Provenienzforschung

Angebot des Landesarchivs
Die Provenienzforschung greift als historische Recherchedisziplin häufig auf Archive zurück, um die Herkunft von Kunst- und Kulturgütern zu rekonstruieren. Gemäß den Washingtoner Prinzipien von 1998 sollen der Forschung einschlägige Unterlagen und Archive entsprechend den Richtlinien des International Council on Archives zugänglich gemacht werden.
Das im Landesarchiv NRW verwahrte staatliche und institutionelle Schriftgut, Nachlässe sowie Fotos und historische Sammlungsinventare liefern wichtige Hinweise für die Recherche. Auf dieser Seite stellt das Landesarchiv NRW Informationen und Hilfsmittel für die Provenienzrecherche sowie eine Beständeübersicht zur Verfügung.
Bestände
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht relevanter, nach Abteilungen geordneter Bestände für die Provenienzrecherche zu NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut im Landesarchiv NRW. Das Webseitenangebot bietet einen Ausgangspunkt für konkrete Forschungen. Zentrale Quellengruppen sollen vorgestellt werden und eine Orientierungshilfe bieten. Das Landesarchiv NRW verwahrt weitere Quellen, die beispielsweise für Fragen zu handelnden Personen einschlägig sein könnten (z.B. Nachlässe, Personalakten). Da im Einzelfall auch andere Bestände in Frage kommen, lohnt sich eine Anfrage an die jeweils zuständige Abteilung. Zusätzlich können die Archivarinnen und Archivare Hinweise auf in Frage kommende Akten geben, die aufgrund schützenswerter Inhalte online nicht für Nutzerinnen und Nutzer recherchierbar sind. Bitte beachten Sie, dass relevante Unterlagen an den jeweiligen Standorten häufig nur mit Sondergenehmigung eingesehen werden können.
Auch andere Archivsparten können weiterführende Quellen zum Thema Provenienzforschung bieten. Recherchieren Sie weitere Anlaufstellen über das Portal www.archive.nrw.de.
Unterlagen zu Kulturgutentziehungen in der SBZ/DDR sowie Kultur- und Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten
Im Vergleich zu NS-Entzugskontexten liegen im Landesarchiv NRW nur wenige Unterlagen zu den oben genannten Themenbereichen vor. In Frage kommen einzelne Sammlungen (wie z.B. der Bestand Kunstsammlung NRW) oder Nachlässe (z.B. von Afrikareisenden), weniger staatliche Stellen, wie z.B. das Kultusministerium oder Bezirksregierungen. Bisweilen können auch Akten zu Gerichtsverfahren (z.B. gegen Händler) existieren. Eine Anfrage an das Landesarchiv lohnt sich vor allem dann, wenn bereits bekannt ist, dass eine staatliche Stelle in irgendeiner Weise beteiligt war oder Kenntnis über einen Entzugskontext erhalten hat (z.B. bei Gerichtsverfahren gegen Händler). Die Bestände können gegebenenfalls, bereits gewonnene Erkenntnisse aus anderen Unterlagen/Zusammenhängen bestätigen oder vielleicht auch vertiefen.
In der Regel werden für die Recherche genaue Suchkriterien, wie etwa Namen von Personen (Künstlern, Galeristen, Museumspersonal), Institutionen (i.d.R. Museen) oder z.B. auch konkreten Kunstwerken benötigt.
Abteilung Rheinland
In der Abteilung Rheinland befinden sich die Unterlagen der Mittel- und Unterbehörden der heutigen Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln. Eine Besonderheit sind die hier lagernden Personenakten der Gestapostelle Düsseldorf, die zugleich den größten in Deutschland erhaltenen Bestand an Gestapoakten darstellen. Zudem ist die Abteilung zuständig für die Überlieferung der Ministerien und Oberbehörden des 1946 gegründeten Landes Nordrhein-Westfalen. Von besonderer Bedeutung ist hier der in der Abt. Rheinland vorliegende umfangreiche Bestand an Entnazifizierungsakten aus allen Teilen des Landes Nordrhein-Westfalen. Ergänzend verwahrt die Abteilung Rheinland Schriftgut von Parteien und Verbänden ebenso wie Nachlässe bedeutender Persönlichkeiten der Landesgeschichte sowie Bild-, Film- und Tondokumente.
