Direkt zum Inhalt
Archivgut finden

Über uns

Das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen; es ist das „Gedächtnis“ des Landes. Das Landesarchiv übernimmt, verwahrt, ergänzt und erhält Unterlagen zur Geschichte des Landes und seiner Funktionsvorgänger, erschließt diese Bestände und macht sie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich.

Organisation

Zusätzlich
Das Landesarchiv NRW existiert seit 2004 als zentrale Einrichtung der staatlichen Archivverwaltung in Nordrhein-Westfalen. Sitz des Landesarchivs ist Duisburg.
Eine Karte von Nordrhein-Westfalen. Sie ist unterteilt in die Abteilungen des Landesarchivs. Also Rheinland, Westfalen und Ostwestfalen-Lippe.

Arbeiten im Landesarchiv

Zusätzlich

Das Landesarchiv NRW bietet viele Möglichkeiten, einen Beruf zu erlernen und auszuüben.

Eine Zusammenstellung von Bildern, welche die verschiedenen Arbeiten im Landesarchiv zeigen. Oben links sieht man einige junge Männer und Frauen, die um einer Archivalie herum stehen. Ein Mann erklärt ihnen die Archivalie. Oben rechts schaut sich eine Person eine alte Akte an. Unten links restauriert eine Frau eine Urkunde mit roten Wachssiegeln. Unten rechts überprüft ein Mann die digitale Technik des Landesarchiv.

Rechtsgrundlagen

Zusätzlich

Das Landesarchiv arbeitet auf der Rechtsgrundlage des Archivgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen.

Mehrere offene Gesetzesbücher. Eine Buch liegt aufgeschlagen da.

Abteilung Zentrale Dienste

Zusätzlich

In der Abteilung Zentrale Dienste des Landesarchivs NRW werden alle Querschnittsaufgaben gebündelt, die für das Funktionieren der Gesamtorganisation notwendig sind.

Ein Mann tippt etwas mit einer Tastatur in seinen Computer ein.

Fachbereich Grundsätze

Zusätzlich

Der Fachbereich Grundsätze ist zuständig für die Konzept- und Strategieentwicklung des Landesarchivs NRW.

Ein Mann schaut sich Zahlenfolgen auf seinen Bildschirm an.

Archivfachliches

Zusätzlich

An dieser Stelle finden Sie archivfachliche Informationen zu Theorie und Praxis aus den verschiedenen Arbeitsbereichen des Landesarchivs.

Mehrere bunte Bücher zum Thema "Archiv".

Publikationen und Editionen

Zusätzlich

Als wissenschaftliche Einrichtung des Landes veröffentlicht das Landesarchiv NRW sowohl archivfachliche als auch landesgeschichtliche Publikationen.

Verschiedene Druckschriften vom Landesarchiv auf einem grauen Ständer.

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Zusätzlich

Hier finden Sie neben Pressemitteilungen auch Infos zu Veranstaltungen, Veröffentlichungen und weiteren Kommunikationsangeboten des Landesarchivs.

Mehrere Zeitungen liegen aufeinander.

Service und Hinweise

Zusätzlich

Hier finden Sie weiterführende Informationen zur elektronischen Rechnungsstellung und zur geschützten elektronischen Kontaktaufnahme mit dem Landesarchiv.

Notivblock mit Kugelschreiber und Lineal. Auf einem Zettel auf dem Notizblock steht "Service & Hinweise" geschrieben.

Kontakt

Zusätzlich

Hier finden Sie die Kontaktdaten und Adressen unserer Standorte.