Schule
Das Landesarchiv NRW ist ein lebendiger Ort der Geschichte und der historischen Bildung. Es lädt zur Begegnung mit historischen Ereignissen, Entwicklungen und Personen ein, regt zum eigenständigen Erforschen des Vergangenen an und fordert zur kritischen Auseinandersetzung auf. Es gibt nur wenige Orte, an denen Geschichte für Kinder und Jugendliche so greifbar wird wie in Archiven. Wer auf historische Spurensuche gehen möchte und neugierig wissen will, was in seiner Stadt oder in seiner Familie zu einer bestimmten Zeit vor sich ging, der muss Fragen stellen, Spuren folgen, Indizien zusammentragen und aus einzelnen Puzzlestücken den gesuchten Fall rekonstruieren. Dieser Forschungsweg führt dann unweigerlich ins Archiv. Hier liegen, sicher verwahrt, die originalen Zeugnisse vergangener Generationen, die – mit Anleitung oder selbstständig – recherchiert und ausgewertet werden können.
- Link kopieren
- Facebook share