Provenienz | Findbuch | Bestand | Laufzeit | Inhalt / Aktenart | Schutzfristen (ja/nein) | Digitalisiert (ja/nein) | Recherchemöglichkeiten / Titelaufnahme / Auswertbar nach… |
Landgericht Aachen | 223.11.01 | Gerichte Rep. 0235 | 1949-1960 | Rückerstattungsakten | Nein | Nein | Antragsteller (Geschädigter), Antragsgegner (jetziger Eigentümer), Gegenstand der Rückerstattung |
Landgericht Bonn | 223.12.01-03 | Gerichte Rep. 262 | 1949-1957 | Rückerstattungsakten | Nein | Nein | Antragsteller (Geschädigter), Antragsgegner (jetziger Eigentümer), Gegenstand der Rückerstattung |
Landgericht Düsseldorf | 223.13.01-04 | Gerichte Rep. 200 | 1949-1957 | Rückerstattungsakten | Nein | Nein | Antragsteller (Geschädigter), Antragsgegner (jetziger Eigentümer), Gegenstand der Rückerstattung |
Landgericht Duisburg | 223.14.01-04 | Gerichte Rep. 196 | 1949-2010 | Rückerstattungsakten | Ja | Nein | Antragsteller (Geschädigter), Antragsgegner (jetziger Eigentümer), Gegenstand der Rückerstattung |
Landgericht Essen | 223.16.01 | Gerichte Rep. 324 | 1949-1957 | Rückerstattungsakten | Nein | Nein | Antragsteller (Geschädigter), Antragsgegner (jetziger Eigentümer), Gegenstand der Rückerstattung |
Landgericht Kleve | 223.17.01 | Gerichte Rep. 202 | 1949-1965 | Rückerstattungsakten | Ja | Nein | Antragsteller (Geschädigter), Antragsgegner (jetziger Eigentümer), Gegenstand der Rückerstattung |
Landgericht Köln | 223.18.01 | Gerichte Rep. 266 | 1949-1967 | Generalakten Rückerstattung (Verwaltung; Rechtsprechung; Entscheidungssammlung; Kartei) | Ja | Nein | Aktenautopsie notwendig bzw. Aktenzeichen muss bekannt sein |
Landgericht Köln | 223.18.02-11 | Gerichte Rep. 266 | 1949-1979 | Rückerstattungsakten | Ja | Nein | Antragsteller (Geschädigter), Antragsgegner (jetziger Eigentümer), Gegenstand der Rückerstattung |
Landgericht Krefeld | 223.19.01-02 | Gerichte Rep. 198 | 1948-1964 | Rückerstattungsakten | Ja | Nein | Antragsteller (Geschädigter), Antragsgegner (jetziger Eigentümer), Gegenstand der Rückerstattung |
Landgericht Mönchengladbach | 223.20.01 | Gerichte Rep. 201 | 1949-1957 | Rückerstattungsakten | Nein | Nein | Antragsteller (Geschädigter), Antragsgegner (jetziger Eigentümer), Gegenstand der Rückerstattung |
Landgericht Wuppertal | 223.15.01-02 | Gerichte Rep. 197 | 1949-1956 | Rückerstattungsakten | Nein | Nein | Antragsteller (Geschädigter), Antragsgegner (jetziger Eigentümer), Gegenstand der Rückerstattung |
Oberlandesgericht Düsseldorf | 222.01.06 | Gerichte Rep. 845 | 1946-2007 | Urteilssammlung in Entschädigungssachen | Ja | Nein | Aktenautopsie notwendig bzw. Aktenzeichen muss bekannt sein |
Oberlandesgericht Düsseldorf | 222.01.06 | Gerichte Rep. 180 | 1951-1952 | Urteilssammlung in Rückerstattungssachen OLG Köln, Hamm und Düsseldorf | Nein | Nein | Aktenautopsie notwendig bzw. Aktenzeichen muss bekannt sein |
Sozialgericht Düsseldorf | unverz. | unverz. | unverz. | sog. "Ghettorentenakten" | Ja | Nein | Name und Aktenzeichen |
Sozialgericht Düsseldorf | 226.06.03 | Gerichte Rep. 430 | 1965-1974 | Klagen gegen die Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz wegen Leistungen aus der Rentenversicherung für Arbeiter (die Kläger sind Emigranten mit Wohnsitz in Israel, USA oder sonst in Übersee) | Ja | Nein | Gegenwärtig: Nachnamen; Recherche in Urteilssammlungen --> Bestand wird neu verzeichnet |
Sozialgericht Düsseldorf | 226.06.06 | Gerichte Rep. 430 | 1942-1987 | Prozessakten zur Versorgung von Kriegsopfern der älteren Jahrgänge bis 1970 einschließlich. | ja | Nein | Gegenwärtig nicht nach Namen recherchierbar --> Bestand wird neu verzeichnet |
Notare | 228.01.01 | Notare Rep. Urkunden/Rollen | Notarsurkunden | Ja | Nein | Recherche nur möglich, wenn Notar bekannt. Dann Recherche über Urkundennummer und/oder Namen in den Reperatorien der Notare möglich |
Provenienz | Findbuch | Bestand | Laufzeit | Inhalt / Aktenart | Schutzfristen (ja/nein) | Digitalisiert (ja/nein) | Recherchemöglichkeiten / Titelaufnahme / Auswertbar nach… |
