchiv 📰✨

Das Stadtarchiv freut sich über eine wertvolle Ergänzung für die historische Forschung: Im Rahmen des Projekts „Zeitpunkt NRW“ wurden Zeitungsbestände aus unserem Archiv digitalisiert. Diese sind ab sofort über das Online-Portal www.zeitpunkt.nrw komfortabel recherchierbar.

Damit wird die regionale Pressegeschichte noch besser zugänglich und ermöglicht eine ortsunabhängige Nutzung für Forschende, Heimatinteressierte und Geschichtsbegeisterte.