Oberfinanzdirektion Düsseldorf | 242.01.02 | BR 1173 | 1928-1983 | Devisenstelle; Einzelfallakten, Verwaltungsakten und Register | Nach Namen rechrechierbar; Aktenautopsie bei den Verwaltungsakten genereller Natur notwendig | ||
Diverse Finanzämter | verschiedene | verschiedene | 1933ff | Einzelne Akten zur Verwaltung und Rückerstattung jüdischen Vermögens, teilweise personenbezogen | unterschiedlich | Nein | Bei den allgemeinen Verwaltungsakten zur Verwaltung Aktenautopsie notwendig; einzelne personenbezogene Fallakten nach Namen recherchierbar |
Finanzamt Düsseldorf-Süd | 243.22.01 | BR 1527 | 1914-1969 | "Steuerakten" zu jüdischen Personen | Ja | Nein | Nach Namen recherchierbar |
Oberfinanzdirektion Köln | 242.02.02 | BR 1411 | 1908-1991 | Parteiakten der ehemaligen Oberfinanzdirektionen Köln und Düsseldorf. Die Akten sind in den Fällen entstanden, in denen die OFD Köln in der Nachkriegszeit in Wiedergutmachungsverfahren als Rückerstattungspflichtige auftrat. | Ja | Nein | Teilweise nach Namen, teilweise nach Sachzusammenhang |
Landesamt für gesperrte Vermögen "Schwarze Liste" | 247.01.01-02 | BR 336 | ohne Datum (o.D.) (1950er) | Rückerstattungsakten | Nein | Nein | Stadtkreis; Landkreis; Rückerstattungsberechtigte; Rückerstattungspflichte; Rückerstattungsobjekt |
Landesamt für gesperrte Vermögen, Regierungsbezirk Düsseldorf | 247.02.01-02 | BR 336 | o.D. (1950er) | Rückerstattungsakten | Nein | Nein | Stadtkreis; Landkreis; Rückerstattungsberechtigte; Rückerstattungspflichte; Rückerstattungsobjekt |
Landesamt für gesperrte Vermögen, Regierungsbezirk Köln | 247.02.03-04 | BR 336 | o.D. (1950er) | Rückerstattungsakten | Nein | Nein | Stadtkreis; Landkreis; Rückerstattungsberechtigte; Rückerstattungspflichte; Rückerstattungsobjekt |
Landesamt für gesperrte Vermögen, Regierungsbezirk Aachen | 247.02.05 | BR 336 | o.D. (1950er) | Rückerstattungsakten | Nein | Nein | Stadtkreis; Landkreis; Rückerstattungsberechtigte; Rückerstattungspflichte; Rückerstattungsobjekt |
Provenienz | Findbuch | Bestand | Laufzeit | Inhalt / Aktenart | Schutzfristen (ja/nein) | Digitalisiert (ja/nein) | Recherchemöglichkeiten / Titelaufnahme / Auswertbar nach… |
Landesrentenbehörde Düsseldorf | 212.31.04 | BR 2143 | 1838-1995 | Personenbezogene Wiedergutmachungsakten | Ja | Nein | Name und Geburtsdatum Antragsteller |
Landesrentenbehörde Düsseldorf | 212.31.02 | BR 2182 | 1948-2021 | Personenbezogene Wiedergutmachungsakten, Entschädigungsakten der Anspruchsgruppe 2 | Ja | Nein | Name und Geburtsdatum Antragsteller |
Landesrentenbehörde Düsseldorf | 212.31.03 | BR 2185 | 1948-2021 | Personenbezogene Wiedergutmachungsakten, Entschädigungsakten der Anspruchsgruppe 3 | Ja | Nein | Name und Geburtsdatum Antragsteller |
Landesrentenbehörde Düsseldorf | 212.31.07 | BR 2614 | 1933-2003 | Generalakten der Landesrentenbehörde | Ja | Nein | Sachthematische Suche notwendig |
Landesrentenbehörde Düsseldorf | 212.31.10 | BR 3016 | 1922-1968 | Personenbezogene Wiedergutmachungsakten, Rentenakten der Anspruchsgruppe 1 | Ja | Nein | Name und Geburtsdatum Antragsteller |
Regierung Düsseldorf | 212.31.01 | BR 2168 | 1985-1992 | Entschädigungsakten | Ja | Nein | Name, Geburtsdatum, Nationalität, Geburtsort, Wohnort Antragsteller |
Regierung Düsseldorf | 212.31.05 | BR 2437 | 1966-2004 | Entschädigungsakten | Ja | Nein | Name, Geburtsdatum ZK-Nummer Antragsteller |
Regierung Düsseldorf | 212.31.06 | BR 3000 | 1933-2017 | Entschädigungsakten | Ja | Nein | Teils Namen, teils Nationalität und Recherche in Register |
Regierung Düsseldorf | 212.31.08 | BR 3001 | 1956-2015 | Entschädigungsakten Art. V, Verfahren nach Artikel V Bundesentschädigungsschlussgesetz (Sonderzuständigkeit BR Köln), derzeit recherchierbar durch BZK und Namenskartei BR 3012) | Ja | Nein | Name, Geburtsdatum, Nationalität, Geburtsort, Wohnort Antragsteller |
Regierung Düsseldorf | 212.31.09 | BR 3002 | 1954-1985 | Entschädigungsakten, nach §§ 150 und 160 BEG (Entschädigungsansprüche von Verfolgten aus den ehemaligen Ostgebieten des deutschen Reiches sowie von Staatenlosen und Flüchtlingen im Sinne der Genfer Konvention) | Ja | Nein | Name, Geburtsdatum, Nationalität, Geburtsort, Wohnort Antragsteller |
Regierung Düsseldorf | 212.31.10 | BR 3016 | 1968 | Entschädigungsakten, Rentenakten der Anspruchsgruppe 1 | Ja | Nein | Name, Geburtsdatum, Antragsteller, ZK-Nummer |
Regierung Düsseldorf | 212.31.11 | BR 3003 | 1895-2017 | Entschädigungsakten, Prozessakten zu den Artikel V- und §§ 150/160-Entschädigungsfällen | Ja | Nein | Name, Geburtsdatum, Antragsteller, ZK-Nummer |
Regierung Düsseldorf | 212.31.12 | BR 3005 | 1953-1980 | Entschädigungsakten, Wiedergutmachungsakten der Stadt Köln; Aktenablage nach Verfolgten; derzeit recherchierbar durch BZK und Namenskartei BR 3009 | Ja | Nein | Name, Geburtsdatum, Antragsteller, ZK-Nummer |
Regierung Düsseldorf | 212.31.13 | BR 3006 | 1932-2016 | Entschädigungsakten, § 4 BEG (Wohnsitz am Stichtag 31.12.1952 im Regierungsbezirk Köln bez. ausgewanderte/geflüchtete Bürger mit letztem inländischen Wohnsitz im Regierungsbezirk Köln) | Ja | Nein | Name, Geburtsdatum, Antragsteller, ZK-Nummer |
Regierung Düsseldorf | 212.31.14 | BR 3007 | 1931-2000 | Entschädigungsakten, Entschädigungsakten von BEG-Anspruchsberechtigten des Regierungsbezirks Aachen | Ja | Nein | Mit ZK-Nummer, Namenskartei BR 3011 |
Regierung Düsseldorf | 212.31.15 | BR 3008 | 1931-1960 | Entschädigungsakten, BEG-Anspruchsberechtigte des Regierungsbezirks Düsseldorf | Ja | Nein | Name, Geburtsdatum, Antragsteller, ZK-Nummer |
Regierung Düsseldorf | 212.31.16 | BR 3012 | ohne | Namenskartei RP Köln, alphabetische Auflistung von Entschädigungsanträgen nach Art. V BEGSchlG (s. Bestand BR 3001) | Ja | Nein | Nach Namen recherchierbar |
Regierung Düsseldorf | 212.31.17 | BR 3014 | ohne | Namenskartei RP Köln, alphabetische Auflistung von Entschädigungsanträgen nach §§ 150/160 BEG für Bestand BR 3002 | Ja | Nein | Nach Namen recherchierbar |
Regierung Düsseldorf | 212.31.18 | BR 3004 | 1871-2012 | Prozessakten zu Entschädigungsakten nach §§ 150/160 BEG | Ja | Nein | Name, Geburtsdatum, Antragsteller, ZK-Nummer |
Regierung Düsseldorf | ohne | BR 3015 | ohne | Bundeszentralkartei | Ja | Ja | Nach Geburtsdatum Antragsteller |
Regierung Köln | 214.17.01 | BR 2172 | 1939-1980 | Entschädigung, Generalakten: Geschäftsbetrieb; Organisation; Entschädigung von ausländischen Verfolgtengruppen; Zusammenarbeit mit Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland, mit nationalen und internationalen Verfolgtenorganisationen, mit ausländischen Staaten. | Ja | Nein | Nach Sachbetreffen recherchierbar |
Regierung Köln | 214.17.02 | BR 2007 | 1946-1985 | Entschädigung (Dezernat 56): Darlehen nach dem Bundesentschädigungsgesetz (BEG) (Einzelfälle A-Z) | Ja | Nein | orts- bzw. namensbezogen recherchierbar |
Regierung Köln | 214.17.04 | BR 2171 | 1936-1980 | Schriftwechsel der Fürsorgestelle für entlassene politische Gefangene, Hilfestelle für politisch Verfolgte, Amt für politisch Verfolgte und Geschädigte und des Amts für Wiedergutmachung der Stadt Köln mit Antragstellern. | Ja | Nein | Nach Anfangsbuchstaben Nachname recherchierbar |
Regierung Köln | 214.17.05 | BR 2556 | 1944-1991 | Entschädigung Bartholomäus Schink und Andere (Edelweißpiraten). Antrag eines Wissenschaftlers auf Einsicht in Entschädigungsakten von Überläufern der deutschen Wehrmacht zur Roten Armee | Ja | Nein | Nur Entschädigung Bartholomäus Schink und Andere Edelweißpiraten. Antrag eines Wissenschaftlers auf Einsicht in Entschädigungsakten von Überläufern der deutschen Wehrmacht zur Roten Armee |
Regierung Düsseldorf | ohne | BR 3009 | ohne | Namenskartei zu BR 3005 | Ja | Nein | Name, Geburtsdatum |
Regierung Düsseldorf | ohne | BR 3010 | ohne | Namenskartei der Bezirksregierung Düsseldorf, alphabetische Auflistung von Entschädigungsanträgen aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf (BR 3008) | Name, Geburtsdatum | ||
Regierung Düsseldorf | ohne | BR 3011 | ohne | Namenskartei der Bezirksregierung Aachen (s. Bestand BR 3007) | Nein | Name, Geburtsdatum |
Provenienz | Findbuch | Bestand | Laufzeit | Inhalt / Aktenart | Schutzfristen (ja/nein) | Digitalisiert (ja/nein) | Recherchemöglichkeiten / Titelaufnahme / Auswertbar nach… |
Innenministerium, Wiedergutmachung | 310.08.00 | NW 652 | 1933-1995 | Verwaltungsakten; Einzelentscheidungen | Ja | Nein | Nach Sachbetreff und teilweise nach Namen recherchierbar |
Innenministerium, Ab. II Wiedergutmachung in öffentlichen Dienst | 310.144.00 | NW 293 |
1945-1967 | Einzelfälle nach dem Gesetz zur Regelung der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts für Angehörige des öffentlichen Dienstes (BGWöD) | Ja | Nein | i.d.R. Sammelordner nach Anfangsbuchstabe Nachnamen sortiert |
Innenministerium, Wiedergutmachung | 310.11.00 | NW 114 | 1945-1959 | Verwaltungsakten zu verschiedenen Themen (Gesetzgebung; Durchführung der Wiedergutmachung; Allgemeines zur Rückerstattung, …) | Nein | Nein | Nach Themen recherchierbar |
Innenministerium Abt. II B 3 | 310.08.00 | NW 314 | 1953-1977 | Wiedergutmachung: Zentralkartei mit Einzelfällen | Ja | Nein | Nach Regierungsbezirken geordnet; enthalten Name, Adresse, Bemerkungen. Allerdings nicht alphabetisch geordnet |
Finanzministerium, Ab. III B, Vermögens-, Schulden- und Liegenschaftsverwaltung | 340.02.00 | NW 90 | 1931-1957 | Sachakten | Nein | Nein | Nach Themen recherchierbar (u.a. Verwaltung von ehemaligen Vermögen) |
Justizministerium. Abt. II A, B | 320.03.00 | NW 189 | 1946-2000 | Generalakten, u.a. zum Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Rückerstattung und Wiedergutmachung | Ja | Nein | Nach Sachbetreffen recherchierbar; keine personenbezogenen Einzelfälle vorhanden |
Innenministerium Abt. I | 310.52.00 | NW 1160 | 1936-2003 | Generalakten zur Wiedergutmachung | Ja | Nein | Nach Themen recherchierbar |
Staatskanzlei Abt. 1 Persönlicher Referent | 305.10.00 | NW 179 | 1930-1969 | Akten verschiedener Referate der Staatskanzlei | Ja | Ja | Nach Themen recherchierbar (u.a. Wiedergutmachung) |
Kultusministerium Abt. III, Handakten Mäurer | 330.14.00 | NW 69 | 1947-1963 | Sachakten | Ja | Nein | Nach Themen recherchierbar (u.a. Kunstausschuss der KMK, Preußischer Kulturbesitz und Vorläufer etc.) |
Kultusministerium Abt. III, Kunst- und Kulturpflege | 330.21.00 | NW 60 | 1914-1972 | Sachakten | Nein | Ja | Nach Themen recherchierbar (u.a. Kunstangelegenheiten) |
Innenministerium Ref. 13 | 310.70.00 | NW 1231 | 1943-2002 | Einzelfallakten Wiedergutmachtung | Ja | Nein | Nur vier Entschädigungsverfahren; nach Namen recherchierbar |
Ministerium für Inneres und Kommunales, Abt. 2, Wiedergutmachung | 310.100.00 | NW 1347 | 1955-2007 | Wiedergutmachung: Diest- und Beamtenrecht | Ja | Nein | Nach Themen recherchierbar (Rechtlicher Rahmen der Wiedergutmachung; Entschädigungsfälle für bestimmte Personengruppen: Arbeit von Gremien und Behörden; Einzelaspekte der Wiedergutmachung) |
Innenministerium, Wiedergutmachung | 310.53.00 | NW 1163 | 1943-2003 | Generalakten (zu verschiedenen Themen und Verfolgtengruppen) | Nach Themen und Verfolgtengruppen recherchierbar (u.a. Edelweißpiraten; "Rotspanier", Swing-Jugend; Sinti und Roma) | ||
Innenministerium, Wiedergutmachung | 310.08.00 | NW 653 | 1958-1978 | Wiedergutmachung, (Härteausgleich) | Ja | Nein | |
Finanzministerium, Ab. IV | 340.44.00 | NW 824 | 1937-1985 | Wiedergutmachung § 131: Beschwerden, Klagen, Einzelentscheidungen | Nach Namen und Geburtsdaten recherchierbar (weitere Recherchefelder u.a. Beruf) | ||
Entnazifizierungsakten | Mehrere (siehe Link Archivportal) | Mehrere (siehe Link Archivportal) | nach 1945 bis ca. 1952 | Einzelfallakten, Karteikarten und Verwaltungsakten | Ja | Ja | Nach Namen und Geburtsdaten recherchierbar (weitere Recherchefelder u.a. Beruf) |
Provenienz | Findbuch | Bestand | Laufzeit | Inhalt / Aktenart | Schutzfristen (ja/nein) | Digitalisiert (ja/nein) | Recherchemöglichkeiten / Titelaufnahme / Auswertbar nach… |
Nachlass Kurt Sternfeld | 451.45.00 | RW 0789 | 1928-1987 | Einzelfälle Rückerstattung und Entschädigung | Ja | Nein | Nach Namen und Geburtsdaten |
Nachlass Kurt Baurichter | 450.70.00 | RW 0143 | 1911-1994 | u.a. Kunstfälle Pankok | Ja | Nein | Nach Sachbetreffen recherchierbar |
Nachlass Werner Schmalenbach | 451.24.00 | RW 0731 | 1917-2010 | Korrespondenz mit Künstlern, Expertisen, Redemanuskripte | Ja | Nein | Nach Sachbetreffen recherchierbar |
Nachlass Jürgen Girgensohn | 450.87.00 | RW 0309 | 1970-1985 | u. a. Dokumente rund um das Thema Kunst, Rede zur "Passion" von Otto Pankok | Ja | Nein | Nach Sachbetreffen recherchierbar |
Provenienz | Findbuch | Bestand | Laufzeit | Inhalt / Aktenart | Schutzfristen (ja/nein) | Digitalisiert (ja/nein) | Recherchemöglichkeiten / Titelaufnahme / Auswertbar nach… |
Gestapoleitstelle Düsseldorf | 411.03.01 | RW 58 | 1939-1945 | Gestapopersonenakten | Ja | Ja | Nach Namen und Geburtsort recherchierbar |
Rechtsanwaltskammer Düsseldorf | 420.47.02 | RW 0552 | 1910-1973 | Nur einzelne Signaturen im Bestand (Gebührenerhebungen in Rückerstattungssachen; Allgemeines zur Rückerstattung; Entscheidungen des Obersten Rückerstattungsgerichts) | Ja | Nein | Nach Sachbetreffen recherchierbar |
Kunstsammlung NRW | 422.31.00 | RW 0797 | 1960-1990 | Ankäufe, Ausstellungskonzeptionen, Kuratoriums- und Beiratsarbeit, Korrespondenz mit der Staatskanzlei und Ministerien | Ja | Nein | Nach Sachbetreffen recherchierbar |
Verband Rheinischer Museen | 422.40.00 | RW 0813 | 1977-2021 | Vereinzelte Unterlagen zum Thema Provenienzforschung | Ja | Nein | Nach Sachbetreffen recherchierbar |
Landesentwicklungsgesellschaft Nordrhein-Westfalen (inklusive Rechtsvorgänger) | 422.02.01 | RW 0128 | 1916-1975 | Verkauf jüdischen Grundbesitzes 30er und 40er Jahre | Ja | Nein | Nach Sachbetreffen recherchierbar |
Abteilung Westfalen
Die Abteilung Westfalen in Münster verwahrt Unterlagen bestehender und ehemaliger staatlicher Stellen in den heutigen Regierungsbezirken Arnsberg und Münster. Daneben können Nachlässe und Sammlungsbestände (u.a. Bilder, Druckschriften) sowie Quellen zu Parteien und nichtstaatlichen Organisationen (z.B. der NSDAP) eingesehen werden.
Provenienz | Bestand |
Laufzeit |
Inhalt / Aktenart |
Schutzfristen (ja/nein) |
Digitalisiert (ja/nein) |
Recherchemöglichkeiten / Titelaufnahme / Auswertbar nach… |
Landgericht Münster |
1954-1981 |
Generalakten; Einzelfallakten |
Ja |
Nein |
Berechtigte; Orte; Gegenstand der Klage; Verfahrensausgang |
|
Oberlandesgericht Hamm |
1566-2016 |
Generalakten |
Ja |
Nein |
Sachthemen; Wiedergutmachungsangelegenheiten |
|
verschiedene Landgerichte in den Bezirken Münster und Arnsberg |
1933-1985 |
Generalakten; Beschlusssammlungen; Register und Verzeichnisse |
Ja |
Nein |
Sachthemen |
|
Landgericht Arnsberg |
1946-1986 |
Einzelfallakten |
Ja |
Nein |
Berechtigte; Pflichtige; Orte; Gegenstand der Rückerstattung |
|
Landgericht Bochum |
1946-1989 |
Einzelfallakten |
Ja |
Nein |
Berechtigte; Pflichtige; Orte; Gegenstand der Rückerstattung |
|
Landgericht Dortmund |
1922-1989 |
Einzelfallakten |
Ja |
Nein |
Berechtigte; Pflichtige; Orte; Gegenstand der Rückerstattung |
|
Landgericht Hagen |
1945-1986 |
Einzelfallakten |
Ja |
Nein |
Berechtigte; Pflichtige; Orte; Gegenstand der Rückerstattung |
|
Landgericht Münster |
1945-1990 |
Einzelfallakten |
Ja |
Nein |
Berechtigte; Pflichtige; Orte; Gegenstand der Rückerstattung |
|
Landgericht Siegen |
1946-1983 |
Einzelfallakten |
Ja |
Nein |
Berechtigte; Pflichtige; Orte; Gegenstand der Rückerstattung |
|
Generalstaatsanwaltschaft Hamm |
Q 211/ Generalstaatsanwaltschaft Hamm, General- und Verwaltungsakten |
1849-2016 |
Generalakten |
Ja |
Nein |
Sachthemen; Wiedergutmachungsangelegenheiten |
verschiedene Staatsanwaltschaften in den Bezirken Münster und Arnsberg |
|
Generalakten; Prozessverfahrensakten |
Ja |
Nein |
Verfahren zu Devisenvergehen |
|
Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Dortmund |
1933-1967 |
Generalakten; Prozessverfahrensakten |
Ja |
Nein |
Verfahren zu Devisenvergehen |
|
verschiedene Amtsgerichte in den Bezirken Münster und Arnsberg |
|
Generalakten |
Ja |
Nein |
Sachthemen; Zwangsversteigerungen; Zwangsverwaltung |
|
verschiedene Amtsgerichte in den Bezirken Münster und Arnsberg |
|
Grundbücher; Grundakten |
Ja |
Nein |
Übertragung jüdischer Grundstücke (und damit häufig auch Mobilien) |
|
verschiedene Strafvollzugseinrichtungen in den Bezirken Münster und Arnsberg |
|
Generalakten; Gefangenenpersonalakten |
Ja |
Nein |
Urteilsabschriften Devisenvergehen |
|
verschiedene Notariate in den Bezirken Münster und Arnsberg |
Ende. 18. Jh.-1984 |
Urkundensammlungen; Register |
Ja |
Nein |
Übertragung von Immobilien |
Provenienz | Bestand | Laufzeit | Inhalt / Aktenart | Schutzfristen (ja/nein) | Digitalisiert (ja/nein) | Recherchemöglichkeiten / Titelaufnahme / Auswertbar nach… |
Oberfinanzdirektion Münster | L001/Oberfinanzdirektion Münster | 1669-2013 | Generalakten; Sammelakten | Ja | Nein | Anträge zur Wiedergutmachung/Entschädigung/Rückerstattung; "Verwaltung und Verwertung von jüdischem Vermögen" - auch in einzelnen Finanzämtern; Auswanderungen |
Oberfinanzdirektion Münster | L001a/Oberfinanzdirektion Münster, Devisenstelle | 1929-1980 | Einzelfallakten | Ja | Ja | Betroffene; Geburtsdaten; Geburtsort; Wohnort; tlw. Auslandsadresse; tlw. Frachtlisten enthalten |
verschiedene Finanzämter in den Bezirken Münster und Arnsberg | L 201-L 248 | 1888-2016 | Generalakten; Einzelfallakten | Ja | Nein | Steuerakten von Einzelpersonen und Firmen; Aufstellung und Verwertung von jüdischem Vermögen |
Ämter für gesperrte Vermögen | L 301/Ämter für gesperrte Vermögen, Landesamt | 1945-1954 | Generalakten; Einzelfallakten | Ja | Nein | Pflichtige; Orte; Grund der Vermögenssperre; Art des Vermögens; Sachthemen |
Ämter für gesperrte Vermögen | L 311/Ämter für gesperrte Vermögen, Bezirksamt Arnsberg | 1945-1953 | Generalakten; Einzelfallakten | Ja | Nein | Pflichtige; tlw. Berechtigte; tlw. Art des Vermögens; Orte; Sachthemen |
Ämter für gesperrte Vermögen | L 311/Ämter für gesperrte Vermögen, Bezirksamt Münster | 1933-1962 | Generalakten; Einzelfallakten | Ja | Nein | Pflichtige; tlw. Berechtigte; tlw. Art des Vermögens; Orte; Sachthemen |
verschiedene Kreisämter für gesperrte Vermögen in den Bezirken Münster und Arnsberg | L 311-L 357 | 1909-1967 | Generalakten; Einzelfallakten; Karteien | Ja | Tlw. (L 326, L 329, L 330, L 333, L 334) | Pflichtige; tlw. Berechtigte; tlw. Art des Vermögens; Orte; Sachthemen |
Provenienz |
Bestand |
Laufzeit |
Inhalt / Aktenart |
Schutzfristen (ja/nein) |
Digitalisiert (ja/nein) |
Recherchemöglichkeiten / Titelaufnahme / Auswertbar nach… |
Oberpräsidium Münster |
(1275-)1666, 1765-1950 |
Generalakten |
Ja |
Nein |
Sachthemen; Wiedergutmachungsangelegenheiten; Auswanderungen |
|
Auswanderungsberatungsstelle Münster |
1926-1939 |
Generalakten; Sammelakten |
Ja |
Nein |
Sachthemen; Auswanderungen; Passausstellung |
|
Regierung Arnsberg |
1455-2005 |
Generalakten |
Ja |
Nein |
Sachthemen; Wiedergutmachungsangelegenheiten; Enteignungen; Auswanderungen |
|
Regierung Arnsberg |
1942-1978 |
Generalakten; Sammelakten; Einzelfallakten |
Ja |
Nein |
Antragsteller; Berechtigte; Geburtsdaten; Geschlecht; Geburtsort; Wohnort |
|
Regierung Münster |
1664-2005 |
Generalakten |
Ja |
Nein |
Sachthemen; Wiedergutmachungsangelegenheiten; Auswanderungen |
|
Regierung Münster |
(1876-1944) 1945-1969 (1970-2016) |
Generalakten; Sammelakten; Einzelfallakten |
Ja |
Nein |
Antragsteller; Berechtigte; Geburtsdaten; Geschlecht; Geburtsort; Wohnort; Antragsort; Ort der Verfolgung; Verfolgungsgrund; Zwangsmaßnahmen (z.B. Gefängnis, Lager, Gerichtsverfahren) |
|
verschiedene Städte und Kreise in den Bezirken Münster und Arnsberg |
1686-1994 |
Generalakten |
Ja |
Tlw. |
Sachthemen; Wiedergutmachungsangelegenheiten; Auswanderungen |
|
Polizeipräsidien |
1899-2014 |
Generalakten |
Ja |
Nein |
Sachthemen; Wiedergutmachungsangelegenheiten |
|
|
1832-1989 |
Generalakten |
Ja |
Nein |
Sachthemen; Rückerstatttung jüdischer Vermögen |
Abteilung Ostwestfalen-Lippe
Provenienz | Findbuch | Bestand | Laufzeit | Inhalt / Aktenart | Schutzfristen (ja/nein) | Digitalisiert (ja/nein) | Recherchemöglichkeiten / Titelaufnahme / Auswertbar nach… |
Landgericht Bielefeld | D 20 A Rü | Landgericht Bielefeld, Rückerstattungen | 1922-1986 | Generalakten und Einzelfallakten | ja, bis 2051 | nein | Berechtigte/r, Pflichtige/r, Gegenstand; Ortsbezug |
Landgericht Detmold | D 20 B Rü | Landgericht Detmold, Rückerstattungen | 1933-1973 | Generalakten und Einzelfallakten | ja, bis 2037 | nein | Berechtigte/r, Pflichtige/r, Gegenstand; Ortsbezug |
Landgericht Detmold | D 20 B Entsch | Landgericht Detmold, Entschädigungskammer | 1915-1992 | Generalakten und Einzelfallakten | ja, bis 2052 | nein | Berechtigte/r, Pflichtige/r, Gegenstand; Ortsbezug |
Landgericht Paderborn | D 20 C Rü | Landgericht Paderborn, Rückerstattungen | 1946-1975 | Generalakten und Einzelfallakten | ja, bis 2044 | nein | Berechtigte/r, Pflichtige/r, Gegenstand; Ortsbezug |
JVA Gütersloh | D 22 Gütersloh | JVA Gütersloh | 1935-1945 | Gefangenenpersonalakten | nein | nein | Gefangener, Aktenzeichen des Verfahrens |
Notare | D 34 | Notare | 1831-1996 | Urkunden und Register | ja | nein | zielgerichtete Recherche nach Gebäudeübertragungen etc. nicht möglich |
Provenienz | Findbuch | Bestand | Laufzeit | Inhalt / Aktenart | Schutzfristen (ja/nein) | Digitalisiert (ja/nein) | Recherchemöglichkeiten / Titelaufnahme / Auswertbar nach… |
Ämter für gesperrte Vermögen | D 27 | Ämter für gesperrte Vermögen | 1933-1967 | Generalakten und Einzelfallakten | ja, bis 2027 | nein | Berechtigte/r, Pflichtige/r, Gegenstand; Ortsbezug |
Finanzamt Bielefeld-Innenstadt | D 26 Bielefeld-Innenstadt | Klassifikationspunkt: Steuerakten jüdischer Steuerpflichtiger | 1914-1965 | Steuerakten | ja | nein | Steuerpflichtiger, biografische Angaben, Ortsbezug |
Finanzamt Herford | D 26 Herford | Klassifikationspunkt Sammelakten überwiegend jüdischer Gewerbetreibender vor 1945 | 1918-1957 | Steuerakten | ja | nein | Steuerpflichtiger, biografische Angaben, Ortsbezug |
Finanzamt Minden | D 26 Minden | Klassifikationspunkt Sammelakten jüdischer Steuerpflichtiger | 1914-1963 | Steuerakten | ja | nein | Steuerpflichtiger, biografische Angaben, Ortsbezug |
Provenienz | Findbuch | Bestand | Laufzeit | Inhalt / Aktenart | Schutzfristen (ja/nein) | Digitalisiert (ja/nein) | Recherchemöglichkeiten / Titelaufnahme / Auswertbar nach… |
Regierung Detmold | D 1 BEG | Regierung Detmold, Entschädigungsakten | 1919-2017 | Einzelfallakten | ja | nein | Betroffene/r, Anspruchsberechtigte/r; weitere Beteiligte, ZK-Nummer, Ortsbezug (ggf. mehrere), Verfolgungsgrund, Zwangsmaßnahme |
Regierung Detmold | D 1 Bd. 26 | Regierung Detmold, Dez. 56 Wiedergutmachungsakten | 1946-1969, 1999 | Generalakten und Einzelfallakten | ja, bis 2059 | ja, aber nicht komplett | Personennamen; in geringem Maße Ortsbezüge |
Provenienz | Findbuch | Bestand | Laufzeit | Inhalt / Aktenart | Schutzfristen (ja/nein) | Digitalisiert (ja/nein) | Recherchemöglichkeiten / Titelaufnahme / Auswertbar nach… |
Hunke, Friedrich | D 72 Hunke, Friedrich | D 72 Hunke, Friedrich | 1899-1963 | Fotos, Lebenserinnerungen und Briefe | nein | nein | Hunke war Postbeamter in Deutsch-Südwestafrika (Namibia) |
Hunke, Emil und Werner | D 72 Hunke, Emil und Werner | D 72 Hunke, Emil und Werner | 1904-1984 | Briefe, Lebenserinnerungen | nein | nein | Emil Hunke war Ingenieur in China (Shanghai, Tientsin) |
Provenienz | Findbuch | Bestand | Laufzeit | Inhalt / Aktenart | Schutzfristen (ja/nein) | Digitalisiert (ja/nein) | Recherchemöglichkeiten / Titelaufnahme / Auswertbar nach… |
Allgemeine Bildersammlung | D 75 Allgemeine Bildersammlung | D 75 Allgemeine Bildersammlung | Fotos | nein | teilweise | Orte, Personen |
Umgang mit geraubtem Archivgut im Landesarchiv NRW
Das Landesarchiv NRW hat am 16. April 2013 über 250 restaurierte Akten an die belgische Archivverwaltung (↗) zurückgegeben. Im Zuge der Besetzung Belgiens im Zweiten Weltkrieg wurden zahlreiche Unterlagen von deutschen Archivaren aus der Überlieferung der belgischen Archive nach Düsseldorf verbracht. Gegen Kriegsende wurden die Akten per Schiff über den Mittellandkanal ausgelagert. Das Schiff sank jedoch im Hafen Hannover-Linden am 14./15.03.1945 aufgrund eines Bombentreffers. Das Archivgut konnte erst nach einem halben Jahr geborgen werden und war stark geschädigt. Die Restaurierung der sogenannten „Kahnakten“ im Landesarchiv NRW dauert bis heute an.